am
03-26-2015
09:41
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
19:27
von
HugoHFitbit
am
03-26-2015
09:41
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
19:27
von
HugoHFitbit
Seit gestern Abend/Nacht bietet die Android-App die Möglichkeit, einen Zweit-Tracker einzurichten.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie das dann funktioniert, wie die Daten der 2 Tracker zusammen geführt werden?
Neugierige Grüße
Conny
am 03-26-2015 10:56
am 03-26-2015 10:56
am 03-26-2015 11:28
am 03-26-2015 11:28
Mich würde halt besonders interessieren, wie die Daten dann (im Dashboard) zusammen geführt werden.
Ob es wirklich "gleichzeitig" geht, oder nur eine Vereinfachung des Austauschs zweier Tracker ist (ging ja vorher über abmelden des einen, anmelden des anderen, dann wieder abmelden des anderen und anmelden des einen).
Würde mich da wirklich riesig über Erfahrungsberichte freuen
am 03-26-2015 11:39
am 03-26-2015 11:39
am 03-27-2015 09:08
am 03-27-2015 09:08
Moin.
Kurzer Bericht, wie versprochen.. ich habe den ONE neben dem SURGE über die App eingebunden (was ganz einfach war) und schwups, war er in allen Apps und am PC zu sehen.. beide lassen sich synchronisieren und beide zeigen den jeweils gleichen Stand an (d.h. man sollte sie vielleicht nicht zusammen tragen, wobei ich das noch nicht abschliessend getestet habe, wie dass dann mit den Schritten ist). 🙂
Ich habe dann den Surge vor dem Schlafen gehen abgelegt und den One zur Schlafaufzeichnung genommen und morgens einen Sync gemacht und alles war wieder synchron und Schlaf war sauber aufgezeichnet ink. der paar Schritte Nachts.
Der Sync scheint über die Apps besser zu laufen als am PC (bei mir ein Mac), da bevorzugt er scheinbar ein bisschen den One (kann mich aber auch irren), aber wenn ich den Surge über die App sync'e, dann ist auch alles wieder schick.
Insgesamt würde ich sagen, dass die An-/Einbindung mehrer Tracker ausnahmsweise scheinbar recht gut gelungen ist.. weitere Tests werden aber sicher noch folgen. 😉
Hoffe es hilft..
Gruss,
Michael
03-27-2015 09:25 - bearbeitet 03-27-2015 09:39
03-27-2015 09:25 - bearbeitet 03-27-2015 09:39
Ganz vielen lieben Dank *freu*
Zum Mac kann ich nichts sagen, aber zumindest funktioniert das Synchronisieren mit Äpfeln besser/zuverlässiger als mit den kleinen grünen Männchen 😉 Über PC hat es zumindest mit dem one immer einwandfrei geklappt (solange ich den Dongle drin hatte, nach Rechnerwechsel nur noch über die Apps).
Auf meine Anfrage an Fitbit (vor 2 Wochen) habe ich NACH der Einführung die Antwort bekommen, daß darüber nichts bekannt ist - dann noch mal nachgefragt (geht aber doch schon?!) - und dann diese Antwort bekommen:
am 03-27-2015 09:33
am 03-27-2015 09:33
am 03-30-2015 16:23
am 03-30-2015 16:23
Vielen Dank für euer Interesse an diesem neuen Merkmal von Fitbit! In dieser Woche, werde ich eine Nachricht darüber schreiben und dort könnt ihr auch eure Fragen stellen. Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr das schon probiert? Ich bin auch neugierig auf eure Erfahrungsberichte.
am 04-01-2015 15:27
am 04-01-2015 15:27
Hallo @ConnyM und @nortro! Ich wollte euch mitteilen, dass die Diskussion über Multi-Tracker schon verfügbar ist.
Vielen Dank noch einmal für euer Interesse!
am 04-01-2015 21:05
am 04-01-2015 21:05