am 10-01-2017 06:49
am 10-01-2017 06:49
Die App gibt leider keine genauen Angaben zu REM, leichter Schlaf etc. . Die Aufzeichnung soll während des Schlafens gestört sein. Was soll das bedeuten was mach ich falsch?
am 10-01-2017 09:01
am 10-01-2017 09:01
wichtig ist wohl, daß die Pulsmessung richtig funktionieren kann. Vielleicht liegst Du nachts so auf dem Arm, daß die Uhr nicht richtig anliegt. Du kannst auch damit experimentieren wie fest Du sie anlegst. Es gibt dazu schon diverse Tipps und Threads bei den anderen Trackern.
am 10-01-2017 13:08
am 10-01-2017 13:08
Sie liegt rutschfest an, daran kann es micht liegen. Das ich schlafe erkennt die Uhr auch, wieso macht die Detailarbeit nicht. Dad ist so mit das wichtigste Feature für mich.
am 10-01-2017 19:34
am 10-01-2017 19:34
Die grundsätzliche Schlaferkennung funktioniert eigentlich immer. Auch wenn nicht genug Daten gesammelt werden können für eine detaillierte Schlafanalyse. Das war auch schon bei meinem Charge2 so. Such doch z.B mal im Forum für den charge2. Da gab es soweit ich mich erinnere auch einen Thread dazu
am 10-02-2017 12:08
am 10-02-2017 12:08
Schlaferkennung hat auch fkt, nur nicht die detaillierte. Diese Nach hat es aber komischerweise fkt. . Hoffentlich bleibt es so.
am 10-02-2017 13:40
am 10-02-2017 13:40
Das kann wirklich schon mal vorkommen das es eine Nacht nicht geht. Hatte ich bei meiner Charge 2 auch ab und zu und weiß nicht was an den Nächten änderst war.
am 10-06-2017 20:11
am 10-06-2017 20:11
Hast du in den Einstellungen die
Schlafintensivität mal auf "empfindlich" eingestellt?
Schau mal hier: https://www.fitbit.com/settings/profile
Gruß,
DNI
am 10-08-2017 15:57
am 10-08-2017 15:57
Kann es sein dass du nach dem aufwachen sofort auf die Fitbit App geschaut hast ob dein Schlaf aufgezeichnet wurde? Und weil da kein Schlaf vorhanden war, hast du den Schlaf selbst eingeloggt?
So ging es mir jedenfalls die ersten 2 Nächte. Da mein Schlaf nicht aufgezeichnet war, musste ich selbst angeben, dass ich zwischen 22:00 und 08:00 geschlafen hatte. Schlafphasen gibt es für die 2 Nächte auch nicht, nur "unruhig", "schlafend", und "wach".
Nach der dritten Nacht war mein Schlaf immer noch nicht erfasst. Ich entschied mich dazu nichts anzugeben. Wenn die Ionic das nicht automatisch kann, dann kann ich dem Gerät eh nicht trauen. 1 Stunde nach der ich aufgewacht bin, habe ich aber nochmal reingeschaut. Nicht nur war mein Schlaf endlich aufgezeichnet (01:40 bis 11:20), ich konnte endlich REM, Leichtschlaf, und Tiefschlaf einsehen.
Fazit: Lass dem Gerät etwas Zeit und trage deinen Schlaf nicht selber ein.
am 10-08-2017 16:37
am 10-08-2017 16:37
Das Problem tauchte nur die ersten beiden Nächte auf, seit dem wird mir alles in der App angezeigt. Ich danke euch allen für die Beiträge.