am 
    
	
		
		
		08-22-2018
	
		
		20:04
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		08-23-2018
	
		
		16:55
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		08-22-2018
	
		
		20:04
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		08-23-2018
	
		
		16:55
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Hallo Zusammen, mein Problem ist, nach Wechsel von Surge auf Ionic, meine Pulsfrequenz deutlich erhöht gemessen wird. So laufe ich beim Joggen permanent im roten Bereich obwohl ich nur Trabe und dabei mich unterhalte. Nach einem Langzeit-EKG zeigt sich der Unterschied von bis zu 30 Schläge pro Minute (Ionic 130 - LZEKG 100). Gibt es eine Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen? Für Informationen wäre ich sehr dankbar. Gruß Benno
 Akzeptierte Lösungam 08-23-2018 16:55
                                          Community Moderator Alumni are previous members of the Moderation Team, which ensures conversations are friendly, factual, and on-topic. Moderators are here to answer questions, escalate bugs, and make sure your voice is heard by the larger Fitbit team.  Erfahren Sie mehr 
                              am 08-23-2018 16:55
Hallo @SunsetRunner, willkommen bei der Community! Gerne helfe ich dir dabei. 🙂 Hier lasse ich dir einige Tipps, um deine Pulsmessung zu optimieren:
- Starte deine Ionic neu: Wie starte ich mein Fitbit-Gerät neu?
- Stelle sicher, dass die Uhr immer richtig getragen wird: Wie trage ich meinen Tracker?
- Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Daten, die von dem Langzeit-EKG erhalten werden, sich von der Uhr unterscheiden werden, da die Technologie für die Messung anders ist.
Zuletzt, lasse ich dir noch weitere Informationen über Pulsmessung: Was sollte ich über meine Herzfrequenzdaten wissen?
Lass mich wissen, wie alles weitergeht!
 Akzeptierte Lösung
			am 
    
	
		
		
		08-24-2018
	
		
		07:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		08-30-2018
	
		
		16:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		08-24-2018
	
		
		07:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		08-30-2018
	
		
		16:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Danke LuciaFitBit für deine Mail. Leider ist die angebotene Hilfe nicht sehr hilfreich. Neustart und Trageweise habe ich mehrfach ausgeführt bzw. mich informiert. Auch der Hinweis zum Unterschied zwischen IONIC-Messung und LZ-EKG-Messung ist nicht hilfreich, da der Puls für Beide die Grundlage darstellt. Da ich mit dem IONIC eigentlich sehr zufrieden bin muss ich wohl damit leben und eben in den Belastungsspitzen 30 Schläge abziehen. Übrigens bei dem Gebrauch von SURGE war der Pulsschlag ziemlich Korrekt. Vielleicht gibt es ja in Zukunft ein Update was dieses Problem minimiert bzw verschwinden lässt. Danke für die Mühe. Gruß B
 Akzeptierte Lösungam 08-30-2018 16:13
                                          Community Moderator Alumni are previous members of the Moderation Team, which ensures conversations are friendly, factual, and on-topic. Moderators are here to answer questions, escalate bugs, and make sure your voice is heard by the larger Fitbit team.  Erfahren Sie mehr 
                              am 08-30-2018 16:13
@SunsetRunner vielen Dank für deine Mühe, um diese Situation zu lösen. Diese Informationen wurden an unsere Entwickler weitergeleitet, und sie werden gerne daran arbeiten.
Vielen Dank für das Verständnis.
 Akzeptierte Lösungam 09-26-2018 14:05
am 09-26-2018 14:05
Hallöchen, konnte das Problem gelöst werden? Ich habe genau dasselbe Problem mit meiner ionic. Tracke ich parallel zur ionic mit der Blaze oder meinem Brustgurt den Puls, misst die Ionic 15 -20 Schläge mehr. Ist wirklich ärgerlich, weil dies gerade die Disziplin ist auf die ich höchsten Wert lege. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
PS: selbstverständlich wurde die Uhr neu gestartet, zurückgesetzt und auch richtig getragen
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 07:09
am 09-27-2018 07:09
Das Problem besteht weiterhin und eine Lösung ist nicht in Sicht. Nachfolgend die Antwort von FitBit auf meine Frage.
"vielen Dank für deine Mühe, um diese Situation zu lösen. Diese Informationen wurden an unsere Entwickler weitergeleitet, und sie werden gerne daran arbeiten."
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 07:34
am 09-27-2018 07:34
Oh weia, hört sich nicht gut an. Jetzt bin ich gespannt wie auf meine Anfrage reagiert wird. Viele Grüße und danke für deine Antwort
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 12:41
am 09-27-2018 12:41
Hast Du schon mal probiert die Uhr so hoch wie möglich zu tragen ? Das müsste ungefähr in der Mitte des Unterarms sein.
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 13:27
am 09-27-2018 13:27
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 14:10
am 09-27-2018 14:10
Danke für die Info. Ich werde diesen Vorschlag mal ausprobieren aber ihn nicht auf Dauer anwenden selbst wenn es funktionieren sollte. Danke für eure Mühe.
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 15:25
am 09-27-2018 15:25
da wird sich nichts dran ändern, weil die Uhr einfach nur Schrott ist, nicht nur der Puls funktioniert nicht richtig, das GPS auch nicht, ganz zu schweigen von der Bluetooth- Verbindung zu den Kopfhörern. Fitbit ist ja nicht mal in der Lage einen vernünftigen Höhenmesser ins Training einzufügen.
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 17:48
am 09-27-2018 17:48
Ich benutze die Ionic seit fast einem Jahr und kann diese Aussage gar nicht bestätigen. Ich trage sie, bis auf die Ladevorgänge, 24 Stunden am Tag. Bei mir funktioniert sie sehr gut. Ich betreibe folgende Sportarten sehr intensiv: Mountainbike, Tennis, Fußball, Laufen u. Fitnessstudio.Puls, GPS und auch die Kopfhörerverbindung per Bluetooth funktionieren gut. Das die die Uhr beim Sport sehr hoch getragen werden sollte, hat mit den Blutgefäßen zu tun. Diese sind in der Nähe vom Handgelenk sehr klein. Bei Anstrengung weiten sich die Blutgefäße, und der Sensor kann den Blutfluss nicht fehlerfrei erkennen. Im oberen Bereich sind die Blutgefäße größer. Deshalb ist die Messung bei Belastung genauer. Das liegt aber nicht an der Ionic. Nach meiner Erfahrung, ist das bei anderen Uhren auch so.
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 18:19
am 09-27-2018 18:19
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 18:56
am 09-27-2018 18:56
Das hohe Tragen ist nur beim Sport wichtig. Ansonsten muss die Uhr am Handgelenk funktionieren.
 Akzeptierte Lösungam 09-27-2018 19:08
am 09-27-2018 19:08
Hast du denn Vergleichswerte für deine Aussagen, hast du die Strecken mal Online nachgemessen. Denn sobald man das freie Gelände verlässt und im Wald oder in den Bergen unterwegs ist kann man das GPS vergessen. Ich habe noch eine Suunto und die hat diese Probleme nicht und zeigt auch die Höhe auf wenige Meter genau an, die Fitbit liegt mehr als 100 Meter daneben, das darf bei einer Uhr dieser Preisklasse nicht sein, so kann man sich auch nicht auf die Höhenangaben nach dem Training nicht verlassen, wie viele Höhenmeter man zurück gelegt hat. Also besonders bei der Musik habe ich ständig Ruckler. Erst heute beim joggen wieder. Die Uhr sagte mir hätte 7 Km zurückgelegt, tatsächlich waren es aber über 7,5 KM. Also stimmt das GPS bei weitem nicht.
 Akzeptierte Lösung
			am 
    
	
		
		
		09-27-2018
	
		
		19:36
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-02-2018
	
		
		20:08
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		09-27-2018
	
		
		19:36
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-02-2018
	
		
		20:08
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Da liegt gerade der Hase im Pfeffer. Selbst beim nächtlichen Puls liegt meine ionic um 10 Punkte höher als bei meinen anderen Trackern.
Ist zwar blöd, aber ich habe mich immer gefreut dass mein Fitness Cardio Level excellent war. Seit ich die ionic trage hat sich das Ganze von excellent nach gut bis sehr gut verschlechtert.
Edit:
Ich glaube jeder von uns hat seine bestimmten Schwerpunkte auf die er besonderen Wert legt. Natürlich ist es gravierend, wenn mehrere, wichtige Eigenschaften eines Gerätes nicht funktionieren. Dann müsste, meines Erachtens nach, der Hersteller einem Austausch zustimmen. Zumindest wäre es gerecht und der beste Versuch um festzustellen ob es am Gerät liegt oder generell an der Serie. Bei mir stimmen die gps Werte recht gut und mit der Musik habe ich keine Probleme, weil ich gerne die Landschaft um mich herum höre.
Ich bin sehr gespannt auf das, was passiert. Ich habe gestern angeschrieben und deren Fragen beantwortet. Mal schauen was passiert
Gesendet mit BlueMail 
 Akzeptierte Lösung
			am 
    
	
		
		
		09-27-2018
	
		
		20:20
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-02-2018
	
		
		20:16
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		09-27-2018
	
		
		20:20
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-02-2018
	
		
		20:16
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Beim Laufen u. beim Mountainbiken habe ich parallel mein Handy die Strecken aufnehmen lassen. Es gab nur geringe Differenzen.
 Akzeptierte Lösungam 10-02-2018 20:15
                                          Community Moderator Alumni are previous members of the Moderation Team, which ensures conversations are friendly, factual, and on-topic. Moderators are here to answer questions, escalate bugs, and make sure your voice is heard by the larger Fitbit team.  Erfahren Sie mehr 
                              am 10-02-2018 20:15
Hallo @Jürgen01, @SunsetRunner, @RunningStefan und @Bergfreund, vielen Dank für eure Kommentare und Feedback. Ich werde unser technisches Team über diese Situation auf dem Laufenden halten. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde sie hier posten.
 Akzeptierte Lösung