am 06-23-2019 22:51
am 06-23-2019 22:51
Hallo.
Zu dem Problem konnte ich keine passende Lösung finden.
Ich möchte während des Lauf-Trainings meine Musik über die Deezer App (Premium Account) auf Ionic hören.
Meine Bluetooth Köpfhörer können problemlos gekoppelt werden, (Bluetooth V 5.0) auch die Playlist bei Deezer kann gestartet und über die Kopfhörer abgespielt werden.
So weit, so gut.
Starte ich dann ein Lauftraining, läuft die Musik zwar weiter über die Kopfhörer, sie ist allerdings ruckelnd und instabil, der Empfang ist einfach nicht störungsfrei.
Weiss jemand, wo das Problem herkommt? Ist die Ionic mit zwei laufenden Apps (Deezer und Training) überfordert?
Ohne das gleichzeitige Lauftraining läuft die Musik problemlos über die Deezer App mit Bluetooth Kopfhörern.
Version der Uhr : 27.33.1.30
am 06-24-2019 20:19
am 06-24-2019 20:19
am 06-25-2019 10:42
am 06-25-2019 10:42
Hallo M-Power,
Ja das mit der Sportuhr ist so eine Sache 🙂
Du hast bestimmt recht damit, dass es von der Bewegung kommt. Als ich sie zum ersten Mal beim Joggen getragen habe und es so extrem geruckelt hat bei der Wiedergabe, konnte ich erstmal nur raten, woran es liegt.. Eine technische Ausbildung habe ich leider nicht, manchmal denke ich allerdings, das wäre für die IONIC echt nötig..^^
Es wäre schön, wenn da von FITBIT auch mal etwas unternommen werden würde.
Ich habe nach nochmaligem Herumprobieren auch gemerkt, dass die Musikwiedergabe über Deezer trotz Starten des Lauftrainings auf der Uhr funktioniert, wenn man an Ort und Stelle steht und sich nicht bewegt.
Sobald man mit den Armen schwingt, fängt das Ruckeln an.
Wie du schon sagst, das ist nicht Sinn einer Sportuhr.
am 07-05-2019 20:03
am 07-05-2019 20:03
am 07-17-2019 09:50
am 07-17-2019 09:50
am 07-21-2019 07:33
am 07-21-2019 07:33
Einen schönen guten Morgen,
ich habe das Problem mit der abreissenden BT Verbindung zu meinem Under Armour Kopfhörer auch. Beim joggen wechsle ich die Uhr auf den rechten Arm, weil sich das BT Empfangsteil auch auf der rechten Seite der Kopfhörer befindet, Seither gibt es keine "Ruckler" mehr.
War übrigens mit dem FitBit Flyer, den ich zuerst hatte, auch so.
Einen schönen Tag noch.
am 07-22-2019 12:54
am 07-22-2019 12:54
Hallo zusammen,
@SunsetRunnerda gebe ich dir Recht, das kann ja wirklich nicht deren Ernst sein. Dann bräuchte man auch den Bluetoothstandard nicht, wenn man eh nur das jeweils empfohlene Kopfhörermodell verwenden könnte. Und von einer eingeschränkten Funktion des NIcht Fitbit Gerätes kann bei 40cm Reichweite auch nicht mehr die Rede sein, das ist ja fast gar keine Funktion, wenn beim Zurückschwingen des Armes der eine Kopfhörer nur noch rauscht ^^
Danke dir für deine Rückmeldung. Evtl will Fitbit hier irgendwie nur eigene Produkte an den Mann bringen und die Käufer so quasi zum Kauf eines Fitbitgeräts zwingen?
@SunsetRunnerDas ist super, dass es auf diese Weise bei dir funktioniert. Leider habe ich zwei einzelne Kopfhörer und immer der, der weiter von der Uhr weg ist, ruckelt.
Aber bestimmt wird der Tipp einigen anderen helfen - was man von den Tipps von Fitbit nicht unbedingt behaupten kann -.-
am 07-26-2019 15:16
am 07-26-2019 15:16
am 07-26-2019 15:23
am 07-26-2019 15:23
am 07-26-2019 21:39
am 07-26-2019 21:39
Leute,so wie ich das lese scheint es ganz einfach ein schlechtes Bluetoothmodul in der Ionic zu geben.
MIt anderen Geräten und meinen Bluetoothkopfhörern gab es nie Probleme,selbst auf 5 Metern!