abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivität nur noch volle Kilometer bei manueller eingabe

Hallo Zusammen,

 

habe das Problem, dass wenn ich bei meinem Smartphone  eine Aktivität manuell eingeben möchte (Fahrradfahren) nur noch volle Kilometer akzeptiert werden. Möchte ich zum Beispiel 21,5 km eingeben bekomm ich die Nachricht "Gib eine gültige Strecke ein".

 

Hat jedoch früher immer ohne Probleme funktioniert 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
30 ANTWORTEN 30

@SunsetRunner danke für das Feedback! Unsere Entwickler wurden schon über diese Fehler informiert. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde sie hier posten. 🙂

 

In Bezug auf die GPS Aufzeichnung mit dem Honor 8, bitte bemerke, dass die Funktionalität bei Geräten, die nicht gelistet sind, mit den verschiedenen Updates von der Fitbit App und Handy beeinflusst werden kann. 

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung

Hi @LuciaFitbit,

 

a) da werden wir also mal auf die nächsten Updates warten 🙂

 

b) beim GPS muß ich halt damit leben. Würde mir trotzdem kein Smartphone nach der Kompatibilitätsliste kaufen 😉

 

PS. Danke für die Mühe die Du Dir gibst 🙂

 

Paul

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Selbe problem habe ich auch ...huwai p10 flex und ich kann nur ganze kilometer eingeben...das problem besteht seit 2015-  oh man leute das gibts doch nicht 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Medu761, willkommen bei der Community! Diese Situation wird von unseren Entwickler untersucht. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde sie hier posten. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei den Sportarten kann ich keine Strecke mit Komma einfügen, z. 1.5 km. Die Auswahl m gibt es leider nicht. Bitte die Möglichkeit mit dem , zulassen oder die Einheit m hinzufügen. Dankeschön.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

...zur Eingabe von Dezimalstellen mit Komma.

Problem existiert in der Google Fit App (Android) auch.

Was hier funktioniert ist das Kopieren der Dezimalzahl (z.B. 5,65) aus einer anderen Anwendung (z.B. in Whatapp kurz die Zahl schreiben und kopieren). In der App dann diese einfügen...

Vielleicht funktioniert das...

LG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @GeliR, schön von dir noch einmal zu hören. @Beati willkommen bei der Community! Bitte die Wartezeit entschuldigen. Vielen Dank für eure Beiträge. Es handelt sich um eine generelle Fehler. Unsere Entwickler sind schon darüber informiert. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde sie hier posten. 

 

Danke für das Verständnis. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Und weitere vier Monate später geht es immer noch nicht (Xiaomi Redmi 5).

 

LG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@KaitoKuroba willkommen bei der Community. Bitte entschuldige die Wartezeit. Im Moment habe ich leider noch keine Updates. Sobald ich neue Informationen bekomme, werde sie hier veröffentlichen.

 

Danke für das Verständnis. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe aktuell das selbe Problem... von iPhone auf samsung gewechselt und schon geht das Komma nicht mehr 

Richtig nervjg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

... 7 Jahre später und das Problem, nur noch volle Kilometer in der Trainingserfassung angeben zu können, besteht immer noch.

Was man lediglich liest, die Entwickler arbeiten dran. An was bitte 7 Jahre lang!? 😄

Einfach nur peinlich, bei solch einem teuren Produkt!

 

Tracker: Charge 4

Handy: Samsung Galaxy S21

Akzeptierte Lösung
0 Kudos