abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Produktupdates

Fitbit lässt isch einfach viel zu lange zeit umd vorschläge von usern einzuarbeiten. das war auch schon in vorherigen produkten der fall. 

ich hatte bis vor kurzem noch das surge habe es dann aber nach einem monat an amazon zurückgeschcikt weil von fitbit keinerlei reaktion kam.

 

das problem ist folgendes. die surge wurde zu anfang mit einer software ausgeliefert die es einem erlaubte die herzfrequenz dauerhaft auf dem bildschirm anzuzeigen. seit dem letzten patch springt die anzeige nach 15sek zurück zur uhr. das ist etwas was ich und viele andere bei einer super sportwatch selbst bestimmen wollen.

habe dann in der englischen community auch den entsprechenden thread gefunden, zu dem zeitpukt 10 seiten!!! alle vordern das es rückgängig gemacht wird oder zumindest eine option zum ausschalten. jeden tag kommen 2 bis 3 neue user dazu die das selbe vordern. bis jetzt (gut 3 monate seit dem patch) wurde nix gemacht gar nix. 

 

dafür waren mir die 240€ viel zu viel. hab mir jetzt bei ebay für 80€ ne charge hr geholt. den preis finde ich in ordnung.

 

Also bei der update politik muss sich fitbit echt was einfallen lassen, so gehts jedenfalls nicht.

 

Schön wäre ein SDK mit dem user selbst sachen programmieren können, eigenen uhren usw. das surge bietet so viele möglichkeiten. leider verschinktes potential.

 

grüsse AE

Akzeptierte Lösung
11 ANTWORTEN 11

Ich frage mich auch langsam wieso es überhaupt den Punkt der Funktionsanfragen gibt. Es scheint ja eh nichts damit zu passieren. Der Chrage HR hat mittlerweile eine 7 Monate alte Software drauf. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

auf der einen Seite denke ich, dass man es niemals schaffen wird, alle Userwünsche umzusetzen.

 

Aber ich gebe Euch dahingehend recht, dass Firmupdates (bei der Surge) nur alle 5-6 Wochen veröffentlich werden und die Veränderungen dann leider nur marginal sind. Und das ist wirklich enttäuschend.

 

Mittlerweile bin ich ebenfalls am Überlegen, die Surge abzugeben.

Akzeptierte Lösung

Auch ich bin etwas enttäuscht, was Produktupdates anbelangt. Dass das nicht ständig passieren kann ist klar, aber etwas schneller wäre schon wünschenswert. Vor allem, da sich hier gerade in Bezug auf den Charge HR jede Menge Beschwerden häufen. Es nützt wenig, wenn man den Support anschreibt, der sogar schnell reagiert, aber dann die Auskunft kommt, dass man bereits von dem Problem wisse. Es fehlt die Rückmeldung, wann was getan wird und ob in Zukunft ein Update geplant ist. Hier fehlt es einfach an der Kommunikation.

Fitbit Charge HR
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also jetzt wo die Apple Watch in den Stores verfügbar ist werden viele über den Kauf nachdenken. Apple schaut sich immer Apps von Drittanbietern, Wünsche der Benutzer etc. an um dies dann bald per Update selbst einzubinden. Ob das jetzt den Fremdentwicklern gegenüber fair ist soll dahingestellt bleiben. Fakt ist, auch Jahre alte Produkte werden von Apple regelmäßig mit Updates versorgt.

Mein Fitbit Charge HR trägt auf der Firbit-Website noch den "Neu"-Badge. Die Firmware ist jedoch vom November 2014!!!! Seit fast 8 Monaten bei einem "neuen" Produkt nichts mehr zu fixen oder erweitern geht einfach gar nicht. Man bedenke die Preise. Das ist Xiaomi Mi Band für 15 Euro.

Ich befürworte keinen Updatewahn, aber was passiert mit all den Vorschlägen und der kreativen Kritik der User im Forum!?! Es scheint ja niemanden zu interessieren. Man soll lediglich eine Community bilden!? Dieser bedient sich ja eventuell Apple und verwirklicht all die tollen die Ideen hier. Der Kunde wird die Wahl haben.

Akzeptierte Lösung

Hi,

 

hatte mir die Apple Watch angeschaut. Aber sorry, die geht gar nicht. Keine dauerhafte Pulsmessung und Handhabung nicht mein Ding.

Deswegen hatte ich mich auch für die Charge HR entschieden. Macht alles, was ich brauche.

Verbesserungswürdig ist jedes Produkt, wenn man einen guten Produkt-Manager hinten dran hat. 😉

Ideen gibt es hier zu genüge und viele davon sind einfach umzusetzten, meiner Meinung nach.

 

Gruß

Mark

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Heute gabs ein Update für den Charge HR.

Wo gibt's dazu Infos, was geändert wurde?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Beim Charge HR gilt:

 

FINGER WEG! Update funktioniert bei vielen nicht und nach Reset des Trackers hat man wieder die uralte Firmware Version!

 

Ein echtes Trauerspiel wenn im Changelog von Stabilität die Rede ist!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die neuen Funktionen sind nach dem Update auch da.

 

Leider funktioniert nun das Schlaftracking nicht mehr.

 

 

edit:

nach mehrmaligem Sync ist nun dieser Wert doch noch aufgetaucht; evtl. also ein Serverproblem ?!?

 

Vielen Dank !

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Auch noch App Update keine Besserung in Sicht!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ahoi Leute,

 

es soll ne neue Firmware für den Charge HR geben? Auf meinem ist di eVersion 64 drauf und wenn ich das Programm nach einer neueren Version suchen lasse bekomme ich die Meldung, das die aktuelle Version schon drauf ist 😞

 

Peter

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Da war ich wohl nur zu ungeduldig ...

Die App hat mir jetzt das Update angeboten, es hat "4 Minuten" gedauert und jetzt läuft die aktuelle Versin auf meinem Charge HR.

Passt alles
Peter
Akzeptierte Lösung
0 Kudos