am
11-08-2014
16:31
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:29
von
EddyFitbit
am
11-08-2014
16:31
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:29
von
EddyFitbit
Ich bin auch ziemlich angesäuert und denke darüber nach, den Tracker zu wechslen. Es gibt nämlich aktuell noch einen Fehler, der meinen Fitbit (Flex) für mich gerade so gut wie unbrauchbar macht:
Ich fahre viel Rad, dabei werden durch die Erschütterung "Schritte" aufgezeichnet, die ich nicht gemacht habe. Entsprechend erhalte ich Abzeichen, die mir nicht zustehehen., an Challenges, sie sich ja nur auf die Schritte beziehen, kann ich so nicht mehr teilnehmen, weil ich ja die ganze Zeit betrügen würde, die Kalorienmessung wird unbrauchbar, weil das Ding glaubt, ich sei die Radstrecke gepsprintet etc. pp.
Die Lösung: Man überschreibt die Radfahr-Zeiten mit "Fahren eines Streifenwagens, sitzend, Verbrauch 1 kcal". Das löscht die Schritte und die falsch berechneten Kalorien. Anschließend überschreibt man die Zeit mit der tatsächlich ausgeübten Aktivität.
Das ging jedenfalls bis vor kurzem. Inzwischen funktioniert das Löschen nicht mehr. Laut Support gibt es keine andere Lösch-Option, aber die Techniker würden dran arbeiten, den Fehler zu beheben. Meine tatsächliche Aktivität kann ich jetzt auch nicht mehr aufzeichnen, denn dann kämen diese Kalorien noch einmal obendrauf, und die Ungenauigkeit wird noch schlilmmer. Ärgerlich, denn so kann ich den Tracker aktuell gar nicht mehr benutzen.
am 11-09-2014 20:49
am 11-09-2014 20:49
am 11-09-2014 20:59
am 11-09-2014 20:59
Hallo,
also:
Der Tracker steht auf normaler Empfindlichkeit. (Sollte diese Einstellung sich tatsächlich auch auf das Schrittzählen auswirken, ist die bisherige Beschreibung schlecht gemacht. Laut der geht es nämlich nur um die Empfindlichkeit beim Schlafen.)
Ich hab jetzt viele Monate mit der von mir beschriebenen Methode meine Aktiviten getrackt bzw. korrigiert. Warum sollte ich die auf einmal auftretende Fehlfunktion auf einmal akzeptieren? Hast Du meinen Text richtig gelesen? Da steht doch schon, warum es für mich inaktzeptabel ist, dass Schritte gezählt werden, wo eine ganz andere Aktivität stattgefunden hat - Stichworte sind z. B. Kalorienangaben, Challenges, Abzeichen etc. Wir sprechen nicht von "ab und an ein Schritt mehr", wir sprechen von täglich mehreren tausend Schritten zu viel! Von den ganzen Angaben stimmt doch dann gar nichts mehr. Dann brauche ich auch keinen Tracker mehr.
am 11-09-2014 21:14
am 11-09-2014 21:14
am 11-09-2014 21:18
am 11-09-2014 21:18
Na, da sind wir uns doch einig.. 🙂
am 11-09-2014 21:36
am 11-09-2014 21:36
am 11-17-2014 22:30
am 11-17-2014 22:30
So, mein Tracker jetzt seit knap drei Wochen unbrauchbar, weil aus seinen Daten Phantasie-Werte produziert werden, anstatt dass die tatsächliche Bewegung wieder gegeben wird - was (Zitat) >>von einem bekannten Fehler in unserem System verursacht wird.<< (Bei den anderen Usern natürlich auch, die haben es nur anscheinend noch nicht gemerkt.) Fitbit kennt also das Problem, kann oder will anscheinend aber nichts dagegen tun.
Ich habe heute die Konsequenzen gezogen und mir einen Basis B1 Carbon Steel Edition bestellt. Der erkennt u. a. automatisch, ob man Rad fährt oder läuft, berechnet den Kalorienverbrauch nach der Herzfrequenz antatt nach dem, was für Schritte gehalten wurde, und bietet mit seien vielen Sensoren ganz andere Auswertungsmöglichkeiten als der Flex. So verliert man Kunden.