am
11-09-2014
21:28
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:29
von
EddyFitbit
am
11-09-2014
21:28
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:29
von
EddyFitbit
Hab nicht wirklich etwas dazu gefunden....Muss man zwingend einen Account haben, um sich die Daten auf dem eigenen PC oder Smartphone auswerten und anzeigen zu lassen?
Gerade vor dem Hintergrund, dass Kranken- und Lebensversicherungen an solchen Daten großes Interesse haben, wird es über kurz oder lang zum eigenen Nachteil sein, seine Fitnessdaten auf irgendeinem Server liegen zu haben.
am 11-09-2014 21:35
am 11-09-2014 21:35
am 11-09-2014 21:57
am 11-09-2014 21:57
Sorry, also die Daten von Fitbit landen auf irgendeinem Server außerhalb von Deutschland, es gelten also keine deutschen Datenschutzrichtlinien....aber davon mal ab...wie naiv muss man sein.... Apples Cloud wurde gehackt, Sonys Server usw. usw. wenn irgendwerzugriff auf die fitbit server bekommt, sind die Versicherungsgesellschaften die ersten, die sich diese Daten holen...Fitbit stellt zB. Unternehmen ihre Plattform zur Verfügung um deren Mitarbeiter und deren Aktivität zu überwachen...soviel dazu...das ja schonmal der erste Schritt...die Verweigerung anderen Apps gegenüber...Google und Apple health...lässt weiteres erahnen...es geht um Daten die man lieber selbst teuer weiterverkaufen möchte....gibt ja sonst keinen Grund für die Verweigerung
Aber egal...wenn es nicht ohne Account möglich ist, dann wars das für mich mit fitbit...gibt genug andere ohne diesen Online-Zwang....
am 11-10-2014 13:48
am 11-10-2014 13:48
Hi Azrael,
ich finde norge_trolls Antwort nicht naiv.
Die KV kann mit den Daten über die Beinbewegungen und das Gewicht einzelner Versichterter herzlich wenig anfangen. Man/frau kann die Befürchtungen auch übertreiben!
Wovor hast du denn Angst? Dass deine KV auf dich zukommt und sagt, dass sie deine individuellen KV-Beiträge anheben muss, wenn du nicht mehr (oder weniger) läufst? Dass du ausgeschlossen wirst, wenn du nicht dein Gewicht reduzierst (oder steigerst)?
Gruß Rainwoman