abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense 2 Schwierigkeiten nach der Einrichtung

Hallo,

Ich habe gestern meine neue Sense2 eingerichtet. Das hat eigentlich super geklappt. Nur die Zeitzone war anscheinend falsch - stand auf automatisch, war's aber erst, nachdem ich den Schalter in der App deaktiviert und wird aktiviert habe. Okay, kleines Problem.

Seit gestern sind immer mehr Bedienelemente auf dem Display verschwunden, insbesondere Text. Nach einem Neustart, dazu musste ich über die App das Handbuch konsultieren, sind sie wieder da. Aber wie kann das nach einem Tag sein?

Nach dem Neustart war die Zeit falsch - ich musste erst im der App auf synchronisieren gehen. Hinterlässt kein gutes Gefühl.

Schrittzählung - scheint ja immer noch ein großes Thema. Ich habe mich heute (leider) zu wenig bewegt, trotzdem meint sie Uhr, es wären 4100 Schritte, knapp 3km.

Vom Schlaf zeigt sie nur zwei Striche, Herzzonen 0. Kann dich gar nicht sein, oder?

Der Gipfel: wenn sie auf dem Tisch liegt, misst sie eine Herzfrequenz. Mein Tisch hat einen Puls zwischen 69 und 76. Das kann doch wohl nicht ernst sein. Wie kann ich mich jemals überhaupt nur ungefähr auf die Werte verlassen?

Ist die Uhr ein Montagsgerät oder nur teurer Schrott? Von Google Wallet noch gar nicht zu reden. Bin extrem enttäuscht.

Wie ist das mit der Rückgabe? Beim Händler? Oder sollte ich von Fitbit ein Austauschgerät anfordern?

Moderator edit:  updated subject for clarity

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hallo @Jeff97 

Nach der ersten Einrichtung der Uhr kann es sein, das im Hintergrund noch Apps und so auf der Uhr aktualisiert werden. da kann es dann auch sein das was noch nicht verfügbar ist (ich glaube das war bei mir mal so).

Wenn mal was nicht funktioniert hilft, wie auch in Deinem Fall, meist ein Neustart. Das kann beim Handy oder Computer auch manchmal notwendig sein.

Die Zeit holt sich die Uhr vom Handy. Ohne Handy und Internetverbindung schaut es schlecht aus. Standort und Zeitzone würde ich auf automatisch lassen. Vor allem wenn Du mal Urlaub in einer anderen Zeitzone machst.

Bezüglich Schritte gibt es in der App eine Einstellung, ob Du die Uhr an der dominanten oder nicht dominanten Hand trägst.

Wenn die Uhr zu locker sitzt, dann kann die HF nicht gemessen werden.

Wenn Du sie mit dem Sensor nach unten auf einen Tisch mit reflektierender Oberfläche legst, dann kann da fälschlicherweise eine HF interpretiert werden.

Falls Du glaubst die Uhr ist defekt, dann tausche sie beim Händler um oder wende Dich an den Support.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Hallo, ich hatte bei meiner Sense 2 auch Anfangs Probleme nach der Neueinrichtung. Ich habe dann einfach solange auf den Knopf gedrückt (10 sec oder länger ) bis es ein Neustart gab. Die Uhr blinkt und zeigt am Ende ein rotes Kreuz und startet neu und dann ist eigentlich alles schick. 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Andre1008 

Da man normalerweise beim Neustart kein rotes Kreuz sieht scheint es ein Problem gegeben zu haben. Aber zum Glück scheint nun ja bei Dir alles zu passen! 👍

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe etwas gewartet, um weitere Beobachtungen zu machen.

Nebenbei: wer immer das "Subject" geändert hat - wirklich passend und klar ist das nicht geworden. Ich meinte wirklich, dass die Firmware unbrauchbar ist.

Jedenfalls sind die kaputten "Buttons" zum Glück nicht wieder aufgetaucht.

Ansonsten ist die Schrittzählung immer noch abenteuerlich. Ich trage die Uhr schon links - "nicht dominant" als Rechtshänder.

Aktivierung der"Körperreaktionen" erforderte nochmal einen Neustart. Irgendwann war die Synchronisierung ausgefallen. Obwohl die App erfolgreiche Synchronisation meldete wurden Einstellungen nicht übernommen oder angezeigt (Wetter).

Dass das Setzen der Zeit eine Verbindung zum Smartphone braucht, ist ja klar. Aber zum Übernehmen der Zeit musste ich mehrfach manuell synchronisieren. Obwohl schon vorher der automatische Abgleich erfolgreich war.

So richtig glücklich bin ich bisher also nicht.

Noch eine Frage - die passt dann auch zum neuen Subject... wie kann ich zusätzlich zur oder statt der Bewegungserinnerung eine Erinnerung zum Trinken ausgeben lassen? Geht das?

Viele Grüße, Jeff

PS: kann man eigentlich die Beiträge hier editieren? Das Handy macht leider zu viele Fehler durch Autokorrektur.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich hatte auch ein rotes Kreuz, mehrfach, ob immer, bin ich nicht sicher.

Was immer das rote Kreuz bedeutet.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos