abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

mein tracker wird nicht gefunden

Hallo alle zusammen

 

Mein erster Beitrag hier und schon eine Frage...


Ich habe einen Fitbit Flex. Der funktioniert eigentlich auch... Nur klappt das mit dem Verbinden mit dem iPhone oder dem Samsung Tablet nicht wirklich.

Ich habe mich hier einwenig durchgelesen und dabei folgendes erfahren:

  • Beim iPhone so wie Android Geräten braucht es nur eine Bluetooth Verbindung. Ich muss nichts zusätzlich anwählen oder aussuchen.
  • Wenn die App installiert ist, sucht diese Automatisch nach dem Tracker. Ich kann aber eine Synchronisation auch erzwingen.
  • Ich muss nicht ständig in der Nähe des Smartphones oder des Tablets sein, da der Traker die Daten über einige Tage hinweg aufzeichnet und dann nachträglich synchronisieren kann.
  • Auch muss nicht ständig eine Bluetooth Verbindung da sein, da ja eben die Daten mit der erzwungenen Synchronisation dann übertragen werden können, wenn ich will.

Stimmt das alles? Habe ich das richtig verstanden?

 


Nun zu meinem Problem:

Das iPhone wie auch das Samsung Tablet finden meinen Traker nicht oder nur nach sehr langer Zeit. Das kann bis zu 30 Minuten dauern, bis es dann heisst "Traker gefunden".

Ist das normal? Oder mache ich was falsch? Wie lange dauert es normal, bis der Traker von einem iOS oder Android Gerät gefunden wird?

Ich habe auch gelesen, dass der Traker schneller gefunden werden kann, wenn man ihn antippt/aktiviert. Aber auch dann passiert nichts.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
10 ANTWORTEN 10
Kann mir niemand helfen? Wie lange suchen eure fitbit, bis die Verbindung zur app hergestellt ist?
Muss ich den zurück bringen, weil er defekt ist? Würde das gerne so schnell als möglich machen.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Nicht ungeduldig sein. Der Support sitzt in den USA und somit sind diese eher ab dem Spätnachmittag bzw. frühen Abend hier im Forum und antworten dann normalerweise auch sehr schnell.
Manche Dinge lassen sich durch Dritte nicht direkt beantworten.. 😉

Aber um mal eine Idee zu formulieren.. Du sagst nichts dazu, welches iPhone Du z.B. hast.. nicht jedes ist dazu in der Lage.. genaueres erfährst Du z.B. hier:
http://help.fitbit.com/customer/de/portal/articles/1027598-wie-synchronisiert-sich-der-fitbit-tracke...

Wenn Du einen Sync einmal hin bekommen hast, sollte die App es tatsächlich danach ohne Probleme alleine hin bekommen (sofern sie so eingestellt ist).

Was die Zeit angeht.. ist ein wenig abhängig von der Entfernung, der "Sichtbarkeit" zwischen den Geräten und anderen Aspekten.. aber normalerweise sollten sich die beiden Geräte innerhalb von einigen wenigen Sekunden bis max. eine Minute finden und dann auch zügig den Sync durchführen.. 30 Minuten - solange würde ich nie warten.. 🙂

Mal sehen, was der Support sagt - falls aber die Einrichtung etc. alles richtig gemacht wurde, gehe ich davon aus, wirst Du Dich beim Support direkt melden müssen.. viel Erfolg.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ok, danke für die Erklärung und deine Idee.

Ich benutze das iPhone 5 mit iOS 7.0.4. sollte also passen.
Der Abstand zwischen iPhone und tracker sind maximal 50 cm, da ich eben auch das vermutet habe, dass die Distanz zu gross ist. Von meinen bluetooth Kopfhörern weiss ich, dass ich bis zu zwei Zimmer weiter weg sein kann, bis die Verbindung abbricht.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Waldfee,

 

solltest du immer noch Probleme dabei haben, deinen Flex zu deinem iPhone 5 zu synchronisieren, setze den Flex zunächst zurück. Eine Anleitung dazu findest du hier: https://help.fitbit.com/customer/de/portal/articles/1041329

 

Laut deinen System Informationen wurde zuletzt mit aktueller Firmware (64) und halbvollem Akku vor 2 Stunden via iOS Gerät synchronisiert.

 

Falls die Problematik nach dem Zurücksetzen immer noch besteht, wende dich bitte direkt an den Kundendienst. Gib dann auch bitte an, dass du den Flex schon zurückgesetzt hast, damit dir nicht wieder die gleiche Anweisung gegeben wird.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Vielen dank für die Hilfe.
Das mit dem zurück setzten habe ich schon versucht. Das änderte nichts.
Ich werde es heute nochmals bis Nachmittag beobachten und mich dann an den Kundendienst/Verkaufsstelle wenden.
Gestern Abend würde um 19.56 Uhr das letzte mal der tracker gefunden. Danach wieder nie mehr.
Heute morgen, gerade eben ging es nur 30 Sekunden.

Wie ist das, wenn man iOS und android oder mehrere Geräte gleichzeitig benutzt? Stören die einander?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Waldfee,

 

zu dem Thema, mehrere Geräte.

Stören sollten Sie sich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es Probleme macht, da ja der Tracker im dümmsten Fall gleichzeitig mit 2 Geräten sprechen muss und Beide Endgeräte auf den Tracker "einprügeln"

 

Ich würde persönlich davon abraten, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu syncen, weil es meiner Meinung nach widersinnig ist.

Nimm zum Beispiel ausschliesslich das IPHONE, das du immer bei dir hast  zum Synchronisieren. Dann muss sich der Tracker auch nur quasi einmal mit Deinem Konto synchronisieren.

 

Vom Tablet holst Du dir die Tracker Informationen dann direkt von deinem FitBit Konto. Somit musst Du nicht mit mehreren Geräte synchronisieren.

 

lg

Martin

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Pogo schrieb:

 

Ich würde persönlich davon abraten, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu syncen, weil es meiner Meinung nach widersinnig ist.

Nimm zum Beispiel ausschliesslich das IPHONE, das du immer bei dir hast  zum Synchronisieren. Dann muss sich der Tracker auch nur quasi einmal mit Deinem Konto synchronisieren.

 

Vom Tablet holst Du dir die Tracker Informationen dann direkt von deinem FitBit Konto. Somit musst Du nicht mit mehreren Geräte synchronisieren.

 

 

 


Dafür gibt es keine logische Begründung. Der Tracker liefert Datensätze und die Software überprüft, welche Daten schon vorhanden sind. Bei mir laufen 2 Tracker mit 2 Konten und werden über 3 Dongles/Computer synchronisiert, ohne Probleme. Zusätzlich läuft ein Konto über zwei Smartphones (WIN 7.8 und Android 4.1), mangels Kompatibilität ohne sync - ebenfalls ohne Probleme.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mir ist schon klar, dass hier überprüft wird, welche Daten schon vorhanden sind. Und ich habe ja auch nie behauptet, das es Probleme macht, auf mehreren Konten die Appl am Laufen zu haben.

 

Ich hatte meinen Tracker auch mit Dongle UND Iphone gesynct, was ich aber deaktiviert hatte, weil es meiner Meinung nach keinen Sinn macht, den Tracker an mehreren Stellen syncen zu lassen, wenn das mit dem IPHONE permanent geht, dass ich zu 99% in der Nähe meines Trackers habe.

 

Warum die Suche so lange dauert, kann ich mir auch nicht erklären. Es wäre eine Möglichkeit, den Fehler einzugrenzen, indem man nur noch eine Instanz zum Synchronisieren hat.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Schnell ein Update:

Ich habe heute den Traker umgetauscht und schaue da, das Synchronisieren klappt nun einwandfrei.

 

Danke für eure Hilfe.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe exakt das gleiche Problem. 

 

Am PC und am Apple Rechner mit Dongle geht es problemlos und sofort. Am Iphone 5 geht es nicht wirklich. Mal ja, mal wird das Gerät nicht gefunden. Ich bin IT Fachmann und das Problem mit dem Iphone habe ich auch bei Manchen Autos und anderen Bluetooth Geräten.

 

Aus meiner Sicht machst du nichts falsch.... Eigentlich muss es einfach "so" gehen.

 

lg

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos