am
09-16-2020
08:18
- zuletzt bearbeitet am
09-16-2020
18:47
von
RodrigoMFitbit
am
09-16-2020
08:18
- zuletzt bearbeitet am
09-16-2020
18:47
von
RodrigoMFitbit
Hallo, seit dem ich das neue Ziffernblatt von Fitbit mit Spo2 Anzeige benutze, hat sich die Akkulaufzeit um 30-40 % verringert. Ist das bekannt ? Woran liegt das ? Eventuell an einer genaueren Spo2 Messung ?
Moderator edit: Subject for clarity.
am 09-16-2020 18:48
am 09-16-2020 18:48
Hallo @Jürgen01, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Akkulaufzeit deiner Ionic.
In dem Fall, dass der Akku deiner Versa nicht lange hält, rate ich dir die Tipps des folgenden Artikels unserer Hilfeseite zu beachten. Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? - klicke hier.
Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!
am 09-16-2020 23:09
am 09-16-2020 23:09
Hallo Rodrigo,
vielen Dank für die Antwort.
Leider ist es mal wieder nur eine Standardantwort eines Moderators.
Es geht hier nicht um den allgemeinen Akkuverbrauch.
Bitte geht doch mal auf die spezifischen Probleme der User ein, und nicht immer diese 08/15 Antworten.
Das Problem habe ich doch beschrieben ! Es geht darum, dass mit dem neuen Ziffernblatt, bei gleichen Einstellungen,
der Akkuverbrauch deutlich gestiegen ist !
Mittlerweile gibt es ein Update des Ziffernblatts. Ich werde beobachten, ob sich hier was verändert hat.
Viele Grüße Jürgen
09-17-2020 13:06 - bearbeitet 09-17-2020 13:17
09-17-2020 13:06 - bearbeitet 09-17-2020 13:17
Ich hätte gerne die Möglichkeit, in der SpO2 Zifferblatt die Vibration auzuschalten, auch bei mir ist der Accuverbrauch um 40% gestiegen. anderst ausgedrückt um ganze 4 Tage verkützt, eigentlich lade ich die uhr immer Von Sonntag zu Sonntag, heute ist aber erst Donnerstag und die uhr hat keine kapazität mehr bis Sonntag mit der SpO2 Anzeige
Gruß Mandy
am 09-20-2020 09:46
am 09-20-2020 09:46
Ich habe jetzt über mehrere Tage mal Alles getestet. Es ist so, wie ich es mir schon dachte. Der erhöhte Akkuverbrauch ist in der Nacht ! Das wird an der Spo2 Messung liegen, die wohl jetzt auch wirklich stattfindet. Wenn man ein anderes Ziffernblatt verwendet, ist der Akkuverbrauch wieder normal, dann findet aber auch keine Spo2 Messung statt. Es gibt zwar noch das Diagramm in der App, dass ist aber nur eine Schätzung u. keine Messung !
Viele Grüße Jürgen
am 10-12-2020 17:04
am 10-12-2020 17:04
Ich und meine Frau haben das Ziffernbaltt mit der SpO2 Messung wieder deinstalliert.
Der Akkuverbrauch an der Ionic ist, wie du schon gesagt hast, um ca. 40% höher als mit einem anderen Ziffernblatt. (An beiden Ionics)
So ist dieses Merkmal nicht brauchbar.
Schade eigentlich...
am 10-12-2020 20:45
am 10-12-2020 20:45
Schön dass ich damit nicht der Einzige bin. Das Zifferblatt ist installiert (das SpO2) aber nicht aktiv ausgewählt. Auch ich kann bestätigen, dass mit dem letzten Update der Akkuverbrauch signifikant gestiegen ist (zu welcher Tageszeit auch immer).
Mit den ganzen Sync Problemen und alles was dazukommt mit Akkuverbrauch, schlechten Übersetzungen in der App habe ich nun wirklich Lust auf eine Nicht-Smart Watch bekommen. So mit Zeigern...
am 11-30-2020 11:44
am 11-30-2020 11:44
Ich habe die Anzeige nicht mehr aktiv die -SPO2 Messung findet dennoch statt du kannst es seit anfang des jahres doch sehen in der App wenn du bei schlafzyklus runter scrollst.
am 12-01-2020 14:55
am 12-01-2020 14:55
Hallo Mandy,
die Anzeige in der App ist leider nur eine Schätzung und keine Messung.
Die aktive Messung über den Sensor findet nur mit dem SPO2 Ziffernblatt statt.
Deshalb ist der Akkuverbrauch auch so hoch.
Der hohe Akkuverbrauch ist wohl auch der Grund, warum diese Funktion erst mit zwei Jahren
Verspätung gekommen ist, und die Messung nicht durchgängig stattfindet.
Denn auch mit dem SPO2 Ziffernblatt findet die Messung nur im Schlaf statt !
Gruß Jürgen