abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPS Karte eines Trainings - Sense

GELÖST

und noch eine Anfängerfrage .... ich habe lange gesucht und nichts gefunden 😕
Ich suche die Karten der Strecken (Aktivitäten) die ich gelaufen bin ... wo finde ich diese ?

Kann mir auch jemand kurz erklären, was genau der Unterschied zwischen der App und der Browserversion ist ?  DANKE ...

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @hanswurst_1,

 

richtig, du kannst statt dem manuellen Starten eines Trainings auch die automatische Erkennung nutzen. Dann wird aber nicht der Modus Training mit GPS aktiviert. Das geht nur bei einem manuell gestarteten Training.

Heißt wenn du das automatische Erkennung nutzt, wirst du nie eine Karte sehen. Das GPS wird aus Gründen des Energiemanagements nicht automatisch aktiviert, sondern nur, wenn du es explizit durch ein an der Uhr gestartetes Training aktivierst. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
12 ANTWORTEN 12

Hallo @hanswurst_1,

 

Die App und das Dashboard zeigen dir größtenteils dieselben Daten an. Sind teils nur ein bisschen anders dargestellt, da die Diagramme für das jeweilige Endgerät optimiert sind.

 

Hattest du bei deinen Aktivitäten GPS aktiviert, sodass eine Kartendarstellunf möglich ist?

Falls ja, findest du die Karte in deinen Trainings: Klick auf dem App Dashboard auf das rennende Männchen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

hallo sancho90,
vielen dank !

ok ... dann braucht es noch etwas übung auf dem dashboard ... da blicke ich noch nicht so durch.
wo kann ich gps aktivieren ? habe nichts auf der uhr, als auch in der app gefunden 😞 
danke für eure hilfe

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen @hanswurst_1,

 

die Option zum Aktivieren für das GPS ist leider etwas versteckt: Gehe an der Uhr auf Training, dann auf beispielsweise Wandern.

Bevor du das Training startest, kannst du von unten nach oben wischen. Das ist mit einem kleinen Pfeil zumindest angedeutet - aber sehr unauffällig.

Damit gelangst du in die Einstellungen für dieses Training und kannst beispielsweise GPS aktivieren.

Wenn du dann das Training öffnest wird dir auch angezeigt, dass gerade GPS-Signal gesucht wird. Du kannst mit dem Trainingsbeginn warten, bis das Signal gefunden wurde oder auch schon vorab starten. Die Karte wird dann automatisch erstellt und dir im Dashboard beim Abschnitt Training angezeigt.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

hallo sancho90,

vielen dank ! habe es eben gecheckt und gps war an.
nun startet die uhr ja automatisch bei gehen/laufen wenn es länger als 15 minuten dauert, ist das richtig ?
wie gesagt, ich finde die karten immer noch nicht ... woran kann das liegen ?
danke und grüsse

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @hanswurst_1,

 

richtig, du kannst statt dem manuellen Starten eines Trainings auch die automatische Erkennung nutzen. Dann wird aber nicht der Modus Training mit GPS aktiviert. Das geht nur bei einem manuell gestarteten Training.

Heißt wenn du das automatische Erkennung nutzt, wirst du nie eine Karte sehen. Das GPS wird aus Gründen des Energiemanagements nicht automatisch aktiviert, sondern nur, wenn du es explizit durch ein an der Uhr gestartetes Training aktivierst. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

ahhhhh ..... DANKE ... das ist die Lösung (Y)

Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine Hilfe! 

 

@hanswurst_1 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Es freut mich, dass nun die GPS Aufzeichnung mit deiner Sense klar ist. 

 

Nur Aktivitäten, bei denen du eine physische Distanz zurücklegst, wie Gehen, Laufen, Radfahren, Golfen oder Wandern bieten GPS-Tracking. Die meisten Fitbit-Geräte erkennen und speichern bewegungsintensive Aktivitäten automatisch über die SmartTrack-Funktion. Dein Gerät erkennt Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten lang sind. Bei Fitbit Charge 4, Fitbit Ionic, Fitbit Sense und der Fitbit Versa-Serie öffnet sich die Trainings-App nach einigen Minuten automatisch, um deine Aktivität mit GPS aufzuzeichnen. Ich rate dir aber das Training manuell auf der Sense zu starten. Dadurch wird das ganze Training mit GPS aufgezeichnet. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

 

 


@RodrigoMFitbit  schrieb:

 

Dein Gerät erkennt Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten lang sind. Bei Fitbit Charge 4, Fitbit Ionic, Fitbit Sense und der Fitbit Versa-Serie öffnet sich die Trainings-App nach einigen Minuten automatisch, um deine Aktivität mit GPS aufzuzeichnen. Ich rate dir aber das Training manuell auf der Sense zu starten. Dadurch wird das ganze Training mit GPS aufgezeichnet. 


@RodrigoMFitbit 

sorry, nun stehe ich wieder am Anfang .- also sollte mein sense doch mit GPS aufzeichnen im Automodus ????

Akzeptierte Lösung

Hallo @hanswurst_1,

 

das steht so auch in dem nachfolgenden Hilfeartikel seitens Fitbit. Fakt ist, dass ich das in vielen Jahren Fitbit Ionic und Fitbit Sense noch kein einziges Mal erlebt habe, dass das auch in der Realität passiert ist. 🤔

https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1785.htm#

 

Und auch die Einstellungen zum automatischen Tracking in der Fitbit App sagt ausdrücklich bei meiner Sense, dass GPS nicht aktiviert wird:

sancho90_0-1616163211422.png

 

Ich finde auch keine Option, das zu ändern. Dieselbe Anzeige erfolgt auch für Gehen und Fahrrad fahren.

 

@RodrigoMFitbit Kannst du dies bitte weiter erläutern?

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@hanswurst_1 und @sancho90 Danke für die Rückmeldung. Gerne!

 

@sancho90 stimmt, in den Einstellungem der automatischen Trainingserkennung auf der Fitbit App wird angezeigt, dass GPS nicht aktiviert wird.

 

Bei mir ist es so, dass wenn ich laufe, ohne das Training auf der Sense zu starten, wird eine Meldung eventuell auf dem Display der Sense erscheinen, ob man die Training-App starten will, um das Training aufzuzeichnen. 

 

Es gibt eigentlich eine andere Einstellung auf den Fitbit Geräten. Zum Beispiel beim "Laufen". Bevor man das Training startet, wische von unten nach oben, um in die Einstellungen des Trainings einzugehen. Scrolle hinunter bis du "LaufErkennung" findest. Schalte diese Einstellung ein, damit die Training-App gestartet wird, wenn ein Lauf erkannt wird. Zusätzlich muss GPS in den Einstellungen eingeschaltet sein, damit das Training automatisch mit GPS Karte aufgezeichnet wird.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RodrigoMFitbit danke für den Hinweis. Bei der Trainingsart Laufen habe ich diese Funktion an der Uhr gefunden. Bei Wandern und Gehen beispielsweise hingegen nicht. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine Rückmeldung. Stimmt, diese Einstellung ist nur fürs Laufen verfügbar. Nun verstehe ich den Namen: "LaufErkennung". 

 

Wenn ich aber GPS Daten will, starte ich das Lauf-Training manuell auf der Fitbit Sense. Dadurch wird das ganze Training mit GPS erfasst. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung