am 02-07-2024 14:55
am 02-07-2024 14:55
Hallo liebe Community!
Ich hatte immer eine Fitibit Sense & habe mir nun die Fitbit Sense 2 geholt, um das alte Mädchen Mal abzulösen & weil ich auch nicht mehr ganz so zufrieden war. Nur leider habe ich bei der Sense 2 dasselbe Problem..
Ich habe über 40 Zonenminuten, welche aber nicht als Training erkannt werden.
Ich gehe Jeden Abend in FitnessStudio, aber es zählt nie zu meinen TrainingsTagen, von denen ich 5 in der Woche schadden möchte. Wenn ich das Training manuell eintrage, habe ich mehr Kalorien verbrannt, als ich eigentlich habe, da dann das eingetragene Training & die Aktivzonenminuten gerechent werden. Wenn ich keine Kalorien beim manuellen Training eintrage, dann werden diese selbst berechnet. Ich will auch ungerne meine Kalorienziel höher schrauben deshalb, weil dann Nix mehr zusammen stimmt & das in meinen Augen auch nicht Sinn der Sache ist.
Kann ich meine Aktivzonenminuten irgendwie dem Training zuordnen?
Das ärgert mich leider schon sehr, weil ich so nie meine Ziele erreiche
Liebe Grüße! 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-08-2024 07:06
am 02-08-2024 07:06
Hallo @_Kiwi_
Trainings die mir wichtig sind zeichne ich immer manuell auf. Beim Radfahren zB vor allem auch um die Karte mit der Strecke zu haben. Wenn zB im Sommer das Rasenmähen als Radfahren im Freien aufgezeichnet wird benenne ich es um und es ist dann auch ok, obwohl das für mich eigentlich kein richtiges Training ist.
Wenn man manuell Trainings mit Kalorien eingibt, dann würde ich davon ausgehen, das die in der Zeit automatisch aufgezeichneten Kalorien mit den eingegebenen ersetzt werden. Aber dazu könnte nur Fitbit genaueres sagen.
Ich würde also im Fitness Studio bei Beginn das Training manuell starten und am Schluss stoppen. Dann siehst Du auch wie lange Du trainiert und insgessamt Kalorien verbraucht hast.
am 02-08-2024 07:06
am 02-08-2024 07:06
Hallo @_Kiwi_
Trainings die mir wichtig sind zeichne ich immer manuell auf. Beim Radfahren zB vor allem auch um die Karte mit der Strecke zu haben. Wenn zB im Sommer das Rasenmähen als Radfahren im Freien aufgezeichnet wird benenne ich es um und es ist dann auch ok, obwohl das für mich eigentlich kein richtiges Training ist.
Wenn man manuell Trainings mit Kalorien eingibt, dann würde ich davon ausgehen, das die in der Zeit automatisch aufgezeichneten Kalorien mit den eingegebenen ersetzt werden. Aber dazu könnte nur Fitbit genaueres sagen.
Ich würde also im Fitness Studio bei Beginn das Training manuell starten und am Schluss stoppen. Dann siehst Du auch wie lange Du trainiert und insgessamt Kalorien verbraucht hast.