am 01-19-2021 20:33
am 01-19-2021 20:33
Hallo,
ich hatte mir kurz nach Release eine Fitbit Sense gekauft.
Zu diesem Zeitpunkt war die Pulsmessung eine absolute Katastrophe.
Rechtes Handgelenk eine Garmin Uhr, beim Radfahren Bergauf und völlig außer Puste:
Garmin 170 Fitbit 108
Dies ging dann das gesamte Training so.
Daher meine Frage, gab es mittlerweile ein Update, welches die Pulsmessung verbessert hat? Hatte mal eine Versa 2,dort war die Messung eigentlich immer recht anständig, daher war ich sehr verwundert bei der Sense, vorallem für den aufgerufenen Kaufpreis.
am 01-19-2021 21:04
am 01-19-2021 21:04
Hallo.
ja, leider ein bekanntes Problem. Die Sense kommt mit der Messung nicht hinterher.
Ich habe schon einen Funktionsvorschlag zu diesem Thema erstellt. Wenn Du willst kannst Du dafür Voten?!? Ich poste den Link gleich hier!
Ich habe gestern allerdings beim Workout festgestellt, dass der HF Sensor, auf einmal sehr gut und schnell auf Pulsveränderungen reagiert hat! Vielleicht ist hier im Hintergrund, schon etwas seitens Fitbit, bezüglich der Messung passiert?!?
Muss aber erst nochmal trainieren, ob das dann auch der Fall ist, oder ob es nur Zufall war......
Aufjedenfall gab es in keiner meiner bisherigen Workouts (hiit) eine so schnelle Reaktion, mit solchen Pulsspitzen.
Wann warst Du denn radfahren?
Vielleicht ist dem ein oder anderen auch schon was aufgefallen??
am 01-19-2021 21:13
am 01-19-2021 21:13
Hallo.
ja, leider ein bekanntes Problem. Die Sense kommt mit der Messung nicht hinterher.
Ich habe schon einen Funktionsvorschlag zu diesem Thema erstellt. Wenn Du willst kannst Du dafür Voten?!? Ich poste den Link gleich hier!
Ich habe gestern allerdings beim Workout festgestellt, dass der HF Sensor, auf einmal sehr gut und schnell auf Pulsveränderungen reagiert hat! Vielleicht ist hier im Hintergrund, schon etwas seitens Fitbit, bezüglich der Messung passiert?!?
Muss aber erst nochmal trainieren, ob das dann auch der Fall ist, oder ob es nur Zufall war......
Aufjedenfall gab es in keiner meiner bisherigen Workouts (hiit) eine so schnelle Reaktion, mit solchen Pulsspitzen.
Wann warst Du denn radfahren?
Vielleicht ist dem ein oder anderen auch schon was aufgefallen??
Anbei der Link:
am 01-19-2021 21:17
am 01-19-2021 21:17
Hallo, danke für deine Hilfe.
Das Training ist bei mir bereits mehrere Wochen her, müsste im November gewesen sein.
Deine Auswertung klingt schonmal gut, es wäre super, wenn Du die Pulsmessung bei den nächsten Trainingseinheiten im Auge behält und nochmal Rückmeldung gibst 🙂
Vielen Dank schonmal
am 01-19-2021 21:20
am 01-19-2021 21:20
Hey @Dbl8 , wie und Du hast zum letzten Mal im November trainiert oder meintest Du mit der Sense? In de Zwischenzeit mit dem Garmin.
So Long
Pombeer
am 01-19-2021 21:21
am 01-19-2021 21:21
Mach ich.
Vote bitte für den Funktionsvorschlag.
Danke
am 01-19-2021 21:42
am 01-19-2021 21:42
Hallo, ja richtig, ich hatte da mit der Sense trainiert, da die Pulsmessung so schlecht war, hatte ich sie zurückgeschickt.
Seitdem nutze wieder meine Garmin.
@Popp4983 habe ich bereits gemacht 👍
am 01-19-2021 21:54
am 01-19-2021 21:54
Guten Abend zusammen.
Ich habe ebenfalls für den Funktionsvorschlag gevotet.
Bei mir ist das Problem eher umgekehrt.
- Training mit Fitbit Sense. Herzfrequenz zwischen 160 und 172.
- Training Polar Vantage V mit Polar Herzfrequenzsensor H10: Frequenz zwischen 130 und 150.
- Training Apple Watch Messung am Handgelenk Frequenz 130 bis 150.
Die Fitbit misst dauerhaft zu hohe Werte bei Ausdauersportarten und korrekter Trageweise (wie empfohlen).
Gleichzeitig ist sie bei Krafttraining und weniger „armlastigen“ Training niedriger als die oben genannten Sensoren.
Habt ihr das auch schon mal beim Laufen beobachtet ?
am 01-19-2021 22:10
am 01-19-2021 22:10
Beim laufen ist die Messung im Vergleich mit dem Brustgurt fast identisch. Da habe ich eigentlich nix zu bemängeln.