abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense 2 - Schlafphasenaufzeichnung

Hallo,

seit 4 Tagen habe ich nun die Sense 2. Davor hatte ich die Charge 4. Ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin über diese Uhr. Die Charge4 hatte schon Schwierigkeiten bei der Aufzeichnung der Schlafphasen und mit der doppelt so teuren Sense2 geht dieses Drama weiter.

1x keine Daten aufgezeichnet

2x nur Leichtschlafphasen ( 0 Tiefschlaf oder REM )

1x Aufzeichnung Leichtschlafphase mit Schlafdauer von 2,5 Stunden, obwohl ich mind. 6,5 Stunden geschlafen habe.

Somit sind die tollen Premiumauswertungen auch für die Tonne, weil die Uhr einfach nicht gut arbeitet.

Die Uhr sitzt auch recht stramm und ist fast 2 Fingerbreiten vom Gelenk entfernt. Leider habe ich diese Uhr beim lokalen Händler gekauft, sodass ich sie nicht mehr zurückgeben kann.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

@Nico_HH , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und Bemühungen. 

Bitte vergewissere dich, dass die Herzfrequenz ständig aufgezeichnet wird und keine Unterbrechungen zu erkennen sind während des Schlafes. 

Solltest du Unterbrechungen erkennen, versuche dann deine Sense 2 entweder höher oder niedriger am Handgelenk während des Schlafes zu tragen. Kannst auch versuchen es enger oder lockerer zu tragen. 
Versuche es auch an den anderen Handgelenk zu tragen oder so dass der Sensor den unteren Teil des Handgelenks berührt. Hier kann man die Herzfrequenz besser erkennen und erfassen . 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Juan,

die Uhr sitzt so fest, dass ich schon Abdrücke am Arm habe. Heute habe ich sie höher getragen. Ergebnis 3:15h und keine weiteren Ergebnisse.

Sieben Tage sind nun vorbei und davon habe ich nur 2 Ergebnisse, wo überhaupt die unterschiedlichen Schlafphasen angezeigt wurden, allerdings nur im Bereich "Leichtschlaf". Heute werde ich sie weiter unten tragen aber warum das zu einem besseren Ergebnis führen soll ist mir nicht klar. 

Dein Vorschlag mit dem anderen Handgelenk finde ich schon echt lächerlich. Sage mal einem Rechtshänder-der sich einen neuen Stift gekauft hat - es einmal mit links zu probieren. 

Also, ich bin wirklich unzufrieden mit der Uhr - was kann ich jetzt machen, da der lokale Händler die Uhr sicher nicht zurücknehmen wird.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Heute habe ich die Fitbit lockerer und weiter unten am Arm getragen. Das Ergebnis ist eine Aufzeichnung von 1h und 52min ohne weitere Erkenntnisse.

Es hätten eigentlich ca. 6 Stunden sein müssen. Entweder Schlafe ich nachts nicht oder die Uhr funktioniert bei mir nicht.

Was können wir machen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Nico_HH , vielen Dank für deine Antworten.


Die Empfehlung die Sense am anderen Handgelenk zu tragen, war um zu bestätigen ob die Sensoren die Herzfrequenz richtig erfassen können.  

Folgende Bedingungen können die Aufzeichnung der Schlafphasen verhindern:

- Du zeichnest deinen Schlaf mittels der App auf, statt durch die automatische Schlaferkennung des Trackers.
- Der Akku des Trackers ist fast leer, wenn du ins Bett gehst (unter 25%). Dies verhindert eine regelmäßige Aufzeichnung des Pulses.
- Du benutzt das Metallarmband während des Schlafs
- Du schläfst weniger als 3 Stunden.
- Das Armband sitzt zu locker oder zu eng an dem Handgelenk. Du solltest ohne große Widerstand den Zeigefinger zwischen das Armband und dein Arm stecken können, sodass dein Puls regelmäßig aufgezeichnet wird und dadurch die Schlafphasen erkannt werden können.




JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos