abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meldung: "Musik Verbinden" auf der Sense

GELÖST

Bei mir ploppt immer die Oberfläche "Verbinden mit Musik" auf.

 

Wie kann ich das ändern, sodass dieses Dialogfeld erst gar nicht mehr aufpoppt.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Guten Abend @SilbernerSurfer,

 

Erscheint die Meldung an der Sense?

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Die Musiksteuerung in den Shortcuts deaktivieren und stattdessen eine andere Shortcut anlegen. Dazu in die Einstellungen, dort auf die Shortcuts. 
  • In den Einstellungen bei Vibration und Audio Sense Control deaktivieren (ganz nach unten bis zur Musiksteuerung scrollen). 
Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
12 ANTWORTEN 12

Guten Abend @SilbernerSurfer,

 

Erscheint die Meldung an der Sense?

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Die Musiksteuerung in den Shortcuts deaktivieren und stattdessen eine andere Shortcut anlegen. Dazu in die Einstellungen, dort auf die Shortcuts. 
  • In den Einstellungen bei Vibration und Audio Sense Control deaktivieren (ganz nach unten bis zur Musiksteuerung scrollen). 
Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine Hilfe. 

 

@SilbernerSurfer Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der "Musik" Meldung auf deiner Sense. Danke für die Erklärung. Ich auch bin der Meinung, dass der Shortcut für die Musiksteuerung geöffnet wird. Was wird auf dem Display der Sense angezeigt, wenn du die Taste lang gedürckt hältst? Falls du dieselbe Meldung bekommst, rate ich dir entweder den Shortcut zu deaktivieren oder ändern. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Die Shortcuts waren es. Problem gelöst.

 

Allerdings doof, dass ich jetzt die Shortcuts nicht mehr nutzen kann. 

 

Das sollte natürlich bei einer so teuren Uhr nicht vorkommen. 

 

Danke für die Hilfe! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SilbernerSurfer  wie @sancho90 schon geschrieben hatte, können die gewünschten shortcuts über Einstellungen an der Sense nach eigenen Wünschen belegt werden. Darauf muss somit nicht vollständig verzichtet werden.

Akzeptierte Lösung

@AGRASSE Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Input. 

 

@SilbernerSurfer Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass du die Lösung hier finden konntest. Man muss aber die Shortcuts nicht ganz deaktivieren. Frage. War es in Verbindung mit dem Shortcut der seitlichen Taste oder mit den anderen? Am welchem Handgelenk trägst du die Sense?

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mittlerweile hatte sich meine Sense verabschiedet. Konnte weder geladen werden, noch angeschaltet werden.

 

Eingeschickt und Ersatzgerät bekommen. Das war über den Amazon-Service sehr unkompliziert und hat über ein Telefongespräch nichtmal 5 Minuten gedauert.

 

Ich hatte mit der alten Sense zwei grundlegende Probleme. Einmal das unaufgeforderte aufploppen der Musiksteuerung, und einmal das unaufgeforderte Neustarten.

 

Beides tritt jetzt seit 4 Tagen mit dem neuen Gerät nicht mehr auf.

 

In den Einstellungen für die Shortcuts habe ich jetzt die Einstellung mit 2 mal kurz auf den linken Knopf drücken. Oder lange gedrückt halten.

Lange gedrückt halten ist nicht belegt.

Das lange gedrückt halten ist wohl beim Arme verschränken oder Hand zurück biegen unabsichtlich ausgelöst worden.

 

Alerdings weiß ich nicht warum der Neustart jetzt nicht mehr unabsichtlich passiert. 

Ich trage links, 

Akzeptierte Lösung

Vielleicht lag es doch am Gerät? Freut mich zu hören, dass die Probleme nun beseitigt sind. Ich habe meine Sense auch am linken Arm und bisher keine Probleme mit unbeabsichtigten Neustarts. 

 

Meine Erfahrung mit dem Amazon Kundenservice sind auch sehr gut. Man darf nur keinesfalls Zubehörteile mit einsenden oder in der Zwischenzeit eine andere Adresse haben. Dann wird es komplizierter.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für die Rückmeldung und deinen Input. @SilbernerSurfer Danke für das Update. Es freut mich, dass es mit deiner neuen Sense nicht mehr auftritt. 

 

Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Ich habe jetzt auch den Eindruck, dass die Akku-Laufzeit besser ist.

 

 

Allerdings ist die fehlende Bezahlmöglichkeit mit DKB oder Google-Pay ein echtes Ärgernis.

 

Als ich mir die Sense gekauft hatte wurde das Versprochen nachzubessern. Hat sich bis jetzt wohl nichts getan!

Akzeptierte Lösung

@SilbernerSurfer Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass auch die Akku-Laufzeit besser ist. 

 

Danke für deine Kommentare bezüglich Fitbit Pay. Die Liste der von Fitbit Pay unterstützten Banken hat sich in den letzten Jahren verlängert. Am Anfang gab nur ein paar Banken. Hoffentlich wird die Deutsche Kreditbank der Liste hinuzgefügt. Ich schätze deine Geduld. Die Integration mit Google Pay wird vielleicht mit dem Wear OS implementiert. Mal schauen!

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SilbernerSurfer

Ich nutze für Fitbit Pay Revolut. Das ist ein Anbieter, den man vergleichbar wie Paypal einsetzen kann. Auf Prepaid Basis wird eine virtuelle Kreditkarte zur Verfügung gestellt, die man für Fitbit Pay nutzen kann.

Das Prepaid Konto kann man so einrichten, dass es sich automatisch von deiner vorhandenen DKB Karte auflädt.

Ich bin mit diesem Konstrukt sehr zufrieden, bevor ich ewig darauf warte, dass Fitbit weitere Banken unterstützt. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für den Hinweis und die Alternative. Dies wird sicher dem @SilbernerSurfer dabei helfen. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos