abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

App für Windows 10

Hallo zusammen,

 

ich muss jetzt einfach mal ein bisschen Frust ablassen. Ich nutze schon seit über einem Jahr die Tracker von Fitbit mit der dazugehörigen App für Windows (Anfangs für Windows 8.1, mittlerweile für Windwos 10), sowohl auf meinem Handy (Lumia 640) als auch auf meinem Rechner (Sony Vaio). Allerdings rege ich mich seit dem Upgrade zu Windows 10 immer mehr über diese App auf:

 

- Seit ich auch auf dem Handy Windows 10 nutze kommt jedes Mal beim öffnen der App die Aufforderung mein GPS auf dem Handy einzuschalten um MobileTrack zu nutzen. Ich  nutze MobileTrack nur äußerst selten und für die "normalen" Funktionen brauche ich kein GPS. Und wenn ich mal GPS an habe und die App öffne kommt jedes Mal die Nachfrage ob ich der App Zugriff darauf erteile. Es nervt echt!

 

- Das Synchronisieren über Handy habe ich für mich schon seit längerem abgeschafft. Es dauert unheimlich lange, bis die Tracker fertig syncrhonisiert haben. Mein Charge HR zum Beispiel rödelt mindestens 10 Minuten herum. Und wehe es geht das Display aus, dann geht die ganze Schose von vorne los weil sich in dem Moment auch die ganze App schließt. Meine Blaze konnte ich anfangs gar nicht über Handy synchronisieren, weil sie einfach nicht gefunden wurde, obwohl die Koppelung mit meinem Handy ohne Probleme geklappt hat.

 

- Aber auch das Synchronisieren über die App auf meinem Rechner ist nicht immer einfach. Besonders dann wenn die App sich einfach mal so - in regelmäßigen Abständen - vollkommen abschießt. Dann öffnet sie entweder gar nicht mehr oder meiine Tracker werden nicht mehr gefunden. Was für mich dann bedeutet: Deinstallieren, Rechner neu starten, neu installieren (wobei das runterlagen eine gefühlte halbe Ewigkeit braucht). Dieses Problem habe ich auch schon an den Support gemeldet, aber da hört man leider auch nur, dass es an die Technik weiter gegeben wurde und mehr nicht. Das hilft mir in dem Moment auch nicht weiter.

 

- Bei den Wettkämpfen habe ich auch regelmäßig das Problem, dass ich - wenn ich mehrere Einladungen habe - eine Einladung öffne, um diese anzunehmen - oder abzulehnen - und wenn ich dann eine zweite Einladung öffne, diese einfach nicht lädt, alle Schaltflächen ausgegraut sind und ich nichts machen kann, außer App schließen, eine halbe Stunde warten und noch mal Probieren. Auf dem Rechner sind grundsätzlich die Schaltflächen Ablehnen und Annehmen ausgraut, so dass ich auch hier nichts machen kann - sofern die Wettkämpfe überhaupt mal angezeigt werden, ohne dass ich die App noch mal schließen muss und neu öffnen muss. Und wenn ich es dann doch mal schaffe, ist die Reaktion der App - sowohl auf dem Handy als auch auf dem Rechner - erschreckend langsam. Bis ich in diesem Wettkampf auch aufgelistet bin kann es schon mal bis zu einer Minute rödeln ohne dass etwas passiert. Lehne ich einen Wettkampf ab, verschwindet er meist erst nach mehreren Minuten aus meiner Liste - wenn überhaupt, dann muss ich erneut ablehnen.

 

- Grundsätzlich lädt die  App auch mitunter sehr langsam. Bis sie auf dem Rechner voll funktionsbereit ist, vergeht schon mal eine Minute des Wartens, bis überhaupt das Dashboard angezeigt wird. Bis dann alle Daten da sind dauert noch mal so lange. Und will ich mir irgendetwas im Detail ansehen - sowohl auf Handy als auch auf dem Rechner - muss ich doch recht lange warten, bis ich die gewünschten Infos sehe.

 

Ich finde es ja super, dass hier eine Kompatibilität zu Windows angeboten wird. Damit ist Fitbit einer der wenigen Anbieter, die dies bieten. Aber dann sollte man doch auch sehen, dass alles einwandtfrei läuft Es kann doch nicht sein, dass man als Windows-User vernachlässigt wird, nur weil es nicht die breite Masse ist, die dieses Betriebssystem nutzt. So kann man Leute auch abschrecken und der Konkurrenz in die Arme treiben!

 

Gruß

Silvia

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

Herzlich Willkommen in der Community @SilviaB! Ich kann deine Frustration sehr gut nachvollziehen. Unser Entwicklerteam arbeitet stätig daran den Service für alle Fitbit Nutzer zu verbessern. Ich denke dass ebenfalls die Synchronisationsschwierigkeiten mit Windows Geräten, in kommenden Aktualisierungen, behoben werden. Halte dich immer auf dem laufenden was die neuen Updates bringen. Die Anfrage des Einschaltens des GPS und die Bestätigung der Zugriffserlaubnis sind Einstellungen von Windows und Android die wir nicht beeinflussen können.

 

Viele Grüße und bleib fit! Roboter (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos