abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kalorienaufnahme wird nicht aufgezeichnet

Hallo wer kann helfen? Meine Ionic zeichnet die manuell eingegebene Kalorienzufuhr nicht auf. 

Akzeptierte Lösung
9 ANTWORTEN 9

Hallo Uwe, das hängt wohl mit einen Update zusammen. Ich kann seit 6 Tagen keine Lebensmittel eingeben. Laut Internet kann man die Lebenmitel zur Zeit nur über das Profil auf der Webseite eingeben.

Laut der selben Quelle ist Fitbit schon an einer Lösung am Arbeiten.

 

Ich nutze ein Android Smartphone.

 

Gruß und schöne Ostern

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @uwe14, hallo @MaxMadDK870,

 

Das Problem lässt sich leider weder durch eine Neuinstallation noch durch einen Neustart lösen. Die Ursache ist die App Version 3.40.1 bzw. 3.40. Erst wenn du eine neuere Version aus dem Playstore als Update erhältst oder dem Tipp aus dem oben verlinkten Beitrag folgst, wird das Problem behoben sein.

 

Leider hat Fitbit bisher nicht mitgeteilt, wann mit einem Update zu rechnen ist. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo allerseits, vielen Dank für eure Kommentare und Feedback, so wie für eure Bemühungen. 

 

Unser Team ist sich der Situation bewusst und arbeitet gerade an einer Lösung. 

 

Ich schätze eure Geduld und euren Verständnis. 

 

Hoffe wir bringen euch bald wieder ins Rennen. 

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nach dem Fitbit nicht in der Lage ist das Problem zu fixen, jedenfall gibt es für mein Huawei P20 Pro Smartphone // Android Version 10 // EMUI Version 10. 0.0, seid den 5.4. 2021 kein Update, habe ich meine Fitbit App deinstalliert.

 

Den Cache vom Smartphone gelöscht, die Ionic entkoppelt und neu gestartet. Anschließend die Fitbit App neu installiert und mit der Smartwatch gekoppelt.

 

Ich kann, warum auch immer, die Lebensmittel wieder in der App eintragen. Scannen funktioniert auch wieder. Geht auch rückwirkend auf die Vergangenen Tage.

Die App hat die Versionsnummer.27. 72. 1.9

Gruß aus dem Kreis Steinfurt. Passt auf euch auf und bleibt gesund.

Detlef 

 

Moderator edit:  removed personal information

Akzeptierte Lösung

Hallo @MaxMadDK870,

 

Die Updates vom Google Playstore werden in Wellen verteilt. Deshalb ist nicht jeder gleichzeitig dran.

Da die fehlerhafte Version 3.40 bzw. 340.1 entfernt worden ist, erhält man nach einer Deinstallation sofort wieder die funktionierende Version 3.39.2 oder schon die neuste Version 3.41.

 

Die von dir genannte Version dürfte die Firmware deiner Fitbit Ionic sein.

Die Version der App findest du in der Fitbit-App in deinem Profil (oben links klicken) und dort auf Hilfe und Support.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen, wunderbar dann weiß ich zumindest, dass es nicht an mir liegt, ich habe das selbe Problem, dann brauchen wir wohl noch etwas. Geduld 😇

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen @Sharky10,

 

genau, das liegt definitiv nicht an dir, sondern an der fehlerhaften Software.
Du kannst statt Geduld aufzubringen auch einmal die App deinstallieren und wieder installieren. Dann erhältst du sofort wieder eine funktionierende App.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hi Sancho, 

vielen Dank!

Ich hatte die App schon einmal deinstalliert und neu installiert, da hat es nicht geholfen.

Heute schon😀

Allerdings sind alle eingegebene Lebensmittel und Einträge seit die App fehlerhaft ist , sind nicht mehr vorhanden (letzter Eintrag war der 30. März)

dafür geht es jetzt wieder😯

Somit rate ich allen, die App möglichst frühzeitig nach Auftreten des Fehlers zu deinstallieren und wieder neu zu installieren😉

Akzeptierte Lösung

Hallo @Sharky10,

 

ja, das Deinstallieren und erneut installieren funktioniert erst, seitdem Fitbit die fehlerhafte App Version endlich aus dem Playstore entfernt hat.

Das Update, das zeitgleich zur Verfügung gestellt wurde, wird leider in Wellen verteilt und erreicht noch nicht alle Nutzer. Ein Downgrade erfolgt nicht automatisch durch den Store, sondern nur bei einer Deinstallation und Neuinstallation.

 

Leider wurden die erfassten Lebensmittel in der fehlerhaften App nie mit den Fitbit Servern synchronisiert - das passiert auch nicht mit der neueren App Version für ältere Eingaben, falls man schon das Update erhalten hat. Leider. Die erfassten Daten gehen damit über kurz oder lang verloren.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos