am 08-24-2022 22:29
am 08-24-2022 22:29
Hallo zusammen,
Ich habe gerade meine Sense 2 vorbestellt ♡
Diesen Thread möchte ich nutzen, damit wir uns alle über die zukünftige Lieferung / Versand austauschen können.
Ich weiß, dass es erst Ende September los geht.
Voller Vorfreude,
DplusM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am
09-27-2022
17:23
- zuletzt bearbeitet am
10-05-2022
17:40
von
RodrigoMFitbit
am
09-27-2022
17:23
- zuletzt bearbeitet am
10-05-2022
17:40
von
RodrigoMFitbit
@sancho90 .........die Spannung steigt 😉😄
Hallo @RunningHarry es ist genau so wie du für dich selbst die gewünschten Kriterien festlegst und sicher weißt, welche Watch diese erfüllt und es läuft bestimmt auch bei anderen nicht immer alles ohne Probleme. Zum Beispiel möchte ich mir keine runde "Bahnhofsuhr" an den Arm binden und die Fitness und Gesundheitsdaten bei Fitbit sind für mich sehr gut.
am 09-27-2022 22:02
am 09-27-2022 22:02
Jetzt klink ich mich hier auch mal ein.
Ich habe einen Fitness- und Gesundheitstracker erwartet, den ich nicht jeden Tag ans Ladekabel hängen muss. Und das bekomm ich hier auch.
Meine Sense hat bisher gute Dienste geleistet und wird nun durch die Sense 2 ersetzt.
Natürlich verstehe ich diejenigen, die enttäuscht sind, weil diverse Funktionen noch nicht verfügbar sind.
Google Wallet würde mich auch interessieren.
Bisher habe zb die Anrufannahme via Fitbit Sense nicht genutzt. Also vermiss ich das auch aktuell nicht.
Wo ich allerdings gerade nicht ganz mitkomme: es wurde doch nie gesagt, das ich meine MP3s auf die Sense 2 laden kann. Oder hab ich was überlesen? Das war glaub ich mit der Versa 2 mal möglich.
Und auch nicht, das man sie mit einem Brustgurt verbinden kann zwecks besserer Messungen beim Sport.....
Da gebe ich @AGRASSE recht. Für diejenigen, die eine Eier legende Wollmilchsau suchen, gibts dann bestimmt ne andre Watch von nem andren Hersteller, die zu allen Bedürfnissen passt.
am 09-28-2022 07:16
am 09-28-2022 07:16
Hallo @Morrigan
Was war für Dich der Grund von der Sense auf die Sense 2 zu wechseln?
Bezüglich mp3 - die kann man anscheinend bald auch nicht mehr auf die Versa 1+2 laden. Bei Versa 3 und Sense ging das ja von anfang an nicht. Neu bei Versa 4 und Sense 2 ist aber angabich, dass es überhaupt keine Musiksteuerung mehr gibt! Vielleicht kann das ja hier jemand bestätigen?
09-28-2022 08:42 - bearbeitet 09-28-2022 08:45
09-28-2022 08:42 - bearbeitet 09-28-2022 08:45
Meine Uhr kam gestern an. Heute wird sie eingerichtet. Ich bin zwar auch ein wenig skeptisch aufgrund der negativen Rückmeldungen bisher, aber da ich von der Versa 3 komme, wird die Sense 2 mir wohl trotzdem einen Mehrwert liefern (EKG). Nach Markteinführung kommen bei jedem Hersteller noch Updates. Nur die Anrufannahme sollten sie schnell nachrreichen.
Ich mache mir erstmal selber ein Bild und korrigiere meine Meinung eventuell.
P.S. Man muss fairerweise sagen, dass ein Ruhepuls von 65 +- neutral als Wert betrachtet ein sehr guter Wert ist. Klar dass eine Uhr den auch als solchen erkennt.
am 09-28-2022 08:46
am 09-28-2022 08:46
Die nicht vorhandene Musiksteuerung wurde hier bestätigt: https://community.fitbit.com/t5/Sense-2/Musik-2-3-4/m-p/5225894#M3
am 09-28-2022 08:50
am 09-28-2022 08:50
@RunningHarry zuerst einmal wünsche ich dir gute Besserung. Jedoch gehst du nach meiner Meinung jetzt zu sehr ins Medizinische bezogen auf deinen persönlichen Körper und deiner früheren Leistungsfähigkeit. Das kann überhaupt kein Tracker leisten, denn es wird nach Geschlecht und Alter jeweils ein Mittelwert herangezogen. So gesehen sind deine Werte ok.
am 09-28-2022 12:27
am 09-28-2022 12:27
Hallo @BaldEagle74,
Ja das stimmt die Musiksteuerung soll es da nicht mehr geben das habe ich gestern erst irgendwo gelesen.
09-28-2022 15:00 - bearbeitet 09-28-2022 19:16
09-28-2022 15:00 - bearbeitet 09-28-2022 19:16
Meine Bestellung habe ich nach reiflicher Überlegung storniert. Die Sense 2 bietet meines Erachtens keinen Mehrwert, sondern eher eine Verminderung. Also gibt's für mich noch kein neues "Spielzeug", aber ich habe beschlossen mir die Pixel-Watch näher anzusehen (soweit es sie gibt).
am 09-28-2022 15:21
am 09-28-2022 15:21
Hallo @AGRASSE
Die Pixel Watch soll ja am 06.10.22 erscheinen. Gepannt bin ich schon was die alles kann und ob man sie auch mit der Fitbit App koppeln kann oder Google Fit verwenden muss. Interessant wäre dann auch ob man mit der Google Fit App evtl. Daten sieht, für die man in der Fitbit App Premium benötigt?
Aber mit nur einem Tag Laufzeit kommt die für mich nicht in Frage. Aber ganz klar ist sie damit eine Konkurenz zur Apple Watch! 😂
am 09-28-2022 15:44
am 09-28-2022 15:44
Hallo @BaldEagle74 Google hat bereits angegeben:
am 09-28-2022 16:35
am 09-28-2022 16:35
@AGRASSE danke für die guten Wünsche! Ich bin soweit relativ Fit, nur Cardio geht leider im Moment nicht so wie ich will, aber das ist was ich meinte, ich habe deutlich Leistungseinbrüche, aber die fitbit App (ist ja in dem Moment eigentlich gar nicht die Uhr sondern die App die es Auswertet) sagt ich "bin Fit wie 2 Paar Turnschuh" oder so ähnlich zumindest. Eigentlich sollte die Uhr/App erkennen das ich schlechter Schlafe als normal und mein Puls auch nicht so ist wie er sein soll. Und nochmal zum Thema Brustgurt und wieso ich den so wichtig finde, ich laufe ja trotzdem um wieder in die Spur zu kommen, nur wenn ich es zu schnell angehe rast mein Puls schon mal steil nach oben, 180 ist da nicht selten, sehe ich das Wechsel ich erst mal in eine Gehpause! Bei Messung am Handgelenk sehe ich den Peak von 180 aber erst 15- 20 Sekunden später als er am Herz erreicht ist, will sagen sehe ich bei Messung am Handgelenk 180er HF kann ich in Wirklichkeit schon viel höher liegen. Bei Messung mit Brustgurt sind 180 am Brustgurt (also unterm Herz gemessen) auch sehr zeitnah 180 auf der Uhr. Daher laufe immer mit Gurt! 😉
@DplusM Man muss aber auch sagen das Ruhepuls von 65 für einen Menschen der bis vor kurz vor Corona noch Marathon lief schon etwas hoch ist, klar ist Ruhepuls von 65 für einen 56 Jährigen Mann okay, aber ich denke die Fitbit App "kennt mich" und meinen Puls seit 2016, da sollte die App schon in der Lage sein eine deutliche Veränderung zu bemerken. Wenn ich jetzt, laut Fitbit App, in einer hervorragender Fitness bin, was bitte war ich denn dann vor Corona? 😉
am 09-28-2022 22:27
am 09-28-2022 22:27
@RunningHarry : mich interessieren in Deinem Fall die Werte der Herzfrequenzvariabilität. Nutzt Du fitbit Premium und kannst Du da Unterschiede feststellen? War sie vorher höher und jetzt niedriger? Hat sich die Atemfrequenz vorher/nachher verändert ? Das sind Indikatoren, die der Tracker erkennen muss. Leider fließen nicht alle Indikatoren in die Algorithmen ein. Dein Sleepscore sollte schon genauer reporten. Auch von dieser Stelle wünsche ich Dir weiterhin alles Gute und bessere Cardio Leistungen im Laufe der Zeit.
In meinem Fall hat die Sense eine Myokarditis sehr solide erkannt. Der Cardio-Fitness Score war vermindert, aber immer noch gut im Verhältnis zu meinem Kollektiv, jedoch im Vergleich zu meinen eigenen Vorwerten deutlich schlechter. Dazu ein stark erhöhter Ruhepuls und ein Tagesformindex welcher nicht mehr auf einen Wert > 70 kam. Mittlerweile hat sich alles wieder auf das alte Level verbessert. Ich habe mir angewöhnt, meine eigenen Normwerte zu machen. Ich weiss, ab welchem Wert ich mich schlechter fühle, auch wenn der Algorithmus noch den Wert „gut“ anzeigt.
Auch ich teste zur Zeit die Sense 2 (Sie ist gestern eingetroffen 🥳) Ich nutze als Referenz eine Garmin mit entsprechendem Brustgurt und einen Whoop Strap. Ich bin gespannt, wie sich die Uhr im direkten Datenvergleich schlägt.
Mein erster Eindruck ist positiv. Ich vermisse jedoch den Kalender…
Sportliche Grüße
am 09-29-2022 05:57
am 09-29-2022 05:57
Hallo @AGRASSE
Das finde ich witzig, dass bei der Google Uhr ein Fitbit Konto erforderlich ist. Ich habe nämlich gelesen, dass ab 2023 bei Fitbit für Neuanmeldungen ein Google Konto erforderlich ist und 2025 dann angeblich auch bestehende Fitbit Konten auf Google wechseln müssen...
am 09-29-2022 07:35
am 09-29-2022 07:35
Ich habe gestern mit lauter Vorfreude meine Sense schon von der DHL erhalten.
Und Montag geht sie zurück.
Sie soll langfristig meine Galaxy Watch 4 ersetzen, aufgrund der Akkulaufzeit.
Ich liste und ergänze hier einfach mal meine Erfahrung.
+ 6 Tage Akkulaufzeit (wird sich zeigen)
+ Display: Groß und gut ablesbar.
+ Interkation mit den Benachrichtigungen
+ Whatsapp beantworten mit Sprache und Text
+ Hardware Button (Endlich wieder ein richtiger Knopf zum Drücken)
- Fitbit Pay - welches nur über kooperierende Banken funktioniert. Warum keine Google Wallet?
- Telefonieren über die Uhr nicht möglich.
- Kein Google Assistent (Wie damals schon bei der Sense. Warum nicht? Ich kann nur Kopfschütteln. Auf dem Karton steht Fett GOOGLE drauf, ab 2023 Zwangskonto bei Google, aber kein Assistent .......)
- Nur Alexa (Meiner Meinung nach, damit sie bei Amazon besser positioniert ist.) Allerdings finde ich Alexa nicht im App Menü um sie einzurichten, was ich aber laut Uhr machen soll ....
- Ruckeliges Menü (als hätte ich eine 20 Euro China Smartwatch).
- Keine Kalender Kachel
- Appstore für die Uhr leer (Also läuft dann wohl ein anderes OS als bei der Sense.)
Ich bin durch meine Naivität echt enttäuscht über die Sense 2. Dann hätte ich damals auch bei der Sense 1 bleiben können.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Sense 2 so unfertig auf den Markt kommt.
Es ist für mich auch irrelevant, ob das in den nächsten Jahren per Update kommt. Wenn das so schleppend läuft, wie bei der Sense 1 (der Google Assistent benötigte über ein Jahr) dann kann ich mir dann noch mal kaufen. Hier wird sie dann auch deutlich günstiger sein!
am 09-29-2022 08:07
am 09-29-2022 08:07
@BaldEagle74 schrieb:Hallo @AGRASSE
Das finde ich witzig, dass bei der Google Uhr ein Fitbit Konto erforderlich ist. Ich habe nämlich gelesen, dass ab 2023 bei Fitbit für Neuanmeldungen ein Google Konto erforderlich ist und 2025 dann angeblich auch bestehende Fitbit Konten auf Google wechseln müssen...
Siehe dazu hier, dort ist auch der Link zum offiziellen Hilfeartikel von Fitbit zu dem Thema zu finden:
Betreff: Google Konto ab 2023 bzw. 2025 Fitbit by ... - Fitbit Community
am 09-29-2022 09:34
am 09-29-2022 09:34
@derHeiko schrieb:- Fitbit Pay - welches nur über kooperierende Banken funktioniert. Warum keine Google Wallet?
Ich nutze dafür Revolut, eine virtuelle Prepaidkreditkarte. Funktioniert seit Jahren einwandfrei - ist natürlich ein Schritt mehr - Google Wallet soll ja aber "coming soon" nachgereicht werden.
@derHeiko schrieb:- Nur Alexa (Meiner Meinung nach, damit sie bei Amazon besser positioniert ist.) Allerdings finde ich Alexa nicht im App Menü um sie einzurichten, was ich aber laut Uhr machen soll ....
Versuch es mal mit:
@derHeiko schrieb:- Keine Kalender Kachel
- Appstore für die Uhr leer (Also läuft dann wohl ein anderes OS als bei der Sense.)
Ich bin durch meine Naivität echt enttäuscht über die Sense 2. Dann hätte ich damals auch bei der Sense 1 bleiben können.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Sense 2 so unfertig auf den Markt kommt.
Der Appstore soll wohl nicht mehr wiederkommen - wird zumindest nicht mehr als Feature der Uhr genannt. Und damit ist auch der Kalender rausgeflogen...
Ich fürchte, das ist weniger eine Sache der Entwicklung als eine klare Produktstrategie um Google Watch von Sense 2 zu differenzieren. Deshalb ergibt für mich der Wechsel und ehrlich gesagt auch der Produktname Sense 2 keinerlei Sinn. Etwas wie Sense Light oder so würde es ehrlich gesagt eher treffen...
09-29-2022 09:41 - bearbeitet 09-29-2022 09:42
09-29-2022 09:41 - bearbeitet 09-29-2022 09:42
Ich hab gerade eine Werbe-E-Mail von Fitbit bekommen. Darin stand:
Du willst mehr Funktionen am Handgelenk? Steig um auf die Sense 2 mit ganztägiger Stresserkennung und neuen Features für Schlafanalyse und Herzgesundheit.
am 09-29-2022 09:44
am 09-29-2022 09:44
...Irgendwie muss man das neue Produkt ja marketingstechnisch positionieren. Und die eine genannte Funktion: Ganztägige Stresserkennung ist die einzige Änderung zur Sense 1. Was alles gestrichen wurde, wird man natürlich nicht erwähnen - wie schon bei Versa 3, Charge 5 usw. - das stellen die Nutzer dann nach dem Kauf fest und schreiben in die Community.
am 09-29-2022 09:46
am 09-29-2022 09:46
Die Stresserkennung funktioniert erstaunlich gut. Ich habe einen stressigen Beruf und immer wenn es hier abgeht, meldet sie sich.
Alexa ist nun auch in der App erschienen und konnte gekoppelt werden.
am 09-29-2022 09:51
am 09-29-2022 09:51
Hallo @BaldEagle74 über die Mail habe ich nur noch gelacht..... Stresserkennung brauche ich nicht, weil ich mich selbst am besten kenne😄