am
02-03-2014
15:29
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
16:09
von
EddyFitbit
am
02-03-2014
15:29
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
16:09
von
EddyFitbit
Hallo alle zusammen
Mein erster Beitrag hier und schon eine Frage...
Ich habe einen Fitbit Flex. Der funktioniert eigentlich auch... Nur klappt das mit dem Verbinden mit dem iPhone oder dem Samsung Tablet nicht wirklich.
Ich habe mich hier einwenig durchgelesen und dabei folgendes erfahren:
Stimmt das alles? Habe ich das richtig verstanden?
Nun zu meinem Problem:
Das iPhone wie auch das Samsung Tablet finden meinen Traker nicht oder nur nach sehr langer Zeit. Das kann bis zu 30 Minuten dauern, bis es dann heisst "Traker gefunden".
Ist das normal? Oder mache ich was falsch? Wie lange dauert es normal, bis der Traker von einem iOS oder Android Gerät gefunden wird?
Ich habe auch gelesen, dass der Traker schneller gefunden werden kann, wenn man ihn antippt/aktiviert. Aber auch dann passiert nichts.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
am 02-03-2014 19:10
am 02-03-2014 19:10
am 02-03-2014 19:37
am 02-03-2014 19:37
am 02-03-2014 19:54
am 02-03-2014 19:54
am 02-03-2014 22:21
am 02-03-2014 22:21
Hallo Waldfee,
solltest du immer noch Probleme dabei haben, deinen Flex zu deinem iPhone 5 zu synchronisieren, setze den Flex zunächst zurück. Eine Anleitung dazu findest du hier: https://help.fitbit.com/customer/de/portal/articles/1041329
Laut deinen System Informationen wurde zuletzt mit aktueller Firmware (64) und halbvollem Akku vor 2 Stunden via iOS Gerät synchronisiert.
Falls die Problematik nach dem Zurücksetzen immer noch besteht, wende dich bitte direkt an den Kundendienst. Gib dann auch bitte an, dass du den Flex schon zurückgesetzt hast, damit dir nicht wieder die gleiche Anweisung gegeben wird.
am 02-04-2014 07:07
am 02-04-2014 07:07
am 02-04-2014 08:34
am 02-04-2014 08:34
Hallo Waldfee,
zu dem Thema, mehrere Geräte.
Stören sollten Sie sich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es Probleme macht, da ja der Tracker im dümmsten Fall gleichzeitig mit 2 Geräten sprechen muss und Beide Endgeräte auf den Tracker "einprügeln"
Ich würde persönlich davon abraten, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu syncen, weil es meiner Meinung nach widersinnig ist.
Nimm zum Beispiel ausschliesslich das IPHONE, das du immer bei dir hast zum Synchronisieren. Dann muss sich der Tracker auch nur quasi einmal mit Deinem Konto synchronisieren.
Vom Tablet holst Du dir die Tracker Informationen dann direkt von deinem FitBit Konto. Somit musst Du nicht mit mehreren Geräte synchronisieren.
lg
Martin
am 02-04-2014 14:45
am 02-04-2014 14:45
Pogo schrieb:
Ich würde persönlich davon abraten, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu syncen, weil es meiner Meinung nach widersinnig ist.
Nimm zum Beispiel ausschliesslich das IPHONE, das du immer bei dir hast zum Synchronisieren. Dann muss sich der Tracker auch nur quasi einmal mit Deinem Konto synchronisieren.
Vom Tablet holst Du dir die Tracker Informationen dann direkt von deinem FitBit Konto. Somit musst Du nicht mit mehreren Geräte synchronisieren.
Dafür gibt es keine logische Begründung. Der Tracker liefert Datensätze und die Software überprüft, welche Daten schon vorhanden sind. Bei mir laufen 2 Tracker mit 2 Konten und werden über 3 Dongles/Computer synchronisiert, ohne Probleme. Zusätzlich läuft ein Konto über zwei Smartphones (WIN 7.8 und Android 4.1), mangels Kompatibilität ohne sync - ebenfalls ohne Probleme.
am 02-04-2014 15:15
am 02-04-2014 15:15
Mir ist schon klar, dass hier überprüft wird, welche Daten schon vorhanden sind. Und ich habe ja auch nie behauptet, das es Probleme macht, auf mehreren Konten die Appl am Laufen zu haben.
Ich hatte meinen Tracker auch mit Dongle UND Iphone gesynct, was ich aber deaktiviert hatte, weil es meiner Meinung nach keinen Sinn macht, den Tracker an mehreren Stellen syncen zu lassen, wenn das mit dem IPHONE permanent geht, dass ich zu 99% in der Nähe meines Trackers habe.
Warum die Suche so lange dauert, kann ich mir auch nicht erklären. Es wäre eine Möglichkeit, den Fehler einzugrenzen, indem man nur noch eine Instanz zum Synchronisieren hat.
am 02-05-2014 22:23
am 02-05-2014 22:23
Schnell ein Update:
Ich habe heute den Traker umgetauscht und schaue da, das Synchronisieren klappt nun einwandfrei.
Danke für eure Hilfe.
am 02-06-2014 17:01
am 02-06-2014 17:01
Ich habe exakt das gleiche Problem.
Am PC und am Apple Rechner mit Dongle geht es problemlos und sofort. Am Iphone 5 geht es nicht wirklich. Mal ja, mal wird das Gerät nicht gefunden. Ich bin IT Fachmann und das Problem mit dem Iphone habe ich auch bei Manchen Autos und anderen Bluetooth Geräten.
Aus meiner Sicht machst du nichts falsch.... Eigentlich muss es einfach "so" gehen.
lg