abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivzonen seit Wechsel auf Sense 2 höher

Hallo,

seitdem ich von der Inspire 3 auf die Sense 2 gewechselt habe, haben sie die Aktivzonen, die es zu erreichen gilt, in jedem Bereich um 10 bpm plus nach oben verschoben? Wie kann das sein? Ich bin durch den Wechsel der Uhr weder jünger oder fitter geworden, noch hat sich mein Ruhepuls verändert. Der wird auf beiden Uhren in gleichen Bereich angezeigt. Sorry, verstehe ich nicht und das ärgert mich auch, weil seit der Sense 2 die Ziele nicht mehr erreicht werden, die ich auf der Inspire locker geschafft hatte. Warum sind die zu erreichenden Pulswerte jetzt höher???

VG

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Milo555 

Die Pulsbereiche werden ja normalerweise automatisch ermittelt. Ob es bei der Messung zwischen den Modellen unterschiede gibt kann ich nicht sagen. Aber eigentlich sollte das Ergebnis überall das selbe sein.

Du kannst aber die Pulsbereiche auch manuell anpassen, wenn die Werte für Dich nicht passen.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo,

Danke. Leider werden die manuellen Pulswerte bei den Aktivzonen nicht
berücksichtigt. Die bleiben dennoch wie vorher.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Screenshots

IMG_4243.jpeg

IMG_4242.jpeg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ich habe leider das gegenteilige Problem - meine Aktivzonen liegen weit unter denen der Versa 2. Hab die Sense 2 seit 5 Tagen 😖 hat sich das Problem bei dir lösen lassen und wenn ja, wie denn? LG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos