am 03-02-2018 15:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag kennzeichnen

am 03-02-2018 15:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag kennzeichnen
Ich habe bei der Fitbit Charge 2 angegeben ein Kcal Defizit von 750 pro Tag einzuhalten.
Dabei liege ich dann aber meistens unter meinem Grundumsatz von 1491. Ist das so richtig?
Ich dachte immer man solle nicht unter dem Grundumsatz essen, weil sich der Stoffwechsel dann auf Sparflamme schaltet?
Und noch eine Frage:
Wenn noch Kcal an einem Tag übrig bleiben die man nicht isst, werden die irgendwie "gutgeschrieben" damit man weiss wie viele Kcal man am nächsten Tag zusätzlich essen könnte?

am 04-04-2018 15:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag kennzeichnen

am 04-04-2018 15:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag kennzeichnen
- Benutzer, die für diese Nachricht Kudos vergeben haben
Hallo liebe Daniela!
Eigentlich sollte man (zumindest nicht für längere Zeit) nicht unter seinem Grundumsatz essen!
2 Möglichkeiten, wenn du vorhast länger eine Kaloriendefizit einzuhalten:
1) du musst deinen Verbrauch erhöhen, damit sich das Defizit immer oberhalb des Grundumsatzes ausgeht
2) du verringerst dein Defizit auf 500 Kalorien und nimmst somit zwar ein bisschen langsamer ab, aber sicher nachhaltiger.
zur zweiten Frage: Nein die werden nicht gutgeschrieben oder sowas. Grundsätzlich würde ich aufhören, wenn du satt bist (auch wenn das mal bedeutet weniger zu essen als im grünen Bereich), aber im großen und ganzen im vorgeschriebenem Rahmen zu bleiben, weil sonst zb Heißhungerattacken auftreten können.
LG
