am
02-13-2022
22:01
- zuletzt bearbeitet am
02-15-2022
21:53
von
RodrigoMFitbit
am
02-13-2022
22:01
- zuletzt bearbeitet am
02-15-2022
21:53
von
RodrigoMFitbit
Hallo habe nach kurzen Tragen auch einen heftigen Ausschlag am Handgelenk getragen. Habe erst vermutet das ich Sie öfters am Tag ablegen müsste, allerdings auch das Wechseln auf den anderen Arm hatte direkt die Folge von einen Ausschlag und ein erneutes Tragen am vorherigen Arm der gerade Verheilte ist direkt nach einem Tag heftig wieder angeschlagen, denke daher das es irgendwelche Zusatzstoffe im Armband sind. Leider liegt der Uhr auch nur dieses Armband bei. Somit bin ich jetzt gezwungen mir irgendein Ersatz zu kaufen oder die Uhr zurück zu schicken.
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-17-2022 18:06
am 02-17-2022 18:06
@sancho90 Danke für deinen Input. @Meteorman Danke für die Rückmeldung. Das originale ist ein Elastomer-Band. Elastomere sind formfeste, aber elastisch verformbare Kunststoffe, deren Glasübergangspunkt sich unterhalb der Raumtemperatur befindet. Die Kunststoffe können sich bei Zug- und Druckbelastung verformen, finden aber danach wieder in ihre ursprüngliche, unverformte Gestalt zurück.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-14-2022 06:26
am 02-14-2022 06:26
Hallo @TheFittest
Es kommt zum Glück eher selten vor das jemand auf das Armband allergisch reagiert, aber soweit ich weiß bekommt man dann Hilfe über den Fitbit Support.
Vielleicht kannst Du hier dann kurz Berichten, ob Du dann ein neues oder anderes Armband bekommen hast.
BG
am 02-14-2022 07:00
am 02-14-2022 07:00
Guten Morgen @TheFittest,
Ich hatte dasselbe Problem mit der Sense. Ich habe das Problem dann dadurch gelöst, dass ich das Fitbit Sportarmband für die Sense gekauft habe. Mit dem Support habe ich mich dafür allerdings nicht auseinander gesetzt.
am 02-15-2022 21:56
am 02-15-2022 21:56
@sancho90 @BaldEagle74 Danke für euren Input. @TheFittest Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Fitbti Sense. Ich rate dir die "Tragen & Pflege"-Tipps zu beachten. Beobachte dann, ob die Problematik trotz Tipps besteht.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-16-2022 04:44
am 02-16-2022 04:44
Hallo,
die Tipps auf der Webseite haben nicht geholfen.
https://www.fitbit.com/global/at/product-care
Morgens habe ich zum Beispiel immer meine Uhr mit Wasser gereinigt und sie vor dem Duschen abgelegt, wie bereits erwähnt habe ich angefangen, die Uhr sogar abwechselnd zu tragen an einem Tag am rechten Handgelenk, am anderen Tag am linken Handgelenk, jedoch wurde der Aufschlag jetzt schlagartig so schlimm am linken Arm, dass ich jetzt die Uhr mit diesem Armband nicht mehr benutzen werde.
Des Weiteren muss ich sagen, habe ich bis jetzt auch noch nie irgendwelche Probleme bei anderen Uhren erlebt. Ich habe vorher auch ein Fitnesstracker intensive benutzt, dieser war auch mit einem Kunststoffarmband ausgestattet, damit hatte ich allerdings keinerlei Hauptprobleme bekommen.
am 02-16-2022 07:12
am 02-16-2022 07:12
Guten Morgen @TheFittest,
Geht mir ähnlich: Ich hatte zuvor die Fitbit Ionic. Egal ob mit dem Originalarmband oder mit dem Sportarmband für die Ionic, ich hatte jahrelang keine Probleme damit.
Erst der Wechsel auf die Sense und das damit standardmäßig mitgelieferte Armband hat Probleme verursacht.
02-16-2022 17:00 - bearbeitet 02-16-2022 17:00
02-16-2022 17:00 - bearbeitet 02-16-2022 17:00
@sancho90 Danke für deinen Input und deine eigene Erfahrung. @TheFittest Danke für die Rückmeldung und die Erklärung. Ich habe deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze deine Geduld.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-16-2022 18:58
am 02-16-2022 18:58
Hallo
Ich stell mal hier meine Frage.
Das Sportarmband ist ja aus Silikon, aus welchem Material ist den das Originale Armband?
mfg
am 02-17-2022 08:16
am 02-17-2022 08:16
Guten Morgen @Meteorman,
laut Spezifikation bestehen beide Armbänder aus "einem flexiblen, robusten Silikonmaterial, ähnlich dem, das für viele Sportuhren verwendet wird."
Trotzdem kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass das Sportarmband ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Endlosarmband ist.
Auf der sicheren Seite bist du sicherlich mit einem der alternativen Materialen wie Leder oder Stoff.
am 02-17-2022 18:06
am 02-17-2022 18:06
@sancho90 Danke für deinen Input. @Meteorman Danke für die Rückmeldung. Das originale ist ein Elastomer-Band. Elastomere sind formfeste, aber elastisch verformbare Kunststoffe, deren Glasübergangspunkt sich unterhalb der Raumtemperatur befindet. Die Kunststoffe können sich bei Zug- und Druckbelastung verformen, finden aber danach wieder in ihre ursprüngliche, unverformte Gestalt zurück.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!