abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Manuelle Aktivität Indoor Cycling wird seit dem letzten Update automatisch beendet

Während der manuell gestarteten Aktivität Indoor Cycling wird bereits nach 5 Minuten gefragt ob die Aktivität beendet werden soll. Diese Abfrage kommt während des gesamten Trainings immer wieder. Bekommt man die Abfrage im Training nicht mit, wird einfach automatisch beendet. Egal wie die Pulsfrequenz gerade ist. So muss man ständig während der Einheit auf die Uhr achten. Total nervig und indiskutabel für eine solche Uhr. Restart und zurück setzen auf Werkseinstellungen bereits ohne Erfolg durchgeführt. So ist kein entsprechendes Spinning  möglich.fitbitshare_1564103533.PNG

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

@Spinkekx , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und beigefügtes Bild. 

Wenn du deinen Training startest und während des Trainings, nehme ich an, dass du die Hände an den Griffen des Gerätes ständig hast ohne diese zu bewegen, stimmt?

Dies kann die Situation erklären. Da das Fitbit benötigt einige Handgelenke Bewegungen während des Trainings,um zu erkennen dass du noch aktiv bist. 
Falls du das Handgelenk nicht bewegst, "denkt" das Fitbit, dass du die Aktivität nicht mehr machst, und fragt ob du vergessen hast, dies an dem Fitbit zu beenden. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi Juan, falls das Gerät bei einem Puls von durchschnittlich 140 denkt die Aktivität sei beendet ist das eine Fehlkonstruktion, zumal es vor dem Update nie ein Problem war und man sich besonders bei einer gewählten Indoor Aktivität wie Spinning mit den Händen nur wenig bewegt. Mitten in einem Kurs möchte ich auch nicht ständig die Uhr im Auge behalten müssen um sicherzustellen dass die Aktivität nicht abgebrochen wird.

Für mich persönlich absolut inakzeptabel bei einer Trainingsuhr.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Spinkekx , vielen Dank für deine Antwort. 

Eigentlich nimmt dein Fitbit deine Bewegungen (Handgelenk) auf um nachzuprüfen ob die Aktivität noch stattfindet. 
Die Herzfrequenz  hilft  um nachzuprüfen ob du schläfst und/oder um die verbrannte Kalorien zu berechnen. ( Wenn man wach ist) 
Wenn du schläfst werden durch die Herzfrequenz weitere Daten gemessen. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Als Test habe ich gestern Abend vor dem zu Bett gehen die Aktivität Aerobic gestartet.

Oh Wunder, nicht eine Abfrage, die Aktivität lief ohne Bewegung 7 Stunden durch, ohne sich selbst manuell zu beenden oder auch nur 1x nachzufragen ob man noch aktiv ist.

Da passt was überhaupt nicht bei Fitbit Google.

Ich brauche eine funktionierende Trainingsuhr für meine Kurse. Update die nur Probleme machen, benötigte ich nicht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Test 2

Heute habe ich Aerobic gestartet, anstatt des ausgeführten Spin Training.

Ergebnis, die Trainmit dem Update aufgespielt.

ings Einheit wurde kompl.ett ohne irgendwelche Unterbrechungen aufgezeichnet.

Schade, scheinbar wurde hier bei der Aktivität Indoor Cycling eher eine Verschlechterung statt eine Verbesserung  ausgelöst.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos