abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense 2 zeigt nach Update nur noch „Sync from the Fitbit Mobile App“ an

GELÖST

IMG_0559.jpeg

Hallo liebe Community,

ich habe eine Fitbit Sense 2 in Kombi mit einem Samsung Galaxy A7.

In der vergangenen Woche habe ich die Firmware der Fitbit auf 60.20001.210.26 aktualisiert. Nach dem Update zeigt die Fitbit nur noch „Sync from the mobile App“ an.

 

ich habe folgendes bisher probiert:

Manuell über App synchronisiert; Fitbit über Seitentaste (10sek drücken) neugestartet; Fitbit App neu installiert; Bluetooth Kopplung mit Sense 2 getrennt und neu verbunden. Bisher hat nichts geholfen.

Die App erkennt die Fitbit und die Daten werden auch weiterhin an die App gesendet! Also scheint die Fitbit grundsätzlich zu funktionieren, außer dass ich diese Meldung nicht weg bekomme.

Auf Werkseinstellung kann ich die Fitbit nicht stellen, da ich nicht in die Einstellungen rein komme.

Ich würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen. Schöne Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
20 ANTWORTEN 20

Also Fitbit hat mit der Sense 2 wirklich den Vogel abgeschossen. Was man im Netz so liest, stellt Google den Verkauf und die Entwicklung von Smartwatches bei/von Fitbit auch ein und macht nur noch Fitnesstracker.

Ich habe inzwischen Probleme mit der Verbindung zum Smartphone bei mir. Diese bricht häufig ab und wird nicht wiederhergestellt. Ich muss dann sowohl Smartphone als auch die Sense 2 neu starten bevor das wieder funktioniert. Nur ein Gerät neu starten reicht nicht. Dann ist bei meiner Uhr am 26.09. ein Metallbogen über einem Kontakt auf der Rückseite abgegangen. Das ist bereits ein Ersatzgerät, nachdem ziemlich genau vor einem Jahr bei meiner ersten Sense 2 ebendies schon passierte. Ich habe dann den Bogen angeklebt und mir gesagt, okay, wenn schon defekt, kann ich auch das Update wagen.

Ich habe vorher das Standard-Zifferblatt eingestellt und das Update lief auch durch. Danach habe ich das Drittanbieter-Zifferblatt, das ja auf der Uhr installiert ist, wieder eingestellt. Ging ebenso. Das Problem mit Bluetooth besteht aber nach wie vor und wenn ich die Uhr jetzt neu starte, kommt eine Animation mit einem farblich wechselnden Fitbit-Logo, das berüchtigte rote Kreuz und die Fehlermeldung. Nach einem weiteren Neustart läuft sie aber; bis jetzt.

Eben vorhin ist der zweite Kontaktbogen auch noch abgefallen... Ende der gesetzlichen Gewährleistung - ich glaube Fitbit gewährt nur eine 12-monatige eingeschränkte Garantie - ist übrigens heute. Der Support ist jetzt deswegen zum zweiten Mal angeschrieben, auf die erste E-Mail wurde nicht geantwortet und es gab auch keine Bestätigung, und ich bin gespannt, was als nächstes passiert.

Mein Charge 3, den ich davor hatte, war übrigens nach 6 Monaten defekt. Ständig Stockwerke gezählt, obwohl ich brav am Schreibtisch saß und wahrscheinlich war der Tracker auch innen nass, obwohl er höchstens mal beim Händewaschen ein paar Spritzer abbekam. Der wurde wenigstens gegen Neuware ausgetauscht. Bei der Sense 2 bekommt man ja eine wiederaufgearbeitete Uhr als Ersatz.

Meine Lust und Bereitschaft jemals wieder ein Fitbit zu kaufen geht derzeit gegen Null... Die Google Pixel Watch darf Alphabet Inc. dann auch gerne behalten.

PS: Meine Google Pixel Buds hatten übrigens von Anfang an eine defekte Ladeschale: Qi-Laden geht auf keinem Lader. Google-Hardware ist bei mir also generell Schrott.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos