am 01-07-2016 23:02
am 01-07-2016 23:02
am 05-05-2017 15:53
am 05-05-2017 15:53
Hallo @katze1109 willkommen bei der Community! Vielen Dank für dein Feedback. Die arbeiten ständig um die Liste der Kompatiblen Geräten zu verbreitern.
@SimiQ Willkommen bei der Community! Gerne beantworte ich deine Frage. Bei nicht kompatiblen Geräten funktioniert die Synchronisierung nicht oder sporadisch. Das bedeutet, dass aktuellen Puls bei der App und Benachrichtigungen werden nicht funktionieren. Andere Funktionen wie Ernährung, Aktivitäten und Schlaf Aufzeichnung können ohne Probleme gemacht werden. MobileRun funktioniert schon aber nur im Handy. Die GPS Verbindung wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Hoffe dass diese Informationen dir helfen.
Dazu soll man noch wissen, dass die Daten werden auch automatisch bei der App aktualisiert, sobald der Tracker sich synchronisieren lässt.
am
05-12-2017
21:01
- zuletzt bearbeitet am
05-16-2017
16:55
von
LuciaFitbit
am
05-12-2017
21:01
- zuletzt bearbeitet am
05-16-2017
16:55
von
LuciaFitbit
SimiQ schrieb:
Hallo zusammen,
Hat zufaellig einer von euch ein Charge 2 und ein Samsung Galaxy A3 (2017)?
Ich wuessste gerne, welche Teile der App Probleme bereiten?
Die Benachrichtigung bei WhatsApp und Anruf brauch ich nicht. Solange die Synchronisation und Mobile Run gehen, wuerde mir das ausreichen.
Ich will ungern das Telefon einrichten und dann feststellen, dass es doch nicht geht...
Ansonsten wuerde ich versuchen, das Telefon doch noch umzutauschen.
Vielen Dank!
Simi
Hallo,
also ich kann nur aus Erfahrung sprechen, wenn ein Handy nicht auf der Liste steht einfach trotzdem versuchen. Zurück schicken kann man das Handy dann immer noch. Also mein Galaxy A3 steht auch nicht auf der Liste und ich habe es mit der Blaze in Betrieb. Funktioniert soweit ich bemerkt habe alles was ich nutze, Puls live übertragung auch. Das einzigste ist, das ich beim synchronisieren mal 2-3 Versuche brauche. Aber mit dem kann ich leben 🙂
am 05-16-2017 16:55
am 05-16-2017 16:55
Hallo @SunsetRunner schön von dir noch einmal zu hören. Vielen Dank für diese super hilfreiche Informationen. Ich freue mich sehr zu hören, dass fasst alle Features mit diesem Modell richtig funktionieren. Sicher wird deine Erfahrung viele Users helfen.
Sonnige Grüße
am
06-22-2017
12:02
- zuletzt bearbeitet am
06-23-2017
16:36
von
LuciaFitbit
am
06-22-2017
12:02
- zuletzt bearbeitet am
06-23-2017
16:36
von
LuciaFitbit
Hallo, ich versuche gerade einzurichten das ich meine Nachrichten vom A5 auf der fitbit sehe. Wie habt ihr das gemacht?
Das A5 steht ja leider nicht in der Liste.
Vielen Dank schon mal.😊
am 06-23-2017 16:36
am 06-23-2017 16:36
Hallo @Doreen86 willkommen bei der Community! Wie du richtig erwähnt hast, ist dieses Modell mit unserer App nicht 100% kompatibel. Es kann sein, dass die Benachrichtigungen oder andere Features nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Allerdings kann du versuchen die Benachrichtigungen zu aktivieren, indem du diese Schritte befolgst: Aktivierung der Anrufbenachrichtigung Android
Lass mich wissen, ob es geklappt hat!
07-17-2017 10:12 - bearbeitet 08-30-2017 14:39
07-17-2017 10:12 - bearbeitet 08-30-2017 14:39
Ich habe ein Samsung Galaxy A3 (2015) und eine Fitbit Charge 2 im Einsatz. Ich kann Anrufe und Whatsapp empfangen. Leider wird mir jedoch der Akku beim Einsatz der App mit aktivem Bluetooth leergesaugt. Wenn der Akku vorher 2,5 Tage aushielt, so sind es nun nur noch knapp 1 Tag. Auch wenn Bluetooth nur eingeschaltet wurde, wenn ich die Daten synchronisieren wollte, machte der Akku schnell schlapp. Nachdem ich die App deinstalliert habe hält der Akku wieder die "normalen" 2,5 Tage aus.
Nun verwende ich mein Samsung SM-T335N Galaxy Tab 4 8.0 um die Daten zu synchronisieren. Da macht sich beim Akkuverbrauch nichts bemerkbar, wenn Bluetooth (immer an) mit der App im Einsatz ist.
am 07-18-2017 15:51
am 07-18-2017 15:51
Hallo @AUM willkommen bei der Community! Vielen Dank für diese Informationen. es gibt einige Smartphones die nicht bei der Liste stehen, aber trotzdem richtig funktionieren. Ich freue mich sehr, dass bei dir das der Fall ist.
Sonnige Grüße
am
08-11-2017
15:51
- zuletzt bearbeitet am
08-12-2017
21:42
von
LuciaFitbit
am
08-11-2017
15:51
- zuletzt bearbeitet am
08-12-2017
21:42
von
LuciaFitbit
Hallo, habe bis vor 4 Wochen super mit dem A3 und dem flex2 synchronisieren können. Lief gut. Plötzlich ging nix mehr. Hab alles mögliche , wie in mehreren Chat's vorgeschlagen, ausprobiert aber leider erfolglos. Bis ich gemerkt hab, dass das A3 aus der Liste der unterstützten Geräte verschwunden ist. Warum??? Das weiß ich leider nicht, würde mich aber auch brennend interessieren.
am 08-12-2017 21:41
am 08-12-2017 21:41
Hallo @SunsetRunner willkommenbei der Community! Bitte bemerke, dass dieses Modell leider nicht mit unserer App kompatibel ist. Konntest du mir bitte genau beschreiben, was du bist jetzt schon ausprobiert hast?
am
08-18-2017
11:58
- zuletzt bearbeitet am
08-19-2017
21:01
von
LuciaFitbit
am
08-18-2017
11:58
- zuletzt bearbeitet am
08-19-2017
21:01
von
LuciaFitbit
Hallo @LuciaFitbit,
Ich habe auch das Samsung Galaxy A5 - meine FitBit Charge 2 bekomme ich leider erst in 3 Wochen zum Geburtstag 🙂 ich nutze die App jetzt schon und wollte den Mobile Tracker aktivieren, um auch jetzt schon die Schritte aufzuzeichnen. Laut Anleitung müsste es unter Konto gehen und "gerät einrichten" . Allerdings werden mir dort nur die verschiedenen Tracker aufgelistet.
Liegt es an meinem Handy, oder finde ich nur nicht die richtige Einstellung?
Danke schonmal!
liebe grüße
kathrin
am 08-19-2017 21:00
am 08-19-2017 21:00
Hallo @kathrinha99 willkommen bei der Community! DFa dein Modell ein nicht kompatibles Gerät ist, kann mann leider MobileTrack nicht herunterladen. Eine Liste der kompatiblen Geräten kannst du huer finden: Von Fitbit unterstütze Geräte.
Sonnige Grüße
am
08-23-2017
08:41
- zuletzt bearbeitet am
08-25-2017
21:16
von
LuciaFitbit
am
08-23-2017
08:41
- zuletzt bearbeitet am
08-25-2017
21:16
von
LuciaFitbit
Danke @LuciaFitbit für deine Antwort.
Das ist natürlich schade, die A-Serie von Samsung ist ja gar nicht wirklich anders als die anderen Serien vom Galaxy. Komisch finde ich aber, dass wenn ich einen Lauf mit GPS aufzeichne, dass da die Schritte vom Handy gezählt werden. Aber das wird dann wohl mit dem GPS verrechnet werden irgendwie.
Ich hoffe einfach mal, dass die A Serie bald als kompatibel integriert wird und ich alle Funktionen nutzen kann! 🙂
Liebe Grüße
kathrin
am 08-25-2017 21:15
am 08-25-2017 21:15
@kathrinha99 vielen Dank für deine Antwort. Also, funktioniert bei dir GPS Connect (Tracker + Charge 2)?
Hoffe bald von dir zu hören.
am
08-26-2017
10:42
- zuletzt bearbeitet am
08-28-2017
19:17
von
LuciaFitbit
am
08-26-2017
10:42
- zuletzt bearbeitet am
08-28-2017
19:17
von
LuciaFitbit
Hi Lucia,
wie anfangs erwähnt, bekomme ich meine charge 2 erst in 2 Wochen. Deshalb nutze ich im Moment ausschließlich die App, ohne Tracker.
Wenn ich mit der App einen Run aufzeichne, funktioniert GPS und die Schritte werden auch gezählt.
Allerdings im Dashboard werden mir keine Schritte angezeigt und ich kann auch kein Mobile Track im Konto erstellen.
Nach dem gestrigen update allerdings, war auf einmal das Schritt Symbol im Dashboard und auch unter Konto wurde mobile Track angezeigt. Heute ist es allerdings wieder verschwunden 🙂 ein Mysterium 🙂
LG
kathrin
am 08-28-2017 19:17
am 08-28-2017 19:17
@kathrinha99 vielen Dank für die Antwort und Erklärung. Leider passiert das sehr oft mit nicht kompatiblen Geräten. Ich habe von einigen Users gehört, dass die Aufzeichnung mit Connected GPS (Tracker + Handy) auch bei einigen nicht kompatiblen Modellen funktioniert. Sobald du deinen Tracker bekommst, kannst du es vielleicht ausprobieren und hier berichten.
am
09-01-2017
10:27
- zuletzt bearbeitet am
09-02-2017
21:08
von
LuciaFitbit
am
09-01-2017
10:27
- zuletzt bearbeitet am
09-02-2017
21:08
von
LuciaFitbit
Hallo Lucia, ich habe die App komplett vom Handy gelöscht und neu geladen. Den Tracker aufgeladen und versucht zu verbinden. Geht nicht. Das Handy zeigt den Tracker als gefunden aber nicht als verbunden.
am 09-02-2017 21:08
am 09-02-2017 21:08
@SunsetRunner danke für deine Antwort. Probiere aus den Tracker löschen und erneut zu koppeln. Lass mich wissen, ob es geklappt hat!
am 09-04-2017 14:40
am 09-04-2017 14:40
Hallo Lucia, danke für den Tipp. Hab es gleich ausprobiert. Leider erfolglos. 😣
Ich nutze den Tracker im Moment nur als Schrittzähler, der mir die absolvierten 10000 signalisiert. Das war nicht Sinn und Zweck der Anschaffung des Flex2.😫
am 12-30-2017 11:38
am 12-30-2017 11:38
Hallo ich bin neu hier. Habe seit gestern die fitbit charge 2. Die ersten beiden Synchronisationen mit meinem Samsung Galaxy A3 2016 haben problemlos funktioniert. Am Abend ging dann nichts mehr. Habe schon alles ausprobiert. Neustart, App nochmal installiert. Funktioniert nicht. Habe dann mit einem S6 getestet u da funktioniert die Synchronisation. Kann mir jemand helfen?
am 01-24-2018 22:06
am 01-24-2018 22:06
Hey. Dein Eintrag hier ist zwar schon älter aber ich dachte ich probiers mal. Habe das Problem dass die Synchronisation soweit ich das schon überblicken kann zwar gut funktioniert, allerdings die Handybenachrichtigungen nicht . Habe auch ein Galaxy A3 2017. Weißt du ob das irgendwie möglich ist?