am 12-21-2019 13:30
am 12-21-2019 13:30
Liebe Fohrenmitglieder....
Vor ein paat Tagen hatte ich mich mehrfach an den Fitbit-Support gerichtet und berichtet, dass ich mit meiner Fitbit-IONIC einige Probleme habe, die meines Erachtens voll in einen Garantiefall fallen.
Zum einen, dass das Armband sich auflöst, was natürlich nach einiger Zeit absolut normal ist.. Meinen weiteren Problemen wurde aber konsequent aus dem Weg gegangen.
Zu dem defekten Armband lässt sich der Tracker seit einiger Zeit nicht mehr richtig beziehungsweise nur noch sporadisch aufladen, da der Ladeanschluss nicht mehr richtig funktioniert. Das Kabel selber habe ich kontrollieren bzw. durchmessen lassen und die Kontakte sind gereinigt.
Auf der anderen Seite kommt es immer häufiger vor, dass der Tracker die Bluetooth-Verbindung unterbricht und Sie erst wiederfindet, wenn man die Ionic neu startet. Die ppassiert auch erst seit kurzer Zeit und liegt definitiv nicht an meinem Handy, da dies mit jedem anderen Gerät weiterhin problemlos funktioniert. Auch mit jedem anderen Gerät von Fitbit.
Diese Probleme mit der Verbindung liegen auch definitiv nicht an schlechter Behandlung der Ionic, sondern sind wohl eher ein technisches-, oder Softwareproblem.
Was mich dabei richtig stört ist der Umstand, dass die IONIC noch volle 5 Monate Garantie hat.
Nach unzähligen Mails mit dem Fitbit-Support in denen ich immer und immer wieder das Problem aufs Neue erklären musste sowie immer und immer wieder die selben Bilder der Uhr an den Support schickte, bekam ich eine sehr ernüchternde Antwort.
Noch besser war die Tatsache, dass meine Mails anscheinend gar nicht erst verstanden wurden bzw. durch einen Translator generiert wurden, da Sie ursprünglich nicht in deutsch verfasst wurden.
Nach drei Tagen und nunmehr 22 Mails mit insgesamt 15 Fotos von mir bekam ich folgende Antwort von Fitbit:
Sehr geehrter Herr L......... . Leider können wir ihnen nicht anders entgegenkommen als ihnen einen Rabatt von 25 % auf ihren nächsten Einkauf einer Fitbit zu geben!
Was ist das denn bitte ?!?!?!
Wie kann ein Unternehmen wie Fitbit einen eindeutigen Garantiefall damit abtun, einfach einen Rabatt zu gewähren ?! Selbst mit den 25 % Rabatt hat Fitbit absolut nichts verloren außer den Bonus, dass Sie doppelt kassieren können.
So kann Fitbit der Gewährleistung in einer noch bestehenden Garantie aus dem Weg gehen und bei der Gelegenheit gleich versuchen noch an einem weiteren Gerät zu verdienen.
Nach diesem ewigen schreiben von Mails und dem permanenten Wiederholen meines Anliegens habe ich so langsam das Vertrauen in Fitbit verloren und sogar nachgefragt ob es einen Reparaturservice gibt, den ich trotz Garantie selber bezahlen würde um weiterhin Freude an meiner IONIC zu haben.
Die ANtwort auf diese Frage war: Wir bieten leider keine Reparaturen an und können ihnen leider auch keine Empfehlungen aussprechen, wo Sie ihren Tracker reparieren lassen können.
Wieder wurde ich auf das Angebot mit den 25% Rabatt auf meinen nächsten Einkauf bei Fitbit verwiesen.
Alles in allem hat dieser Support nach allen Regeln der Kunst dafür gesorgt, dass ich absolut keine gute Werbung für Fitbit machen kann. Es ist mir noch nie passiert, dass Fragen so konsequent aus dem Weg gegangen wird und man versucht Kunden so lange hin zu halten, bis Sie einfach aufgeben oder ein Angebot annehmen, was gut erscheint, aber einem Konzern dann noch mehr Geld in die Kassen spielt.
Schade, dass es in meinem Fall so abgelaufen ist.
Ich hoffe, dass es nicht noch mehr Kunden von Fitbit so ergangen ist wie mir und hoffentlich auch nicht ergehen wird.
Lieben Gruß
Laempi
am 12-21-2019 14:02
am 12-21-2019 14:02
Hallo Laempi,
das Problem kennen wir alle. Es scheint eine hinhaltetaktik von denen zu sein. Das Problem ist aufgetreten ab dem Zeitpunkt als das neue Firmware Update installiert wurde. Die Verantwortlichen sind aber nicht mannsgenug den Fehler einzugestehen. Es wäre ein leichtes das alte Firmware Update frei zu schalten und es zu installieren, dann wäre alles wieder wie gehabt. Aber man geht lieber dazu über den Fehler beim Kunden zu suchen, bis die Garantie abgelaufen ist, oder man ihnen ein Bedienungsfehler unterschrieben kann. Da ich meine Ionic nun fast ein Jahr hatte, ich war sehr zufrieden damit, bin ich jetzt dazu übergegangen und habe sie nach mediamarkt zurück gebracht, denn 255€ sind für mich viel. Dort habe ich anstandslos mein Geld wiederbekommen. Habe mir jetzt die Garmin Viviactive4 geholt,...... klappt alles auf Anhieb.
Denn verarschen kann ich mich alleine.
am 12-21-2019 14:29
am 12-21-2019 14:29
Hallo Klaus.
Ja, das merke ich auch immer mehr und mehr.
Leider habe ich meinen Tracker im Ruhrpott gekauft und 3 Stunden Fahrt um das Gerät umzutauschen wäre mir dann doch etwas übertrieben.
Leider kommt so absolut gar keine Reaktion mehr von Fibit......
Mir ist es wirklich noch nie passiert, dass mir so ein schlechter Service bei einem Elektrogerät entgegen kam.
Es kann doch nicht so schwer sein, das Gerät einfach zu tauschen oder mir zumindest mitzuteilen wo ich den Tracker in Reparatur geben kann.
Selbst diese hätte ich selber bezahlt um keinen weiteren Ärger zu haben.
Auf jeden Fall verspreche ich Fitbit, dass ich so lange nerven und Interagieren werde, bis meinem Recht auf Garantie entsprochen wird.
In diesem Sinne....
am 12-21-2019 15:00
am 12-21-2019 15:00
Naja,.... wenn du es zB bei MediaMarkt gekauft hast, ist es egal, dann kannst es auch bei dir umtauschen, es ist ja hersteller und nicht Verkäufer garantie!
Na, auf Grund dessen das die Gründer von Fitbit das Unternehmen an GOOGLE verkauft haben, interessiert es die Gründer nicht mehr und GOOGLE schon gar nicht
am 12-21-2019 15:13
am 12-21-2019 15:13
am 12-21-2019 22:26
am 12-21-2019 22:26
Moin @Laempi,
ich habe erst eine halbwegs sinnvolle Reaktion von Fitbit bekommen, nachdem ich darüber was auf Twitter geschrieben habe; und zwar vom englischsprachigen Support.
Mit deren Angebot bin ich, ahem, unzufrieden. Sollte ich den Kassenzettel noch finden gehe ich damit mal zum Händler und schaue was der anbietet…
Als "Sofort-Massnahme" habe ich mich für eine 🍎watch entschieden.
Oder kurz: Ich wünsche dir viel Glück für eine zufriedenstellend Lösung deines Problems (und fürchte du wirst das Glück brauchen…).
12-22-2019 01:32 - bearbeitet 01-06-2020 02:14
12-22-2019 01:32 - bearbeitet 01-06-2020 02:14
Schauen wir mal, was an Lösungen kommt.
am 12-22-2019 11:16
am 12-22-2019 11:16
Ich kann den Frust verstehen, wenn der Fitbit-Service nicht so abläuft wie man es sich wünscht/vorstellt.
Dieser Ärger wird dann hier in der Community abgeladen.
Doch es gibt eine sehr große Zahl von Nutzer der Fitbit-Geräte, die zufrieden sind, aber das wird hier verständlicherweise natürlich nicht deutlich.
Ich bin einer von diesen Leuten und kann mich in keinster Weise über die Geräte und den Service beklagen.
Angefangen haben meine Frau und ich mit der Fitbit One. Dann Charge 2, Surge, Ionic und Aria-Waage.
Bei der Charge 2 meiner Frau hatte das Display meiner Frau einen Riss bekommen und die Charge 2 wurde in sehr kurzer Zeit vom Fitbit-Service ausgetauscht.
Mit meiner Ionic hatte ich bisher auch keine Probleme. Auch nach jedem Update funktionierte alles wie gewünscht reibungslos.
Übernahme durch Google:
Der Ruf von Google, was Datensicherheit betrifft, ist nicht der Beste. Ob begründet oder nicht, sei dahingestellt.
Trotzdem wird Google von der Mehrheit der Internetnutzer täglich benutzt.
Da niemand Hellseher ist, sollte man doch erst einmal abwarten, wie sich die Situation bei Fitbit nach der Übernahme entwickelt. Kann sich ja auch für Fitbit und seine Kunden positiv entwickel.
In diesem Sinne
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020.
am 12-22-2019 12:04
am 12-22-2019 12:04
Moin,
ja, ich war ja auch mal ein echter Fitbit-Fan, seit ich mein erstes Fitbit One hatte, vor … etlichen Jahren.
Ich finde auch nach wie vor etliches bei Fitbit besser als anderswo. Die Community ist toll und die Abzeichen sind großartig: Sahara, Nil, Afrika, Wolke, Riesenrad…
Nur hat sich das eben geändert, und nun bin ich sowohl enttäuscht wie sich die Dinge entwickelt haben, als auch etwas grumpelig.
am 12-31-2019 01:03
am 12-31-2019 01:03
Wenn ich das hier so lese, überlege ich mir bereits, ob ich mich mit meinen aktuellen Problemen (ja mehrere) überhaupt noch an den support wende. Es ist mittlerweile bei mir auch ein Austauschgerät nach vielem Hinundher, was nun aber seit dem letzten update ebenfalls vielfach nicht das tut, was es soll.
Danke für die Info des Aufkaufes durch google.
Hat jemand eine wasserdichte, apple-kompatible und funktionierende Alternative außer die apple-watch?
am 01-01-2020 22:32
am 01-01-2020 22:32
Mein Händler verweist mich wegen des defektes an den Support. Das werde ich nach den Feiertagen auch machen und dort anrufen.
am 01-13-2020 23:00
am 01-13-2020 23:00
Generell finde ich den Support auch nicht überragend.
es gibt viele Probleme, die lange bekannt sind und es scheint Fitbit kein Anliegen zu sein, diese zu beheben.
seit dem Update hat meine Ionic massive Probleme mit dem Akku. Ich habe überlegt, den Support anzuschreiben.
Da es aber ein Softwareproblem sein muss, wird das wohl nicht viel bringen.
und die Uhr zum Verkäufer zurückbringen? Ich habe sie jetzt ein Jahr lang, da wird Berlet sie wohl auch nicht zurücknehmen.
Ich werde jetzt zu Garmin wechseln und hoffe, dass die Uhr dann zuverlässig funktioniert.