am
12-12-2022
21:43
- zuletzt bearbeitet am
12-13-2022
18:36
von
RodrigoMFitbit
am
12-12-2022
21:43
- zuletzt bearbeitet am
12-13-2022
18:36
von
RodrigoMFitbit
Hallo, ich bin nun auch Besitzer einer Sense 2. Ich habe meine Charge hauptsächlich wegen Google pay ausgetauscht. Leider lässt sich aber bei der Sense 2 meine Kreditkarte nicht hinzufügen. In Google Wallet ist sie schon hinterlegt und funktioniert auch mit dem Handy. Sense 2 ist auf der neusten Version. App deinstalliert und neu installiert habe ich schon.
Moderator edit: Subject for clarity.
am 12-13-2022 06:50
am 12-13-2022 06:50
Hallo @cmc05
Da bist Du nicht der einzige. Wenn Du hier ein wenig suchst, dann findest Du einige Einträge von Leuten, die auf dem Handy Google Pay nutzen, bei denen es aber auf der Fitbit nicht funktioniert. Ich weiß nicht ob es (im deutschsprachigen Raum) überhaupt schon jemand geschafft hat auf der Fitbit bei Google Pay eine Karte hinzuzufügen...
am 12-13-2022 07:33
am 12-13-2022 07:33
Hallo Roland, danke für die Antwort. Das sind ja keine so guten Aussichten. Ich hoffe man versucht im Hintergrund eine Lösung zu finden. Aber von dem was ich bis jetzt so gefunden habe sagt jeder es liegt an den anderen (Fitbit - Bank).
Mal sehen ob etwas passiert.
am 12-13-2022 18:41
am 12-13-2022 18:41
@BaldEagle74 Danke für deine Hilfe!
@cmc05 Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deinen Beitrag bezüglich Google Wallet.
Es handelt sich um einen generellen Fehler. Fitbit arbeitet ja an einer Lösung dafür. Die Fehlermeldung sagt, dass die Bank bzw. die Karte nicht unterstützt wird, oder? Ich glaube jeder bekommt die gleiche Fehlermeldung, obwohl die Bank in der Liste der unterstützten Banken ist. Entschuldigung für die Unannehmlichkeit. Ich schätze deine Geduld. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder.
Schönen Tag noch!
am 12-14-2022 06:59
am 12-14-2022 06:59
12-15-2022 19:05 - bearbeitet 12-15-2022 19:14
12-15-2022 19:05 - bearbeitet 12-15-2022 19:14
@BaldEagle74 Danke für deinen Input. Stimmt, damit bin ich einverstanden.
Hoffentlich wird der Fehler bald behoben. Dieser wurde bereits gemeldet. Ich schätze eure Geduld.
Schönen Tag noch.
12-16-2022 16:12 - bearbeitet 12-16-2022 16:26
12-16-2022 16:12 - bearbeitet 12-16-2022 16:26
Hallo zusammen,
zusätzlich zu meiner bereits auf der Sense 2 erfolgreich in Google Wallet hinzugefügten Debit Mastercard der C24 Bank, konnte ich heute auch eine Credit Mastercard der Advanzia Bank erfolgreich hinzufügen und bereits testen können.
12-16-2022 19:28 - bearbeitet 12-21-2022 21:20
12-16-2022 19:28 - bearbeitet 12-21-2022 21:20
@SunsetRunner Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für die Screenshots. Es freut mich sehr zu lesen, dass Google Wallet bei dir nun funktioniert. Danke für die Bestätigung.
Hoffenltich funktioniert es für den Rest der Users. Mal sehen. Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!
am 12-16-2022 21:46
am 12-16-2022 21:46
Leider scheint es hier einer der seltenen Fälle wo es funktioniert zu sein. Bei mir funktioniert es nach wie vor mit ING Bank nicht. Was allerdings von Anfang an funktioniert ist die VIMpay Karte ienzubinden, von der wollte ich aber eigentlich weg.
am 12-21-2022 21:22
am 12-21-2022 21:22
am 01-30-2023 06:03
am 01-30-2023 06:03
Hallo Rodrigo,
Arbeitet man bei Fitbit noch an dem Problem? Es ist ja jetzt bereits einiges an Zeit vergangen. Mein Eindruck ist dass durch die work-arounds von manchen Usern das Problem nicht mehr verfolgt wird. Ein perspektive wann mit einer Lösung zu rechnen ist wäre gut.
am 01-30-2023 06:44
am 01-30-2023 06:44
Guten Morgen @cmc05,
Eine Zusage, dass das Problem bis in beispielsweise zwei Wochen gelöst sein wird, wirst du hier erfahrungsgemäß leider nicht erhalten. Offenbar sind ja auch nicht alle unterstützten Karten in Deutschland betroffen, sondern nur eine gewisse Untermenge.
Bei Fitbit Pay gab es früher ähnliche Probleme, wenn ein unterstützter Anbieter von Master Card auf Visa gewechselt oder man einfach nur eine neue Kartennummer bekam. Dann war die Karte auch plötzlich nicht mehr unterstützt, weil offenbar die Kreise der Kartennummer zwischen Bank und Fitbit nicht regelmäßig ausgetauscht wurden. Weder der Fitbitsupport noch die Bank konnten in dieser Situation richtig weiterhelfen. Nach einiger Zeit war das Problem trotzdem beseitigt.
01-31-2023 23:25 - bearbeitet 02-22-2023 19:16
01-31-2023 23:25 - bearbeitet 02-22-2023 19:16
@sancho90 Danke für deinen Input. @cmc05 Danke für die Rückmeldung.
Der Fehler wurde gemeldet und Fitbit arbeitet an einer Lösung. Wie sancho90 schrieb, betrifft es nur manche Kreditkarten. Hoffentlich wird es bald behoben. Ich rate dir trotzdem die Fehlerbehebungsschritte im diesen Artikel auszuprobieren: Mit dem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahlen. Schönen Tag noch!
Dieser Beitrag wurde als Lösung markiert, damit es am Anfang des Threads angezeigt wird. Dadurch wissen weitere Users, dass der Fehler bereits gemeldet wurde und daran garbeitet wird.
am 02-08-2023 19:15
am 02-08-2023 19:15
Gibt es dazu schon neues?
Selbst der Support von Fitbit weis nicht das es bei der Sense 2 nicht funktionieren soll.
Traurig, langsam wird es Zeit über einen wechsel nachzudenken.
Schade um das Geld.
am 02-08-2023 20:12
am 02-08-2023 20:12
@Unass_1 Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deinen Beitrag bezüglich Google Wallet.
Support wird dir zuerst die Anleitungen wie man Google Wallet einrichtet und die Fehlerbehebumgsschritte dafür mitteilen. Was für eine Fehlermeldung bekommst du? Vergewissere dich bitte, dass deine Bank Google Wallet unterstützt. Hier kannst du die Liste der Banken sehen: Banken, die Google Wallet unterstützen. Ich rate dir die Fehlerbehebungsschritte im diesen Artikel auszuprobieren: Mit dem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahlen. Überprüfe mit deiner Bank, dass deine Karte für kontatkloses Bezahlen autorisiert ist.
am 04-04-2023 10:46
am 04-04-2023 10:46
Leider funktioniert es immer noch nicht...
am 04-04-2023 13:14
am 04-04-2023 13:14
Ich befürchte Mal das da auch nichts mehr passieren wird. Wenn man so liest was die Presse so von sich gibt ist eher fraglich was in Zukunft alles abgeschaltet wird.
am 05-14-2023 13:20
am 05-14-2023 13:20
Ich habe leider erst die Versa 4 gekauft, weil auf der Produktseite Google Wallet angegeben war. Ausgepackt, Update installiert, Wallet App installiert, Debit-Karte der DKB ausgewählt (die auf meinem Smartphone ja wunderbar funktioniert) und hinzugefügt. Bei der Aufforderung, meine Identität zu bestätigen, kommt immer ein Fehler, egal ob per App oder SMS ausgewählt wird.
Mail an Support und es kam die Rückmeldung: Fitbit pay funktioniert nicht mit DKB... Ach was. Also geantwortet und im Chat mein Glück versucht. Dort eine sehr freundliche und engagierte Mitarbeiterin zugewiesen bekommen. Sie hat mir noch am gleichen Tag die Rückmeldung gegeben, dass das Problem bekannt ist und beobachtet wird.
Überlege jetzt, die Uhr zurückzuschicken. Das Alleinstellungsmerkmal entfällt damit komplett und ich kann mir irgend eine andere Marke holen.
Wenn ich es also richtig sehe:
Das Problem ist seit Veröffentlichung letzten Jahres vorhanden
Auf der Produktinformationsseite wird das Feature ohne Einschränkungen angepriesen
Ist das schon ein Fall von Täuschung seitens Fitbit?
Auf der Produktseite müsste eigentlich eine Liste aufgeführt sein mit Banken, bei denen es funktioniert bzw. nicht funktioniert. Denn sonst muss man davon ausgehen, dass die unterstützten Banken identisch zu den auf Android Smartphones unterstützen Banken ist. Zumal Fitbit und Google ja nun zusammengehören.
am 05-15-2023 16:52
am 05-15-2023 16:52
Hallo zhatyr,
Ich würde dir empfehlen die Uhr zurück zu senden. So wie ich es einschätzen arbeitet man nicht wirklich bei Fitbit an einer Lösung. Aus meiner Erfahrung kann es nicht so lange dauern das Problem zu identifizieren und zu lösen. Wir sprechen schon von mehr als 6 Monaten... Fitbit pay und Google Play ist aber ein Unterschied.
am 05-16-2023 18:27
am 05-16-2023 18:27
Hi! Ich habe gerade die kostenlose virtuelle Revolut Karte erfolgreich hinzugefügt.
Leider wurden meine anderen Karten nicht unterstützt obwohl sie in der Google Wallet auf den Handy funktionieren.
Nicht alle Banken unterstützten SmartWatches.
Einige Banken vorallem kein Fitbit. ;-(
Z.b. LBB Amazon Kreditkarte