abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alternative Ladestation - Sense

Hi, ich hab meine Sense erst seit einigen Tagen, aber dieses kurze Ladekabel stört mich jetzt schon.

Bei AMAZON gibt es Alternativen dazu. Sind auch diese mit Magnethalterung? Gibt es da Erfahrungen ?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
9 ANTWORTEN 9

Ja, das Kilimar - Ladekabel (siehe auf Amazon) ist schon ein bischen länger und wird auch von den Benutzern gelobt.

Akzeptierte Lösung

Danke für die Antwort.

Ich dachte aber auch an diese ganz anders gestalteten Ladestationen. Diese "Ständer".

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @spurti,

 

ich habe das 2-Pack von CAVN zu 8,99 € gekauft. Deutlich längeres Kabel und ansonsten nur etwas dicker als das Original. Keinerlei Probleme.

 


@moppelchen57  schrieb:
Frage in eigener Sache...
ich schaffe es nicht die Emails aus dieser Community zu deaktivieren...kennt sich jemand damit aus??

Hat zwar überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun, aber du kannst direkt in der E-Mail ganz unten im Kleingedruckten auf "oder melden Sie sich ab" klicken.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@SanchoDANKE !

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 und @WerleG, danke für eure Hilfe!

 

@spurti, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Ich rate dir nur das mit der Sense gelieferte Ladekabel zu verwenden. So garantierst du die richtige Aufladung des Akkus deiner Sense. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Ist ja klar, dass Fitbit nur das eigene Kabel empfielt, auch wenn es in den meisten Fällen untauglich ist. Es mag ja gehen wenn man die Uhr am Laptop lädt, da sind dir 50cm gerade lang genug. Wenn ich aber den PC neben dem Schreibtisch habe, oder das Ladegerät auf den Mehrfachstecker am Boden, oder in der Wanddose unter dem Tisch, dann recht das nirgendwo hin. Ich will doch nicht unter den Tisch kriechen um die Uhr zu laden!

 

Ich für meinen Teil habe in China einen Ladekabel mit 1 Meter Kabel gekauft und eine Ladestation zum auf den Schreibtisch zu stellen mit 120cm Kabel. Beide funktionieren hervorragend, auch wenn ich bei Messungen (aufgrund obigen Hinweises) festgestellt habe, dass im Originalkabel noch 2 Widerstände von enthalten sind. Diese dienen vermutlich als Überspannungsschutz bei defekten Ladegeräten und sind in den Kabeln aus China nicht enthalten.

Akzeptierte Lösung

@Edwin49, danke für deine eigene Erfahrung und dein Feedback. Ich stimme dir zu, das Ladekabel ist relativ kurz. Für diese anderen Szenarios ist das Ladekabel nicht lang genug. Persönlich lade ich meine Fitbit Sense immer am Laptop auf. Deswegen sah ich keinen Nachteil. Danke dafür. 

 

Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hatte noch ein USB Verlängerungskabel zuhause. Die Möglichkeit wurde noch gar nicht erwähnt.

Akzeptierte Lösung

@Firesword1978 schön dich wieder bei der Community zu sehen. Stimmt, das ist eine gute Alternative. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos