abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatische Trainingserkennung ausschalten

GELÖST

Hallo, kann ich das automatische Aufzeichnen von Trainings irgendwo ausschalten? Wenn ich die Versa e den ganzen Tag trage habe ich mindestens 30 Aufzeichnungen bis am Abend. Jedesmal wenn ich die Uhrzeit ablesen will, ist schon wieder ein Training am laufen obwohl ich kein Sport gemacht habe. Ich bewege mich viel, möchte aber nicht, dass die Versa3 bei jeder Bewegung grad eine Aufzeichnung beginnt... Danke für die Tipps!! 🙂

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Manu2701,

 

Die automatische Trainingserkennung kannst du in der Fitbit App deaktivieren. Gehe dazu oben links auf dein Profil, dann auf Aktivität und Wohlbefinden. Dort auf Training.

Wähle dort jede einzelne Traingsart aus der unteren Liste (automatisch erkannte Trainings) aus und deaktiviere die automatische Erkennung indem du den Schieber nach links schiebst bei automatisch erkennen.

Alternativ kannnst du auch die Zeit für eine automatische Erkennung erhöhen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
7 ANTWORTEN 7

Hallo @Manu2701,

 

Die automatische Trainingserkennung kannst du in der Fitbit App deaktivieren. Gehe dazu oben links auf dein Profil, dann auf Aktivität und Wohlbefinden. Dort auf Training.

Wähle dort jede einzelne Traingsart aus der unteren Liste (automatisch erkannte Trainings) aus und deaktiviere die automatische Erkennung indem du den Schieber nach links schiebst bei automatisch erkennen.

Alternativ kannnst du auch die Zeit für eine automatische Erkennung erhöhen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Perfekt!! 🙂 Vielen Dank für die Antwort!! 🙂

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 danke für deine Hilfe. Top!

 

@Manu2701 herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der automatischen Trainingserkennung deiner Versa 3.

 

Ich habe deinen Post hierher verschoben, um die Ordnung der Community zu halten. Die automatische Trainingserkennung kannst du auch wie folgt verwalten. Öffne die Fitbit App. Tippe dann auf die Kachel deiner wöchentlichen Trainings (Symbol eines laufenden Mannes). Dann tippe rechts oben auf das Zahnrad Symbol, um in die Einstellungen einzugehen. Dort hast du die Möglichkeit die automatische Trainingserkennung für jede Sportart zu verwalten. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, gibt es auch die Möglichkeit Trainings aufzuzeichnen ohne die Anzeige im Display?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@ZanthraX , vielen Dank für deine Nachricht. 

Je nach deinem Fitbit Modell kann es bis 2 unterschiedliche Arten deine Aktivitäten erkennen. 

Die meisten Fitbit-Geräte erkennen und speichern bewegungsintensive Aktivitäten automatisch über die Funktion „SmartTrack“. Bestimmte Fitbit-Geräte erkennen auch Trainings und öffnen automatisch die Training App.

Automatisch per SmartTrack aufgezeichnete Aktivitäten verwalten 

Ihr Gerät erkennt standardmäßig Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten dauern. Um anzupassen, welche Aktivitäten automatisch aufgezeichnet werden, und die Mindestdauer zu ändern, gehe so vor:

  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“  auf die Kachel „Trainingstage“.
  2. Tippe oben auf das Zahnradsymbol .
  3. Tippe auf die Aktivität, die du anpassen möchtest.

 

Automatisch über die Funktion „Auto-Start“ in der Training App aufgezeichnete Aktivitäten verwalten

Die Charge 6, Inspire 3, Sense 2 und Versa 4 können bestimmte Trainings automatisch erkennen und nach einigen Minuten die Training App öffnen. So aktivierst du die Funktion:

  1. Öffne die Training App auf deinem Fitbit .
  2. Tippe auf Radfahren, Crosstrainer, Rudern, Laufen, Spinning oder Gehen ( jeder einzeln) .
  3. Wische nach oben. Autostart ist standardmäßig aktiviert. Wenn du die Funktion deaktiviert hast, tippe darauf, um sie wieder zu aktivieren. Wenn dein Gerät diese Trainingsart das nächste Mal erkennt, öffnet sich automatisch die Training App.

    Hinweis:

    • Wenn du ein automatisch erkanntes Training zum ersten Mal startest, vibriert dein Fitbit-Gerät und du wirst in einer eingeblendeten Benachrichtigung gefragt, ob du das Training aufzeichnen lassen möchtest. Du hast 30 Minuten Zeit, um zu bestätigen, dass du das Training aufzeichnen lassen möchtest. Wenn du in der Benachrichtigung nichts unternimmst, wird sie während des nächsten automatisch erkannten Trainings wieder eine Minute lang angezeigt. Tippe auf deinem Fitbit-Gerät auf die Starttaste, um den Bestätigungsbildschirm zu schließen und diesen Trainingstyp in Zukunft automatisch aufzeichnen zu lassen.
    • Wenn du möchtest, dass auch das Trainingsende automatisch erkannt wird, kannst du zusätzlich Autostopp aktivieren.
    • Für die Option Gehen ist das GPS standardmäßig deaktiviert.

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo, ich glaube die Frage wurde nicht genau verstanden oder es fehlen Details zum Probieren.

Ich nutze eine Sense 2, und bisher war es so eingestellt, wie von Ihnen beschrieben, das manche Aktivitäten automatisch erkannt werden. Dadurch aktiviert sich die Trainings App auf der Uhr.

Genau hier beginnt mein Problem.
Ich möchte das die Uhr die Aktivität erkennt, Sie soll Sie mir aber die via TrainingsApp anzeigen.
Oftmals ist es so das die Uhr gegen erkennt, was in Ordnung ist. Aber jedes Mal wenn man dann nur auf die Uhr sehen möchte, wird einem das Training angezeigt. Das ist einfach sehr unpraktisch.

Vielleicht gibt es eine gute einfache Lösung.

Gesendet mit der mobilen Mail App
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@ZanthraX vielen Dank für deine Antwort und Erklärung. 

In diesem Fall lass die Aktivitäten aus SmartTrak an, (wie oben beschrieben). Die Einstellungen dafür findest du in der Fitbit App am Handy. 
Dazu schalte die automatische Erkennung vom Autostart aus. Die Einstellungen für diese Funktion musst du aber auf der Uhr selbst ändern. (auch oben beschrieben. 

Wenn du SmartTrack an , aber AutoStart aus hast, werden die Aktivitäten erkannt und die Aufzeichnung im Hintergrund laufen, so dass du deiner Sense 2 normal nutzen kannst.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos