abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlafaufzeichnung

Hallo, seit 2 Tagen zeichnet die Schlafaufzeichnung auf, dass ich sagen wir mal 7 Stunden im Bett war

und dann auch 7 Stunden tatsächliche Schlafdauer gehabt habe, aber der angegebene Schlafrythmus blau schlafend, rot wach, etwas ganz anderes anzeigt, wieder mit  Schlafunterbrechungen!

Was ist hier die Ursache? Wer kann mir da helfen? Liebe Grüße, Roland 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
23 ANTWORTEN 23
Seit kurzem wird die Gesamtzeit und nicht mehr die reine Schlafzeit, also ohne Wachzeit und unruhige Zeit angezeigt. Wie kann ich das wieder ändern?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Jokerhase,

 

ich habe seit 5.9. genau das gleiche Problem und habe eben gerade eine Support-Anfrage geschickt. Vielleicht haben noch mehr Leute momentan das gleiche Problem? Sobald ich mehr weiß melde ich mich...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo ihr beiden,

 

das selbe Problem habe ich auch seit ca. 1-2 Wochen! Vor ein paar Tagen habe ich dann eine Support-Anfrage gesendet. Am Anfang hat es noch geholfen, den Fitbit ein weiteres Mal zu synchronisieren, dann wurde die Zeit nach unten korrigiert.

Seit ein paar Tagen bringt das jedoch auch nichts mehr, deshalb habe ich die Anfrage gestellt.

 

Die sind bestimmt schon dabei, das Problem zu beheben 🙂

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So ist es- ich frage mich nur, wie lange an diesem Problem noch herumgedoktert wird.??

Es ging doch vorher ordnungsgemäß ! Nach 1-2 Wochen sollte man doch die Ursachen gefunden haben! Notfalls könnte man ja auf den Status zurück gehen, wo noch alles funktioniert hat. 

Für mich ist die Aufzeichnung des Schlafes sehr wichtig. Letztendlich haben wir für fitbit  um 100.- Euro bezahlt, da müsste man doch eine schnellere Lösung einer Fehlfunktion erwarten können, oder..?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Das sehe ich genauso, H-B-!

Bisher konnte ich mich über den Support noch nicht beklagen und bekam die Antwort innerhalb von wenigen Stunden. Diesmal dauert die Behebung leider etwas länger, doch ich hoffe, dass jetzt, wo ja viele von diesem Problem berichten, intensiv an der Lösung gearbeitet wird ...
Vielleicht hängt es auch mit dem Update der Webseite zusammen 😕 Eine Zurücksetzung der diesbezüglich geänderten Einstellungen klingt jedenfalls nach einer guten Idee!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ich habe dasselbe Problem. Hoffentlich wird der Fehler schnell behoben, und zwar so, dass die zwischenzeitlich falschen Daten auch berichtigt werden, denn sonst sind die Berichte des entsprechenden Zeitraums für immer falsch.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, habe das Problem seit neuestem auch. So ist die "Schlafeffizienz" trotz nächtlicher Wachzeiten nun immer auf 100%...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die falsch bewerteten Schlafdaaten nachträglich berichtigen ist eine gute Idee! Hoffentlich werden die Kommentare im Forum auch von den Verantwortlichen genau gelesen...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe erfahren, dass durch die Änderung der Empfindlichkeit für Bewegungen, dies behoben wurde. Ihr sollt "Empfindlich" auswählen.

 

Ich hoffe, dass diesen Tipp euch weiterhilft @jokerhase , @4711 , @SmK33 , @Tifa , @H-B- , @tifitb . 

Fitbit Community ModeratorKatia Z. | Community Moderator, Fitbit

Halte dich am Laufen! Kleine Schritte entsprechen einen großen Erfolg!


Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Sorry, aber das ist kaum im Sinne des Erfinders und Quatsch... das ist ein interner Fehler bei Fitbit und nicht vom Gerät, denn das Diagramm zeigt - zumindest bei mir - sehr wohl, dass ich Nachts aufgestanden bin etc. - aber es wird nicht als Wach-Phase etc. gewertet, wie früher..

Ergo kann das auch nur intern wieder gelöst werden und zwar bitte so, dass die derzeit nicht sauber bewertetem Schlafaufzeichnungen auch nachträglich wieder richtig gerechnet werden.

Danke.
Akzeptierte Lösung

Kann norge_troll nur zustimmen. Der Fehler ist bei mir am Freitag bis Montag (Morgen) aufgetreten, der Schlaf von gestern auf heute ist nun aber wieder korrekt... auch ohne die Empfindlichkeit angepasst zu haben! Bestätigt nur einmal mehr, dass es damit absolut nichts zu tun hat. Es wurden jegliche Wachzeiten während der Schlafdauer ignoriert, inkl. der Einschlafzeit.

 

Bitte die Auswertungs-Fehler in den Datensätzen korrigieren, Einschlafzeit, tatsächliche Schlafdauer und die daraus dann falsch berechnette Schlafeffizienz!

Charge HR (seit 01/2015), zuvor Flex (seit 08/2014), S4 mini
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bei mir werden die Wach- und Leichtschlafphasen auch richtig ermittelt (ersichtlich im Diagramm oder wenn ich auf die Schlafenszeit klicke), nur die "simple" Berechnung des effizienten Schlafs ist letztlich falsch.
Ich kann norge_troll und JNI also ebenfalls nur zustimmen, am fitbit-Gerät selbst kann es nicht liegen. Leider läuft es bis jetzt immer noch falsch; seit ich die Meldung gesendet hatte, wurde die Schlafzeit immer falsch ermittelt und erneutes Snychronisieren hat nicht geholfen 😞
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Leider hilft der Tipp von Katia bei mir nicht. Ich hatte bisher empfindlich und den Fehler.  Nach Umstellung auf normal ist der Fehler immer noch da.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Mal davon ab, dass der Tipp von Katia nur dann helfen würde, wenn man eben keine oder zu "schwache" Aufzeichnungen mit dem Tracker hätte.. aber nicht, wenn das Auswertungssystem einfach nicht mehr vernünftig auswertet, weil einmal mehr jemand an der falschen Schraube gedreht hat...

.. es würde auch gar nicht mehr gehen!!! Denn die Empfindlichkeit lässt sich derzeit nicht mehr verändern, wie es aussieht.. siehe https://community.fitbit.com/t5/Hilfe/Empfindlichkeit/m-p/481798#U481798
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Heute auch bei mir wieder falsch Smiley (wütend)

 

Habe mal das Englische Forum gecheckt (kommt man ran, wenn man rechts unten Englisch statt Deutsch wählt; auch meine Links hier funktionieren nicht direkt durch Anklicken sondern erst wenn man in einem anderen Browserfenster auf Englisch umgestellt hat... oder wenn man den Link zwei Mal hintereinander klickt): https://community.fitbit.com/t5/Fitbit-com-Dashboard/Sleep-Efficiency-100-Incorrect/td-p/472726 bzw. initial https://community.fitbit.com/t5/Fitbit-com-Dashboard/Sleep-Efficiency-100-Incorrect/m-p/475482#M1765...

 

Laut der dort angegeben Lösung, die auch bei mir funktioniert hat, lassen sich die falsch berechneten Schlafeinträge damit korrigieren, dass man auf Bearbeiten klickt und ohne was zu verändern dann gleich auf Aktualisieren. Dadurch wird neu ausgewehrtet und es stimmt danach alles wie man es gewohnt war. Falls das nicht funktionieren sollte wird auch noch von einer anderen Lösung gesprochen (https://community.fitbit.com/t5/Fitbit-com-Dashboard/Sleep-Efficiency-100-Incorrect/m-p/481452).

 

Die Moderatoren haben zudem klar gemacht, dass der Fehler wohl für alle von Geräten aufgezeichnete Schlafphasen vorkommt, bekannt ist und man an einer Lösung arbeitet, nicht aber bei den manuell eingetragenen, was auch die Korrektur dann ermöglicht. Es gibt auch noch den Hinweis, dass man vor dem "Aktualisieren" die Einstellung "Empfindlichen Tracker verwenden" für diese Schlafaufzeichnung machen soll, was sich aber meist als unnötig erweist - einfaches Bearbeiten - Aktualisieren reicht. Ich denke das ist es, auf was katja sich bezogen hatte, nur leider so ganz ohne Kontext haben wir alle gedacht, sie meint die allgemeine Empfindlichkeitseinstellung des Trackers...

Charge HR (seit 01/2015), zuvor Flex (seit 08/2014), S4 mini
Akzeptierte Lösung
Hallo! Ich kann im Moment gar keinen schlaf eingeben. Ging gestern alles noch. Echt blöd
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hm, kann auf einem PC mit Firefox nicht nachvollziehen, die manuelle Eingabe wie auch das Ändern bestehender Datensätze funktioniert tadellos.

 

Allerdings erscheinen aktuell keine Grafiken des Zeitraumes... ich denke, wir geben den Entwicklern noch ein paar Tage...

Charge HR (seit 01/2015), zuvor Flex (seit 08/2014), S4 mini
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

JNI, so funktioniert es bei mir auch! 😄 DANKE! So habe ich die falschen Daten wieder korrigiert!

Natürlich sollte das Problem trotzdem behoben werden ... aber wenn man nur auf Bearbeiten und Aktualisieren klicken muss, geht das vom Aufwand her ja noch, bis es denn wieder alles läuft. Vielen Dank fürs Stöbern!!!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo an Alle, deren Schlafaufzeichnung nicht mehr korrekt war! Bei mir zeichnet es seit heute wieder

korrekt auf, nachdem ich Fitbit kontaktierte. Ich bekam auch von Frau Maria Sa eine Antwort, dass es wieder funktionieren müßte. Habe es überprüft, und es geht wieder! Bei Euch auch?

Liebe Grüße, Roland

Akzeptierte Lösung
0 Kudos