abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schwimmen: Bahnen zu ungenau

Ich bin heute mit meiner Ionic das erste Mal im Schwimmbad gewesen und habe Schwimmen als Aktivität getrackt.

 

Aus 6 geschwommenen Bahnen wurden beim Tracken 9.

 

Ich bin dann nachher nochmal 2 x 25 Meter geschwommen. Fitbit meinte, es waren 6 Bahnen.

 

Ich vermute, daß die Bahnen mit GPS getrackt werden und im Hallenbad einfach kein guter Empfang ist - kann das sein? Oder warum ist die Bahnzählung sonst so ungenau?

 

Dann sollte man darauf aber auch entsprechend hinweisen. So ist das nämlich totaler Murks.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
8 ANTWORTEN 8

Aaaalso. Ich benutze und habe sie eigentlich auch hauptsächlich für das Schwimmen gekauft. Ich muss sagen, nach fünf Einheiten bin ich auch etwas enttäuscht. 

 

Gestern hat sie zum ersten Mal wirklich das komplette Training vernünftig getracked. Zumindest von der Anzahl der Bahnen und den Metern her. 

 

Wichtig ist halt, dass du über die komplette Bahn kontinuierlich die Arme in den vier Hauptschwimmarten bewegst. Ich schwimme manchmal nur Beine, dann liegen die Arme ruhig vorne auf dem Brett. Wird null gezählt. Diese Meter werden gänzlich ignoriert. Genauso wie Einarmig schwimmen als technische Übung. 

 

Mit dem Wissen wäre es günstig, wenn man die Aktivität später in der App editieren könnte. Geht aber auch nicht. Ich lösche die dann immer und gebe sie manuell ein. Das führte letztens zu 2750 geschwommenen Metern auf 88 Bahnen (25m Bahn). Sehr lustig. Vermutlich werden die gelöschte und die manuelle Aktivität dann irgendwie verbunden, da sie ja quasi beide zur selben Zeit gestartet wurden, denn auf einmal ist dort auch die Herzfrequenz hinterlegt. 

 

Womit ich schon beim nächsten Punkt wäre. Das Herzfrequenz tracking ist seltsam. Ich habe auf dem Weg in die Schwimmhalle einen höheren Puls, als in den zwei Stunden Training. Angeblich. Während des Schwimmens kann ich auch nirgends meinen Puls kontrollieren. Wenn er also aufgrund der Genauigkeit nicht getracked wird, dann soll er bitte auch aus der Aktivität fern bleiben. 

Akzeptierte Lösung

Mehrere Einheiten hinter mir und bei der Bahnzählung passt alles. Der Richtungswechsel mit den Armen scheint entscheident zu sein, dann klappt das auch mit lediglich Beintraining. Herzfrequenz passt auch, zum Gurt und Uhr nur geringe Unterschiede.

Akzeptierte Lösung

Wie meinst du das mit dem Bewegen der Arme bei der Wende? Bin heute auch 400m Beine mit Schwimmbrett geschwommen und gezählt wurde leider nichts. Die anderen geschwommenen Bahnen waren genau und fehlerfrei!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi, also das Schwimmen wird nicht mit GPS aufgezeichnet. Es scheint eher der Richtungswechsel zu sein, den die Ionic registriert. Klappt bei mir aber nicht korrekt. Auf 1.000m, also 20 50m-Bahnen, berechnet er mir immer zwischen 22 und 25 Bahnen. Haut noch nicht ganz hin. Für Schwimmen im See hätte ich auch gerne Schwimmen mit GPS. Aber habe noch keinen Weg gefunden wie das geht...

Akzeptierte Lösung

Das klappt bei mir eigentlich bisher ganz gut.

 

Wichtig ist halt das Du vor dem Start des Schwimmtrainings die korrekte Bahnlänge einstellst.

Das geht oben links über das Zahnrad des Startscreens für das Schwimmtraining.

Man muss aber leider für die Zählung der letzten Bahn noch mal eine Wende machen und 2-3 Schwimmzüge, damit diese erkannt wird.

 

Schwimmen über GPS wäre eine feine Sache für offene Gewässer, dass würde mich auch sehr interessieren und sollte eigentlich auch technisch möglich sein.

Bleibt zu hoffen, dass fitbit das mal in die nächste Firmware Version mit einbaut.

 

Wirf vielleicht auch mal einen Blick auf folgende fitbit Hilfeseite zum Schwimmen:

https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/2087

 

Akzeptierte Lösung

Wählt doch einfach ein Trainingsprogramm mit GPS aus. Wie die Kinder heissen ist völlig egal. Puls wird dann sogar miterfasst.

Akzeptierte Lösung

Stimmt eigentlich, danke für den Tipp, werde ich dann demnächst mal ausprobieren.

Bahnen sind ja dabei dann auch egal und der Rest wird dann halt wie bei allen Trainings getrackt.

Amüsant finde ich immer die Schritte die beim Schwimmen gezählt werden Smiley (zwinkernd)

 

Hast Du das in der Form schon mal probiert ?

Akzeptierte Lösung

Open Water ist nichts für mich. Ich kann aber selbst zählen und deswegen nehm ich im Becken das normale Trainingsprogramm. So hab ich dann auch die Herzfrequenz erfasst. Fkt ohne Probleme.

Akzeptierte Lösung