abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense2 Höhenmessung

Seit kürzlichem Software-Update rennt mir die Höhenangaben davon. Es gibt mir 230 Höhen an. Total unrealistisch. Habe die Uhr neu gestartet. Neu installiert, nützt alles nichts.

Akzeptierte Lösung
6 ANTWORTEN 6

Hallo @Olivchen66 

So ein Problem gibt es schon lange. Einige Geräte trifft es früher, andere später. Kann natürlich auch tatsächlich sein, das es durch ein Update jetzt ein generelles Problem beworden ist. Mal schauen, ob Fitbit das mal in den Griff bekommt...

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen BaldEagle74, Danke für Deine Antwort. Bin seit über 10 Jahre mit Fitbit unterwegs. Mit der Sense2 hatte ich bis jetzt nich nie Probleme. Die Ionic wurde vergüdet. Vor ca. einer Woche war das Update und seither sind die Höhen am rennen selbst wenn ich am Tisch sitze. Ca 5 Uhren in 10 Jahren ist happig und immer die Teuersten von fitbit. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Der Höhenmesser bei Fitbit ist ein Barometer-Sensor und der ist bei Fitbit leider, sagen wir mal, kurzlebig. Ich hatte selbst schon zwei Geräte, die vor der Zeit angefangen haben mich sogar beim Schlafen und im Sitzen in ungeahnte Höhen "klettern" zu lassen. Ein weiter Aspekt, wenn man das rechnerisch über die Luftdruckänderungen ermittelt: Bei böigen Winden kriegt man auch Stockwerke auf die Statistik.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Es war alles gut bis das Update gemacht wurde.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das eine schließt das andere nicht aus, trotzdem habe ich das schon auch so verstanden und dank dir werde ich auf das Update vorerst verzichten. Dafür hast du von mir auch Kudos bekommen. 😉 Die adressierten Probleme mit GPS habe ich nämlich nicht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Danke Dir und gern geschehen.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos