08-01-2016 18:18 - bearbeitet 08-01-2016 18:19
08-01-2016 18:18 - bearbeitet 08-01-2016 18:19
Hallo,
ich habe heute beim tracken der Trinkmenge etwas zuviel eingetragen und wollte sie anschließend wieder löschen. Das macht die Android App nicht. Syncronisieren jedlicher Art bleibt ohne Erfolg. Im Dashboard ist alles ok.
am 08-02-2016 10:36
am 08-02-2016 10:36
Hallo @Reverent,
auch nicht wenn du auf den jeweiligen Eintrag länger auf einen Eintrag tippst? Dann sollte eigentlich ein Popupmenü auftauchen mit dem du auch Löschen kannst.
Ich selber mache solche Sachen immer im Dashboard der Fitbit website unter Aufzeichnen.
Hier kann man auch wesentlich schneller diverse aktionen durchführen, besonders dann wenn auch die zugenommenen Nahrungsmittel eingetragen werden.
08-02-2016 16:28 - bearbeitet 08-02-2016 17:42
08-02-2016 16:28 - bearbeitet 08-02-2016 17:42
Anders kann man dort die Trinkmenge nicht löschen. Lobenswert wenn du alle Eintragungen im Dashboard der Webseite machst. Ich allerdings habe dafür keine Zeit und keinen Nerv jedesmal den PC anzumachen bzw im Handy die Zeichen zu treffen. Und wenn ich unterwegs bin, habe ich auch keine Lust unnötiges Datenvolumen für die Webseite zu ofpern, sondern die dazugehörige App zu nutzen. Dafür ist sie nun mal da und sollte auch funktionieren.
Also, das löschen der Trinkmenge funktioniert nicht und auch das löschen von Lebensmitteleinträge funktioniert nicht. Bitte an dei Appentwickler weitergeben, damit dies gefixt wird. Wobei das löschen der Lebensmitteleinträge auch schon länger nicht funitoniert.
Nachtrag: Jetzt konnte man die Trinkmenge zwar löschen, aber wenn man die App erneut startet, ist die gelöschte Trinkmenge wieder da.
am 08-10-2016 16:33
am 08-10-2016 16:33
Der junge Padawan muss Gedult beweisen.
Der Androide muss zunächst deine Angaben Synchronisieren.
Forcieren du kannst ein Abgleich, wenn du deine Hardware Synchronisiert.
Achja, sorry das musste sein,.. nun richtig:
Sobald du den Eintrag gelöscht hast, muss die App erstmal den Server bescheid geben, das dieser Datensatz entfernt worden ist. Da wird etwas Geduld benötigt, manchmal gehts sofort manchmal nicht.
Die App nicht direkt schließen sondern im Hintergrund laufen lassen (Home button drücken). Nicht bei jeder Änderung von Daten oder löschung wird sofort der Server benachrichtig.
Die App speichert nur zwischen und zeigt nur die Daten an, welche auf dem Server liegen. Serverdaten haben höhere Priorität als die Appdaten, sind die Daten unterschiedlich gewinnen meißt die Serverdaten )
Um also sicherzustellen, das deine in der App vorgenommenen Änderungen übernommen werden, solltest du mal versuchen direkt nach der löschung eines Datensatzes die Uhr zu Synchronisieren. Dann werden auch deine eingetragenen und/oder entfernten Daten mit dem Server abgeglichen.
Und dann den Support kontaktieren, das dort noch Probleme sind, ich hatte ähnliche Probleme mit den Weckereinstellungen gehabt und den Support das Verhalten geschildert, nach einem Update war alles wieder im Lot. <- Dies ist eigentlich der wichtigste Punkt.
Grüße
Digy
am 08-10-2016 18:15
am 08-10-2016 18:15
Hallo,
danke für den Tip, aber ich bin schon lange kein Padawan mehr, was die Technik und dem drumherum angeht. Meine App läuft permanent im Hintergrund und hat genug Zeit, sich zu syncronisieren. Wenn es nur so einfach wäre, würde ich hier nicht um Hilfe rufen 🙂
Wie gesagt, Im Dashboard des Browsers sind die Daten korrekt ( ich vermute das du dies mit Server meinst). Nur in der App sind die falschen Daten noch vorhanden. Und ich kann machen was ich möchte. Wenn ich die falschen Daten gelöscht bekomme, sind sie kurz danach wieder da.
Das gleiche Problem habe ich immer noch mit falschen bzw doppelten Eintrag in der Lebensmittelliste (Benutzerdefiniert). Auch dort befindet sich ein Eintrag, der zum Teufel komm raus nicht weg möchte. App wurde auch schon neuinstalliert und mit den Browserdaten syncronisert. Wie gesagt... wenn es einfach wäre, würde ich nicht um Hilfe rufen 😉
Gruß
Reverent
am 08-11-2016 16:13
am 08-11-2016 16:13
Hallo @Reverent gut von dir noch einmal zu hören. Was du hier erlebt hast ist ein Bug. Im Moment arbeiten unsere Entwickler schon um die Ursache zu finden 🙂 Ich empfehle dir auch eine Anfrage in unserem Funktionsanfragen Board zu veröffentlichen indem du bittest, dass alle die Funktionen, die im PC Dashboard zur Verfügung stehen, auch bei der APP zu nutzen sind.
@Digy wie immer, vielen Dank für deine Hilfe.
Sonnige Grüße!