am 10-09-2017 08:00
am 10-09-2017 08:00
Die Synchronisation funktioniert mit der Windows 10-App nach wie vor nur sporadisch - nur direkt nach Windows-Neutstart übrigens. Es läuft aber besser, wenn ich die Ionic ablege. Am Handgelenk startet die Synchronisation und die Ionic stürzt sofort ab, startet sich neu - und wird von der App nicht mehr gefunden. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung, und schon gar nicht für Leute, die die Ionic ständig mit dem Smartphone gekoppelt haben wollen. Aber könnte es sein, dass es zu einer Art Software-Konflikt kommt, wenn die Uhr synchronisiert und gleichzeitig die Herzrate liest?
am 10-09-2017 09:02
am 10-09-2017 09:02
Synchronisierst du nur am PC ?
Ich habe schon seit mehreren Jahren Tracker von FitBit ( zuletzt Blaze, jetzt Ionic ) und mache das immer mit dem Handy. Dabei habe ich die Uhr an und es geht recht schnell und ohne Probleme
am 10-09-2017 19:52
am 10-09-2017 19:52
Es ist schön zu hören, dass bei euch die Synchronisation so reibungslos klappt. Bei mir funktioniert es überhaupt nicht.Ich ärgere mich schon, das ich von der Blaze auf die Ionic umgestiegen bin......
am 10-10-2017 08:32
am 10-10-2017 08:32
Ja, die App gibt es für mein antikes Windows Phone nicht 😉 Deshalb würde mir auch ein Sync pro Tag reichen - ich habe die Ionic hauptsächlich wegen der Sportfunktionen gekauft. Aber leider funktioniert auch der "Trick" mit dem Ablegen schon wieder nicht. Ich hoffe, Fitbit bekommen das in den Griff.
am 10-10-2017 08:34
am 10-10-2017 08:34
Es war leider falscher "Alarm": Die Sync klappt schon wieder nur sporadisch - so etwa bei jedem fünften Versuch (inkl. Neustart des Rechners - sonst kriegt sie gar keine Verbindung).
10-10-2017 20:45 - bearbeitet 10-10-2017 20:54
10-10-2017 20:45 - bearbeitet 10-10-2017 20:54
Hast du die Ionic zufällig an einem anderen Gerät angemeldet/gepaired egal ob mit oder ohne die App?
Ich hatte sie zuerst mit meinem Lumia 950XL verbunden, da klappt die Synchronisation einwandfrei.
Du hast warscheinlich ein älteres Lumia, wenn es die App nicht gibt. Welches Gerät ist es denn ?
Als ich dann mit dem PC Win10 synchronisieren wollte bekam ich keine Verbindung.
Ich habe dann BT auf dem Handy ausgeschaltet und in der Win10 App (PC) die Ionic gelöscht.
Dann direkt wieder in der Win10 App (PC) die Ionic wieder komplett neu angemeldet.
Das ging dann sofort und auch das Synchronisieren klappt jetzt mit beiden Geräten.
Es darf aber nur bei einem BT an sein.
Die Ionic darf nicht manuell mit dem BT gepaired werden, das geht nur über eine der Apps.
Prüfe bitte auch ob Du im PC ein BT LE hast.
am 10-11-2017 22:27
am 10-11-2017 22:27
Sorry für die späte Antwort, ich bin gerade in Südfrankreich, und die Ionic hat eine harte Zeit: Trecking, Schwimmen im Meer, ein bisschen TRX und Cross-Training, dazu pralle Sonne und feiner Sand - alles kein Problem 🙂
Zu den technischen Details: Ich habe noch ein Nokia Lumia 800 - Windows Phone 7.5 - im Einsatz. Sehr unwahrscheinlich, dass es dafür eine App gibt (obwohl das Teil sonst immer noch klaglos funktioniert). Aber ich habe sie vor allem für den Sport gekauft - mir reicht ein Sync pro Tag völlig.
Der Sync mit der Windows 10-App ist etwas besser geworden - es scheint sich so etwas wie ein Muster abzuzeichnen: Nach Neustart des Rechners und Start der App beginnt die Sync - dann stürzt die Ionic bei etwa 1/3 ab und startet dann neu. Wenn ich nun die App beende und ihrerseits neu starte, läuft die Sync problemlos durch. Ich verwende übrigens ein Surface Pro 3 und damit wohl tatsächlich BT LE. Macht das einen Unterschied?
am 10-12-2017 18:39
am 10-12-2017 18:39
Ohne BT LE kannst du nicht verbinden bzw. koppeln.
Ich hatte das Problem mit einen alten USB 2.0 Stick.
Da kam in der W10 App die Meldung das der BT Adapter kein BT LE hat.