am 03-29-2021 11:36
am 03-29-2021 11:36
Seit 2014 bin ich Fitbit-Kunde und habe nach der One, Surge nun eine Ionic.
Die Ionic funktioniert noch gut, aber nach einer Zeit X werde ich einen neuen Tracker benötigen.
Da es ein riesen Angebot gibt, beschäftige ich mich nun mit der Suche eines Nachfolgers.
Bei Fitbit kommen evtl. nur die Sense oder Versa 3 in Frage.
Wenn man aber hier im Forum die zahlreichen Probleme beider Modell liest, wird man sehr nachdenklich und man ist verunsichert.
Die Fitbit-Moderatoren bemühen sich sehr, um zu helfen und die Kunden bei Laune zu halten.
Seitens Fitbit sind aber leider keine großen Anstrengungen erkennbar um die geschilderten Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen.
Ein für mich weiterer Minuspunkt für mich ist die gebührenpflichtige "Premium App", die man zwar 90 Tage kostenlos Testen kann, aber ich denke nicht, dass die Gebühren zum Abo und Kauf eines Trackers motivieren.
Noch ist meine Entscheidung nicht gefallen, aber mein derzeitiger Favorit ist die Garmin Fenix 6.
PS: Ich möchte noch @Sancho90 und auch @BaldEagle74 lobend erwähnen, die sich sehr bemühen, um bei Probleme zu helfen. 👍
am 03-29-2021 14:37
am 03-29-2021 14:37
Hallo @SunsetRunner,
vielen Dank für deine Worte! 😊
Persönlich bin ich von der Ionic zur Sense gewechselt. Da ich den lokalen Musikspeicher in vielen Jahren Ionic nicht benutzt habe, stört mich die Abobindung hierfür an Deezer auch nicht weiter. Ich habe ohnehin mein Smartphone meistens dabei.
Ansonsten sind die Mehrwerte einer Sense gegenüber der Ionic eher "kleine Schritte" aus meiner Sicht - neu ist vor allem EDA-Scan und das EKG. Alexa nutze ich auch sehr gerne, die Telefonie-Funktion am Armgelenk ist eher "unbrauchbar" - zumindest wenn die Umgebung nicht ganz leise ist. Ich nutze aber auch hier lieber ein Bluetooth-Headset.
Was mir bei der Sense besser gefällt als bei der Ionic: Sie lädt schneller und hält (zumindest ohne den SpO2 Tracker, den man nicht situativ ein- und ausschalten kann) ca. 1-2 Tage länger, bis man sie wieder aufladen muss.
Das Premium-Abo gab es 6 Monate bei der Sense dazu, ist bei mir aber gekündigt. Der Aufpreis gegenüber den wenigen Mehrfunktionen stehen in keinem Verhältnis, gerade weil die deutschsprachigen Funktionen nochmals reduzierter sind. Mein Eindruck ist auch, dass völlig intransparent ist, was nun exakt der Mehrwert von Premium ist. Einige Funktionen stehen dir insbesondere bei der Sense auch ohne Abo zur Verfügung.
Die Versa 3 bietet fast alles, wie die Sense, im Wesentlichen fehlen EKG und EDA und ein paar höherwertige Materialien bei der Verarbeitung fehlen. Sie ist damit auch etwas leichter. Im Vergleich dürfte sie kein wirklich großer Unterschied zur Ionic für dich sein.
am 03-29-2021 20:15
am 03-29-2021 20:15
Hallo @SunsetRunner
Danke für Deine lobende Erwähnung! 😊
Es ist halt alles eine Frage was man haben will, was man braucht, oder was man im Endeffekt dann tatsächlich nutzt.
Alexa hab ich ausprobiert, funktioniert ganz gut, aber verwenden tu ich die eigentlich nie (auch bei anderen Geräten nutze ich fast nie eine Sprachsteuerung). Den Sinn und Nutzen vom EDA Scan sehe ich für mich auch nicht wirklich. EKG ist ganz nett, verwende ich auch alle paar Monate mal, aber solange man kein Herzproblem hat, ist es wohl auch eine nette Spielerei.
Was mir bei den neuen Modellen fehlt ist die Möglichkeit für eigene mp3. Das habe ich hin und wieder beim Wellness verwendet, wo man das Handy nicht mitnehmen mag oder darf. Beim Spazieren oder Radfahren ist es mir egal, weil da hab ich das Handy sowieso mit. Da hätte ich mir gewünscht, dass die Sense dann alternativ auch das GPS vom Handy nutzen kann (wie die Charge 4) um Akku zu sparen.
Die Hardware ist super, aber leider gibt es zur Zeit einige Softwareprobleme, die aber sicherlich behoben werden. Der Grund das es zur Zeit so still ist und es so viele Probleme gibt ist vermutlich die im Februar vollzogene Übernahme durch Google. Jeder der schon mal bei einer Firma gearbeitet hat, die von einer anderen Firma übernommen wurde weiß was da alles los ist. Ich bin mir aber sicher dass Fitbit hier stärker herauskommen wird, dass die jetzigen Fehler behoben werden und vor allem bin ich auf die Geräte gespannt die noch kommen werden!
Ich würde mal vermuten, das in den nächsten 2 Monaten ein Update kommen wird, da es glaube ich zb. bei Versa auch mindestens 2 größere Updates pro Jahr gab.
Ob Du eine Versa 3 oder Sense haben möchtest, bzw. ob überhaupt Fitbit oder was anderes muss Du selber entscheiden. Aber ich glaube jeder der bisher von Fitbit wegging trauerte der intuitiven all-in-one Fitbit App nach (ok, vielleicht grad jetzt mit den vielen Fehlern nicht kurzfristig, aber auf lange Sicht gesehen schon).
Bezüglich Premium gibt es hier einen Vergleich was Standard ist und wofür man zahlen muss. Aber am besten testen und dann entscheiden ob Du die Zusatzinfo oder Übungen brauchst und es Dir den Preis wert ist.
Wenn Du nicht schon bald wechseln möchtest, dann warte evtl. noch was Fitbit mit Google (oder umgekehrt) rausbringen wird...
BG, Roland
am 03-30-2021 10:42
am 03-30-2021 10:42
Vielen Dank für eure Anmerkungen.
Ich bin eigentlich ein Fitbit-Fan und werde meine Ionic so lange benutzen wie es geht.
Wenn sie sich aber verabschiedet, muss sofort was Neues her. Daher informiere ich mich schon jetzt, weil das Angebot sehr groß ist.
Nur wenn man hier über die Probleme mit der Sense uns Versa 3 und die "Passivität" von Fitbit liest, kann einem übel werden.
Die Übernahme durch Google bringt zwangsläufig Änderungen mit sich, aber soll man als Kunde darunter leiden und warten, ob sich irgendwann vielleicht etwas verbessert?
Wenn man sich einen Fitnesstracker zulegt, will man etwas für seine Gesundheit tun und einigermaßen verlässliche Daten angezeigt bekommen und nicht die Probleme der Hersteller ausbaden.
Probleme kann es bei jedem Hersteller geben, aber wenn man sich die permanenten Probleme bei der Sense und Versa 3 anschaut und keine Besserung in Sicht ist, schaut man sich zwangsläufig bei anderen Herstellern um.
Den perfekten Tracker gibt es nicht, aber man muss nicht übertreiben und zumindest versuchen die Kunden nicht im Regen stehen zu lassen.
Wie gesagt, meine One, Surge und Ionic alle top. Aber die Nachfolger? Hinzu kommt noch die "Abzocke" der Premium-App, die ich nicht nutzen würde, aber trotzdem.
Noch einen schönen Tag und bleibt gesund.
am 03-30-2021 11:06
am 03-30-2021 11:06
Hallo ich habe dein Artikel gelesen, und kann dir nur empfehlen dir ein anderen Hersteller zu suchen, die Meinungen sind von mir weil ich seit ungefähr einem Monat die Fitbit Sense habe, und nur Probleme damit habe. Zifferblätter lädt man sich runter und einige Stunden später sind die weg gelöscht und die alten vom Werk die sind wider drauf. Dann der Spo2 Wird Nachts gemessen lächerlich, wenn der Not Arzt mit Krankenwagen zu dir kommt ist das das erste was die machen Spo2 und Puls messen bei dir zu Hause jetzt vor Ort und nicht erst wenn die im Krankenhaus sind. Das heißt ich bestimme wann ich als kranker Mensch die Messung durchführen will. Huawei Gt2 und Gt2e und Gt2 pro haben die Funktion auch so gemacht das der Kunde zu jeder Zeit selber die Messung durchführen kann. Des Weiteren wenn die Bluetooth Verbindung abbricht Spinnt die Fitbit Sense total, geht man hin und fährt die Uhr runter geht sie stundenlang nicht mehr an. So wie heute morgen bei mir, als Antwort bekomme ich von der Hotline 56 Tage kann man zurück schicken oder sie löschen die App und die Uhr auf Werks Einstellungen, Frechheit dies habe ich in den einen Monat schon 5x gemacht, jedesmal das so manchen ne kein Bock mehr drauf. Stattdessen mal ein vernünftiges Update für Uhr und App damit könnten die ganzen Fehler und Bugs beseitigt werden. Wenn bei mir jetzt noch einmal was passiert mit der Uhr Fehlermeldung und so ein Scheiß, ist die bei Ebay für kleines Geld zu Verkaufen. Und dann kommt eine Vernünftige Marke im Haus. Dafür so viel Geld ausgeben.
am 03-30-2021 11:10
am 03-30-2021 11:10
Da gebe ich dir vollkommen Recht einfach nur noch zum Kotzen, und dann noch vorschreiben lassen ja muß du dir was anderes suchen Hotline 😞 Frechheit. Hauptsache 300,-Euro dafür bezahlt.