abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Sense 2 automatische Trainings-Erkennung ausschalten

GELÖST

Wie (Wo) kann ich denn bei der  Sense 2 die automatische Trainings-Erkennung ausschalten? Ignorieren und Zeit hoch bzw. runtersetzen bringt keinen Erfolg.  Ich möchte eigentlich nur von EIN auf AUS schalten.

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@jk-muc Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir die automatische Trainings-Erkennung auszuschalten. 

Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung. Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, um deine Trainings automatisch aufzu zeichnen. Erste Möglichkeit ist die automatische Trainings-Erkennung nach einer gewissenen Zeit, was du bereits bearbeitet hast. Diese wird dein Training erfassen, obwohl man keine Aktivität startet. Diese Einstellung auf "ignorieren" umstellen, wird die automatische Trainings-Erkennung auf diese Weise verhindern. 

Nun musst du auch die zweite Möglichkeit abschalten. Diese ist aber ein bisschen anders. Die findest du in den Einstellungen des Trainings. Es gibt einen Unterschied. Diese Einstellung wird das Training direkt auf der Sense 2 starten. Ich glaube, dass ist genau was passiert, oder? Gerne zeige ich dir wie du es abschalten kannst. Diese Einstellung gibt fürs Radfahren, Gehen und Laufen. Du wirst es für jede Trainingsart abschalten müssen. Auf das Zifferblatt, wische nach links bis du die "Training" Kachel findest. Tippe dann auf "ALLE", damit du die ganze Liste der Aktivitäten angezeigt bekommst. Tippe dann auf "Gehen", Unten wird ein kleiner Pfeil angezeigt. Wische von unten nach oben, um in die Einstellungen einzugehen. Dort findest du diese andere Eisntellung für die autoamtische Trainingserkennung. Tippe darauf, um diese zu verwalten. Dasselbe fürs Laufen und Radfahren wiederholen. So wirst du die automatische Trainings-Erkennung definitiv ausschalten. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

@jk-muc Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir die automatische Trainings-Erkennung auszuschalten. 

Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung. Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, um deine Trainings automatisch aufzu zeichnen. Erste Möglichkeit ist die automatische Trainings-Erkennung nach einer gewissenen Zeit, was du bereits bearbeitet hast. Diese wird dein Training erfassen, obwohl man keine Aktivität startet. Diese Einstellung auf "ignorieren" umstellen, wird die automatische Trainings-Erkennung auf diese Weise verhindern. 

Nun musst du auch die zweite Möglichkeit abschalten. Diese ist aber ein bisschen anders. Die findest du in den Einstellungen des Trainings. Es gibt einen Unterschied. Diese Einstellung wird das Training direkt auf der Sense 2 starten. Ich glaube, dass ist genau was passiert, oder? Gerne zeige ich dir wie du es abschalten kannst. Diese Einstellung gibt fürs Radfahren, Gehen und Laufen. Du wirst es für jede Trainingsart abschalten müssen. Auf das Zifferblatt, wische nach links bis du die "Training" Kachel findest. Tippe dann auf "ALLE", damit du die ganze Liste der Aktivitäten angezeigt bekommst. Tippe dann auf "Gehen", Unten wird ein kleiner Pfeil angezeigt. Wische von unten nach oben, um in die Einstellungen einzugehen. Dort findest du diese andere Eisntellung für die autoamtische Trainingserkennung. Tippe darauf, um diese zu verwalten. Dasselbe fürs Laufen und Radfahren wiederholen. So wirst du die automatische Trainings-Erkennung definitiv ausschalten. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos