am 03-29-2018 09:27
am 03-29-2018 09:27
Hallo zusammen, ich verwende ein Charge 2 in Kombination mit einem Huawei P10 mit Android 8.0
Ich weiß, dass dieses Handy nicht direkt als kompatibel gelistet ist, aber das Problem ist nicht grundlegend da, sondern tritt sporadisch auf.
Die Fitbit App behauptet nach einer Weile, es gäbe keinen Zugriff zum Benachrichtigungsdienst, und man solle das Handy neustarten.
Was ich geprüft habe:
Die Testbenachrichtigung kommt manchmal durch, Neustart behebt das Problem hin und wieder und ich bekomme eine Weile lang sogar Whatsapp Benachrichtigungen mit geringer Latenz. Doch dann fällt das nach etwa 3-4 Stunden aus und es ist eine Krux das wieder zu aktivieren.
Ich bin mittlerweile ratlos
am 03-29-2018 13:17
am 03-29-2018 13:17
Habe das gleiche Problem mit Honor 9.
Dies "angebliche" nicht direkt kompatible, hatte ich mit meinem Huawei P8 auch, ABER ... es funktionierte einwandfrei.
Auch funktioniert bis vor ein paar Tagen alles fehlerlos beim Honor 9. Also vermute ich, dass evtl. am letzten Update liegt.
Ich würde mich auch über die Fehlerbehebung freuen, denn ein wichtiges Kriterium war für mich bei der Anschaffung des Fitbits, dass ich Benachrichtigungen über eingehende Telefonate und Nachrichten sowie Termine erhalte!!
am 04-01-2018 23:29
am 04-01-2018 23:29
Hallo,
mit dem Huawei Mate 10 Pro und der Blaze habe ich genau das selbe Problem.
Die App meldet mal wieder (nerv)
Benachrichtigungsdienst ist nicht aktiviert. Das Telefon muss neu gestartet werden, um die Benachrichtigungen in deinem Tracker erneut zu aktivieren.
Vorher hatt ich das ZTE Axon 7 mit Android 7 und alles lief gut.
Auf dem Mate 10 Pro läuft Android 8.
Eventuell hat die App ja Probleme mit Android 8.
Ehrlich gesagt kotzt mich Fitbit mittlerweile sowas von an, dass ich denen gerne einen Haufen ... senden würde.
am 04-02-2018 05:17
am 04-02-2018 05:17
Ich habs!
Ihr müsst für Fitbit die Energiespar-Richtlinien deaktivieren, dann klappt es.
Beim Axon 7 von ZTE geht es so:
Einstellungen --->>> Energieverwaltung --->>> App Energieverwaltung --->>> Fitbit finden und dann Energiesparrichtlinien deaktivieren
Beim Mate 10 Pro geht es so:
Einstellungen --->>> Akku --->>> Starten --->>> Fitbit finden --->>> Schalter nach links (manuell verwalten) --->>> alle 3 Schalter nach rechts
Am besten startet ihr danach beide Geräte neu.
am 04-16-2018 20:39
am 04-16-2018 20:39
HALLO!
Ich habe genau das gleiche Problem
Bin seit ca 6 Jahren eigentlich zufriedener Fitbit Nutzer. Vor ca 2 Monaten bin ich vom One auf den Charge 2 umgestiegen. Leider funktioniert das Synchronisieren bzw. die Nachrichtenübermittlung so garnicht
Habe das Huawei mate 10 pro und seit einigen Tagen werd ich von der App immer wieder aufgefordert meinen Handy neu starten zu müssen. Nach dem Neustart ging es bis gestern dann zumindest für ein paar Stunde mal wieder. Seit heute bringen alle Neustarts bzw einsteungsveränderungen nichts mehr. BITTE LIEBES FITBIT TEAM ändert das dringend! Ist ein update endlich mal geplant, die diesen Fehler behebt? In einigen Foren wird darüber berichtet dass es mit huawei immer wieder Probleme gibt.... Das sollte wirklich dringen geändert werden, da huawei nun wirklich keine "randgruppe" mehr ist
am 04-16-2018 21:01
am 04-16-2018 21:01
am 01-02-2020 08:51
am 01-02-2020 08:51
Bei mir hat das jetzt nicht viel gebracht, aber es hat geholfen die Cache der App immer wieder zu löschen. Funktioniert bei mir zur Zeit super.😉
am 01-02-2020 20:43
am 01-02-2020 20:43
Ein dickes DANKE! Funktioniert jetzt einwandfrei! Ich habe ein Huawei P10 und auch hier über Einstellungen > Akku > Fitbit App > auf App Start > alles manuell verwalten. 👌
Vielen lieben Dank!
am 06-21-2020 18:25
am 06-21-2020 18:25
Funktioniert auch genauso bei dem Huawei P30. Daumen Hoch an den Lösungsfinder Top!!
am 02-12-2021 11:36
am 02-12-2021 11:36
Hat wirklich funktioniert... Dankeschön 🤗
am 02-14-2021 16:42
am 02-14-2021 16:42
Anbei ein paar Bilder der erforderlichen Einstellungen für Huawei, die es hoffentlich anderen Usern erleichtern, das passend einzustellen:
Viel Erfolg!