am
10-05-2022
11:21
- zuletzt bearbeitet am
10-05-2022
20:54
von
RodrigoMFitbit
am
10-05-2022
11:21
- zuletzt bearbeitet am
10-05-2022
20:54
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
die Fitbit Sense 2 erkennt automatisch das Trainingsprofil "Gehen". Leider habe ich anschließend keine GPS Daten in der App. Ich möchte dazu das GPS der Uhr verwenden. An der Uhr selber habe ich keine Möglichkeit gefunden dies einzuschalten. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen damit?
Grüße
Christian Feininger
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-06-2022 20:04
am 10-06-2022 20:04
@sancho90 Danke für die Rückmeldung und deine Interesse an der Fitbit Sense 2.
Das ist eigentlich eine gute Frage. Ich vermute, dass es genau wie die Lauferkennung funktioniert. Ehrlich gesagt, habe ich sie noch nicht ausprobiert, da ich keine Sense 2 habe. Jedoch kann es sein, dass es eine Weile dauert, bis das Training automatisch startet bzw. GPS aufgezeichnet wird. Ansonsten wird jeder Spaziergang aufgezeichnet. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder.
Ich bin der gleichen Meinung. Ich zeichne alle Trainings manuell auf. Dadurch hat man GPS seit Beginn und eine vollständige Karte für das ganze Training.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 10-05-2022 12:16
am 10-05-2022 12:16
Hallo @chris1507,
bei der Nutzung der automatischen Trainingserkennung geht das fürs Gehen leider nicht.
Dafür musst du die Trainingsapp an der Uhr öffnen, Gehen auswählen und bevor du das Training startest, einmal vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, sodass du in die Trainingsoptionen kommst. Dort kannst du das GPS aktivieren.
Es lässt sich in der Trainingsapp im Training Laufen auch eine Lauferkennung aktivieren, die beim Erkennen vom Laufen auch das GPS (zeitverzögert) automatisch aktiviert. Beim Training Gehen gibt es das leider nicht.
am 10-05-2022 20:44
am 10-05-2022 20:44
Danke, dass ich ja echt mies. Ich denke ich schicke die Uhr zurück. Alle interessantes Features gehen nicht oder kommen "irgendwann".
am 10-05-2022 21:09
am 10-05-2022 21:09
@sancho90 Danke für deine Hilfe. Das stimmt aber für die Fitbit Sense. Die Sense 2 ist in der Lage, sowohl Gehen, Radfahren als auch Laufen automatisch mit GPS aufzuzeichnen. Ich rate dir folgenden Artikel zu beachten: Welche Aktivitäten zeichnet mein Fitbit-Gerät automatisch auf?.
"Bei Fitbit Charge 4, Fitbit Charge 5, Fitbit Ionic, der Fitbit Sense- und der Fitbit Versa-Serie öffnet sich die Trainingsapp nach einigen Minuten automatisch, um deine Aktivität mit GPS aufzuzeichnen. Wenn die Erkennungsfunktion aktiviert ist, erkennen Sense 2 und Versa 4 auch Aktivitäten automatisch und öffnen die Trainingsapp, um Spaziergänge, Läufe und Fahrradtouren aufzuzeichnen."
@chris1507 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir deinen Spaziergang mit GPS automatisch aufzuzeichnen.
Es geht genauso wie sancho90 erklärte aber beim Training "Gehen". Du kannst sowohl GPS als auch die automatische Trainingserkennung in den Einstellungen einschalten. Dadurch wird das Training automatisch gestartet und GPS wird auch erfasst. Ganz einfach. Öffne die Training-App. Suche nach "Gehen" und bevor du das Training startest, hast du die Möglichkeit die Einstellungen zu verwalten. Dort kannst du die automatische Trainingserkennung und GPS aktivieren. Du kannst dann die Training App verlassen. Nächstes Mal, wird dein Spaziergang mit GPS automatisch aufgezeichnet. Beachte bitte, dass die Einstellungen individuell sind. Du musst die Einstellungen auch fürs Laufen und Radfaren anpassen.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 10-06-2022 08:05
am 10-06-2022 08:05
@RodrigoMFitbit Das ist eine tolle Neuigkeit, dass die "Lauferkennung" auch auf Gehen und Fahrradfahren erweitert wurde.
Wie lange dauert es, bis entsprechende Aktivitäten erkannt werden? Kann die Uhr gerade beim Gehen unterscheiden, ob man im Gebäude - beispielsweise großes Shopping Center unterwegs ist oder außerhalb? Ansonsten aktiviert die Uhr das GPS und sucht sich einen Wolf, obwohl kein GPS Signal vorhanden ist? 🤔
Ich persönlich nutze lieber die Möglichkeit, das GPS bewusst zum Beginn der Aktivität einzuschalten, wenn ich das denn möchte. Bei einem kurzen Spaziergang in der Stadt brauche ich keine Karte und verzichte gerne auf den erheblichen Stromverbrauch.
Bei einem Spaziergang, wo ich die Karte möchte, möchte ich sie dann auch vollständig und nicht beispielsweise erst 10 Minuten nach Beginn (bis die Uhr die Aktivität erkannt hat, die App an der Uhr geöffnet hat und dann das GPS verbunden hat).
am 10-06-2022 20:04
am 10-06-2022 20:04
@sancho90 Danke für die Rückmeldung und deine Interesse an der Fitbit Sense 2.
Das ist eigentlich eine gute Frage. Ich vermute, dass es genau wie die Lauferkennung funktioniert. Ehrlich gesagt, habe ich sie noch nicht ausprobiert, da ich keine Sense 2 habe. Jedoch kann es sein, dass es eine Weile dauert, bis das Training automatisch startet bzw. GPS aufgezeichnet wird. Ansonsten wird jeder Spaziergang aufgezeichnet. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder.
Ich bin der gleichen Meinung. Ich zeichne alle Trainings manuell auf. Dadurch hat man GPS seit Beginn und eine vollständige Karte für das ganze Training.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!