abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Diagramm der geschätzten Sauerstoffabweichung

Moin, warum kann man eigentlich die "geschätzte Sauerstoffabweichung" nicht vergrößern um sich die einzelnen Zeiten anzusehen wie bei den anderen Analysen?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

@LatteBMW Berechtigte Frage. Die Fitbit App ist da von der User Experience nicht konsistent. Manche Grafiken kann man Vergrößern und im Querformat analysieren, andere wiederum nicht.

Auf dem Web Dashboard lassen sich auch nicht mehr alle Statistiken einsehen, die die neueren Geräte wie die Sense erfassen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Schade eigentlich, so kann man leider vermutliche Atemausetzer nicht zeitlich erfassen und Analysieren und macht diese Funktion echt unütz.

 

Ja stimmt, auf dem Homepagedashboard werden nur die Schlafphasen angezeigt, keine Schnarch-, Herzfrequenz oder geschätze Sauerstoffsättigung.

Finde ich echt schade für so ein Markenprodukt

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für deine Hilfe. @LatteBMW Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deine Anfrage bezüglich der geschätzten Sauerstoffabweichung deines Schlafes auf der Fitbit App. Ich kann dir nicht genau sagen warum man es nicht vergrößern darf. Vielleicht, weil es eigentlich nicht nötig ist. Ich rate dir den folgenden Artikel durchzulesen: Wie lese ich das Diagramm der voraussichtlichen Sauerstoffabweichung in der Fitbit-App?. Die Darstellung des Diagramms ausreicht, um den Trend zu erkennen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin Rodrigo, das es nicht nötig ist sehe ich nun nicht ganz so. Beim Herzfrequenz- und Schlafdiagram kann ich ich die genaue Zeit sehen und parallel habe ich noch eine Schnarchapp im Hintergrund laufen, die permament aufzeichnet. Sollte nun ein Atemaussetzer vermutet werden (durch die Sense) könnte man ja bei den anderen Diagrammen nachsehen was zum gleichen Zeitpunkt los war, nur leider geht das ja nicht.

 

Akzeptierte Lösung

@LatteBMW Danke für die Rückmeldung und Erklärung. Stimmt, das wäre hilfreicher als nur die Kurve im Diagramm zu interpretieren. Es wäre gut diese Möglichkeit auch zu haben. Du hast Recht. Jedoch wenn die Kurve im Bereich "große Abweichungen" ist, kann es darauf hinweisen, dass du während deines Schlafs Veränderungen bei der Atmung oder Atemstörungen hattest. Ich rate dir den folgenden Artikel durchzulesen: . Am besten es mit einem Artz klären. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos