am 08-30-2021 20:50
am 08-30-2021 20:50
Hallo.
Vielleicht weiß ja jemand weiter?
Wenn ich meine Peloton Aktivität ohne Uhr erfasse, also wenn die vom Bike ermittelte Werte über die Cloud mit Fitbit synchronisiert werden, fallen die meist niedriger aus, als wenn ich die Uhr bei der Aktivität tragen würde. Was von beidem ist wohl näher an der Realität?
Wenn ich aber beides mache, also Cloud Synchronisierung der Bike Werte und die Uhr dabei trage, habe ich gegen Ende doppelte Aktivitätswerte, die womöglich auch übertrieben sind.
Vermutlich bereinigt das System die Werte nicht voneinander und addiert die Tätigkeit, die zeitgleich ausgeführt wurde?
Jedenfalls liegt mir daran, meine Fitbit Aktivität dann gegen Ende als Fitpoints richtig in WW erfassen zu können.
Wie geht Ihr vor? Uhr allein tragen für mehr Werte, ohne Uhr für weniger Werte oder beides für doppelte Werte?
08-31-2021 03:15 - bearbeitet 08-31-2021 03:16
08-31-2021 03:15 - bearbeitet 08-31-2021 03:16
Hi @andy-210779 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht.
Je nach welchen Informationen die Cloud App ( deines Bikes ) mit Fitbit mitteilt, kann es vorkommen, dass es als zusätzliche Aufzeichnung erscheint,
Am besten Aufzeichnest du deine Rad-Aktivität mit deinen Tracker. Beachte bitte, dass die Statische Biking nicht mit einem Fitbit erkannt wird da keine Beschleunigung erstellt wird.
Du könntest die Aufzeichnung manuell eintragen. Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?
Ich kenne mich wenig mit die Fitpoints von WeightWatchers aus. Du könntest auf deren Foren auch fragen und die mitgeteilten Tipps hier auch mitteilen.
Sportliche Grüße
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.