am 10-03-2020 16:31
am 10-03-2020 16:31
Hallo liebe Community.
Ich habe mal einen Frage die mich seit einigen Tagen beschäftigt.
Bin seit einer Woche Besitzer einer sense - komme von garmin, aber das Konzept hat mich überzeugt.
Es funkt auch alles so wie es soll, bis auf eine nervige Sache.
Wenn ich mich mit der sense außerhalb des Verbindungsbereichs meines Smartphones gehe (s20 ultra, ich weiß schon nicht auf der kompatibilitätsliste) und wieder zurück,dann verbindet sich die sense nicht mehr mit dem Smartphone. Heißt ich empfange keine benachrichtigungen mehr bzw Anrufe. Erst wenn ich das Smartphone wieder aktiviere (fitbit app ist ja immer offen), dann empfange ich wieder alles. Das stört mich enorm, doch dem Kundendienst fällt nichts anderes ein außer dass mein Smartphone anscheinend zu neu ist.
Ist das Problem bekannt? Hab auf Google (wirklich viel gesucht) nichts dazu gefunden. Wäre über eine Hilfestellung sehr sehr dankbar!
Lg Marco
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-03-2020 20:46
am 10-03-2020 20:46
Hallo @Semmerl82 bist du sicher, dass bei unterbrochener Kopplung keine Mitteilungen oder Anrufe eingehen?
Ich habe diesbezüglich ein bisschen rumprobiert, da ich in meiner Wohnung auch die Verbindung verliere. Eine erneute selbständige Verbindung kann etwas dauern. Sollten aber Mitteilungen oder Anrufe eingehen wird diese Verbindung gleich wieder hergestellt.
am 10-03-2020 16:44
am 10-03-2020 16:44
Hallo @Semmerl82
Hast du bei deinem Smartphone das Blutooth auf "immer sichtbar" eingestellt? Das wäre ziemlich das einzige, was mir einfallen würde, warum die Verbindung erst wieder aufgebaut wird, wenn du die App öffnest.
am 10-03-2020 17:16
am 10-03-2020 17:16
Lieber Philipp. Danke für die Antwort. Aber den Button "Verbindung sichtbar" gibt es seit den neueren Android Versionen (laut Google, weil ich auf dem Smartphone nichts gefunden habe) nicht mehr.
Bin ich alleine mit dem Problem quasi, denn ich finde nirgends etwas in die Richtung.
Danke trotzdem.
Lg
10-03-2020 17:26 - bearbeitet 10-03-2020 17:27
10-03-2020 17:26 - bearbeitet 10-03-2020 17:27
Hallo @Philipp3112,
In aktuellen Android Versionen (bei mir 10.1 zum Beispiel) gibt es meines Wissens keinerlei Funktion, Bluetooth auf immer sichtbar zu stellen.
Das Gerät ist sichtbar, solange man sich in den Bluetooth-Einstellungen befindet, nach dem Verlassen nicht meht.
Das ganze betrifft aber grundsätzlich auch nur Geräte, die noch nicht initial gekoppelt worden sind. Bereits gekoppelte Geräte brauchen nicht auf sichtbar gestellt werden, um eine Verbindung wiederzustellen.
Siehe dazu auch beispielsweise hier:
https://jailbreak-mag.de/android-bluetooth-sichtbarkeit-ausschalten-und-einstellen/
Bei meinem Huawei P30 Pro hilft es, alle Batteriespareinstellungen für die Fitbit App zu deaktivieren.
Wenn ich die Reichweite vom Handy verlassen habe und wieder betrete, baut die Sense die Verbindung auch wieder automatisch auf.
am 10-03-2020 17:44
am 10-03-2020 17:44
Hey sancho. Danke für deine Antwort. Hab mir das dementsprechende Menü jetzt mal angesehen. Die fitbit app kann laut Angabe im Menü gar nicht in auf standby/ im Hintergrund gesetzt werden. Also ich weiß auch nicht weiter. Dürfte am s20 liegen. Ich will jetzt auch nicht alles auf werkeinstellungen setzen, weil das wieder ewig dauert und ggf vielleicht daten weg sind. Aber so macht die Uhr keinen Spaß, wenn ich jedes mal wieder per Handy aktivieren muss.... Danke trotzdem. Lg
am 10-03-2020 20:31
am 10-03-2020 20:31
Hey @Semmerl82,
Nutze leider kein gleichwertiges Gerät von Samsung. Bei Huawei mit Android 10.1 haben nachfolgende Einstellungen geholfen:
Ich nutze eine Sense (früher Ionic) und ein Huawei P30 Pro mit EMUI 10.1.0. Das P30 Pro steht sogar auf der offiziell supporteten Liste von Fitbit, davor hatte ich allerdings das P20, das auch nicht auf der Liste steht. Auch haben wir im Haushalt ein P30 Lite mit einer Versa 2 ohne Probleme im Einsatz.
Vielleicht findest du noch einen Trick bei deinem Samsung Gerät. Viel Erfolg!
am 10-03-2020 20:46
am 10-03-2020 20:46
Hallo @Semmerl82 bist du sicher, dass bei unterbrochener Kopplung keine Mitteilungen oder Anrufe eingehen?
Ich habe diesbezüglich ein bisschen rumprobiert, da ich in meiner Wohnung auch die Verbindung verliere. Eine erneute selbständige Verbindung kann etwas dauern. Sollten aber Mitteilungen oder Anrufe eingehen wird diese Verbindung gleich wieder hergestellt.
am 10-03-2020 23:23
am 10-03-2020 23:23
Hi Agrasse. Danke für deinen Beitrag. Ich habe das gerade in verschiedenen settings mit Test Nachrichten und anrufen (Freundin hat ausgeholfen 😉) probiert. Es gibt eine teillösung.
Der verpasste Anruf erschien 8 Minuten nachdem ich wieder beim Handy war auf dem Display der sense. Die whatts app Nachricht leider nicht. Aber nicht so schlimm.
Heißt dass die sense tatsächlich sehr lange braucht um mein phone wieder selbständig zu finden, aber es klappt grundsätzlich. Danke für deinen input und die Hilfe. Lg marco
am 10-04-2020 17:49
am 10-04-2020 17:49
Hallo @Semmerl82 ich habe heute noch ein bisschen probiert und ausgemessen, dass die Verbindung ca. bis zu einem Abstand von 6 m ausreicht und bei Türen dazwischen ggf. etwas weniger.