abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pulsmessung beim Training - Sense

GELÖST

Hallo, 

 

Ich habe meine Fitbit Sense seit 3 Tagen und bin super zufrieden, ich hatte vorher die Versa. Allerdings ist mir die letzten Tage beim Training aufgefallen dass mein Puls von der Uhr nicht richtig aufgenommen wird. Wenn ich das Training starte funktioniert es noch aber wenn ich richtig Gas gebe auf dem Crosstrainer und mein Puls eigentlich bei ca 190 sein sollte zeigt die Uhr mir nur um die 99 an. Also eine wirklich krasse Differenz. Wenn ich vom Crosstrainer runter bin und in die Kabine gehe schießt mein Puls auf der Uhr dann plötzlich auf 130 hoch. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein defektes Gerät habe weil die Pulsmessung sonst sehr genau ist. Mit der Versa hatte ich dieses Problem zwar auch manchmal aber nicht so stark bzw ließ sich durch abwischen von Schweiß auf dem Sensor wieder beheben. 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ich habe bisher zwei Training mit der Sense absolviert.

Sie hat in beiden Training meinen Puls, im Vergleich zu meiner Samsung Galaxy watch active 2, im Schnitt um 10 Schläge geringer gemessen. Realistischer sind in meinen Augen die Werte der GWA2, da ich meinen Puls manuell überprüft habe.

Denke, dass hier die Software noch etwas überarbeitet werden muss.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
14 ANTWORTEN 14

Ich habe auch die Sense.
Wenn ich auf dem Crosstrainer bin und als Vergleichswert den Garmin Brustgurt mit der Garmin vivoactive 4 nutze stimmen die Werte fast genau.
Die Fitbit liegt so um 3 bis 4 unter den Brustgurtwerten. Also keine so große Abweichung.

Allerdings reagiert die Sense im Gegensatz zur Versa 2 ganz schön träge bis Sie misst.
Da habe ich mit dem Brustgurt schon einen Wert von 130 und die Sense braucht dann locker noch 15-20 Sek. bis sie den fast gleichen Wert dann mit dem Garmin Brustgurt hat.

 

Akzeptierte Lösung

Ich habe bisher zwei Training mit der Sense absolviert.

Sie hat in beiden Training meinen Puls, im Vergleich zu meiner Samsung Galaxy watch active 2, im Schnitt um 10 Schläge geringer gemessen. Realistischer sind in meinen Augen die Werte der GWA2, da ich meinen Puls manuell überprüft habe.

Denke, dass hier die Software noch etwas überarbeitet werden muss.

Akzeptierte Lösung

Die 24/7 Herzfrequenzmessung ist auch nicht das Gelbe vom Ei...

Wenn ich 2-3 Stockwerke die Treppe relativ schnell hoch gehe, zeigt mir die Sense eine Herzgrequenz in Höhe von 90 Schlägen/Minute an...das wäre zu schön um wahr zu sein...Real liege ich bei ca. 110 Schlägen/Minute. Das zeigt mit meine GWA2 fast genau an...

Hier muss Fitbit unbedingt nachbessern!

Akzeptierte Lösung

Im englischen Forum werden identische Probleme geschildert:

https://community.fitbit.com/t5/Sense/Heart-rate-during-workout-way-to-low/td-p/4504858

https://community.fitbit.com/t5/Sense/Fitbit-Sense-and-Heart-Rate/td-p/4507754

 

Die Bitte an die Admins (@JuanFitbit) ist somit, dieses Problem bei Fitbit anzusprechen und auf eine Korrektur der Firmware hinzuwirken.

Vielen Dank.

Akzeptierte Lösung

Ich besitze die Sense jetzt auch seit einer Woche und habe eine ähnliche Problematik festgestellt.  

Beim Krafttraining komme ich kaum über den Wert von 90. Sobald ich das Training an der Uhr aber beende und mich ganz normal bewege, habe ich höhere Werte. 

Sonst lag ich mit der Versa zumindest immer im Bereich der Fettverbrennung. Mit der Sense komme ich kaum in solche Bereiche! 

Hier wäre eine Nachbesserung wirklich schön, denn soooo entspannt trainiere ich nun wirklich nicht! 

Akzeptierte Lösung

Das nachfolgende Video beschreibt sehr genau, dass Problem der Sense:

https://www.youtube.com/watch?v=7-u8VTmeDF0

 

Sollte es sich um ein Softwarefehler handeln, bitte diesen schnellstmöglich beheben

In this video I test the heart rate accuracy of the Fitbit Sense; I found some very specific problems. Instagram: https://www.instagram.com/quantified_scientist/ Twitter: @QuantifiedRob Website: www.robterhorst.com 👇Amazon Affiliate* (paid) links. Supports the channel, doesn't cost you any more!👇
Akzeptierte Lösung

Hallo,

nach diesem Artikel glaube ich nicht, dass es sich durch ein Software Update lösen lässt.

https://www.dcrainmaker.com/2020/09/fitbit-sense-in-depth-review-all-the-data-without-the-clarity.ht...

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo nochmal, 
ich dachte ich gebe noch einmal ein kurzes Update weil mein Problem auch nach wie vor besteht:

Ich hatte meine Sense zurück geschickt und ein Ersatzgerät erhalten, weil ich fest der Meinung war der Pulssensor müsse doch kaputt sein. Aber auch bei der zweiten Uhr trat das Problem erneut auf. Immer wenn mein Puls im oberen Cardio oder Höchstleistungsbereich ist, spring die Uhr konstant runter auf ca 90 schläge pro Minute, obwohl es laut Apple Watch meiner Freundin (die natürlich auch nicht 100% akkurat ist) um die 150 schläge pro Minute sein müssten. Lange rede..., ich habe meine Fitbit Sense jetzt ein für alle mal zurückgegeben und bin echt frustriert, weil ich meine alte Versa (mit der ich eigentlich zufrieden war) schon verkauft habe. Ich lese hier einige die sich über Abweichungen von 3 -10 spm beschweren und damit könnte ich noch Leben aber diese wirklich extremen Abweichungen vom tatsächlichen Puls finde ich einfach frustrierend. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mir geht es ähnlich. Ich habe einen Ruhepuls von ~84. Mein Pulsgurt und mein zusätzlicher Pulsmesser zeigen beim Training am Rudergerät einen Puls von 125-137. Schaue ich auf die Sense, steht dort 72 und weiter sinkend bis 70. Irgendwann später schaue ich auf die Sense, steht dort 135. In der App allerdings wird nach dem Sync ein Maximalpuls von 121 angezeigt.

Von 30 Minuten Training werden auch nur 7 erkannt.

 

Das läuft nicht rund.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen

 

Ich kann mit meiner Sense bis jetzt nur ein Rad Training mit in die Debatte bringen und auch da war ich schwer irritiert. Mein Puls blieb im Prinzip im Ruhebereich und von der guten Stunde die wir unterwegs waren, soll ich gerade mal 11Minuten in den Fettverbrennungsbereich gekommen sein. Jetzt habe ich mit der Ionic viele Touren aufgezeichnet und da lag der Durchschnitt immer um die 130. Die Sense bei 90. Ich hoffe das bessert sich, den ich hatte doch das Gefühl nicht nur im Ruhepuls unterwegs gewesen zu sein. Ich hoffe Fitbit hat da mal eine Antwort für uns. 

 

Gruss Peter

Akzeptierte Lösung

Hallo, ich habe das gleiche Problem das der Puls zu niedrig und zu träge ist.

Und ich hoffe das da nun ganz bald ein Upgrade kommt.

Irgendwie kotzt mich das schon wieder an. Vor der Sense hatte ich eine Galaxy Watch.

Diese und die dazugehörige Software waren in einigen Dingen um Welten besser. Was mich aber tierisch genervt hat, war das ständig neue Hardware ausgeliefert wird aber die Software zur Unterstützung der Hardware teilweise erst Jahre später oder gar nicht nachgereicht wurde.

Dieser Zustand hat mich zu einem Wechsel getrieben.

Und jetzt ist hier genau das gleich in grün.

Wie ist das wenn für die Sense eine neue Firmware da ist? Wird man darüber informiert? Sprich bekommt man das mit oder wird das still im hintergrund hochgeladen?

 

Gruß Markus

Akzeptierte Lösung

Ich hätte hierzu noch eine Frage in die Runde:

Dieses Problem hier mit dem Puls...wie ist das denn bei anderen Fitbit Produkten?

Kann hier jemand sagen ob das bei allen Produkten so ist, oder ob sich das mit der Zeit normalisiert hat mit Updates?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

Also wie schon weiter oben geschrieben, die Pulswerte sind bei mir in Ordnung, mit dem Crosstrainer verglichen. Und sicher bei vielen anderen auch. Das ist wenn überhaupt kein generelles Problem. Evtl. Armband zu fest oder zu locker...? Hatte vorher den ionic, da stimmten die Werte auch. So Long pombeer

Ionic, jetzt die Sense
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe heute zum ersten mal die Sense fürs Radeln benutzt und bin entsetzt!HzFreq_Vergleich_Sense_Edge.png

Meinem Garmin Edge kann ich eigentlich bezüglich Pulsmessung vertrauen und weis auch dass die Werte stimmen.

Wie man sieht hat der Sense ein paar "Lücken!. Er merkt gar nicht, dass der Puls wieder gestiegen ist. Außerdem hat er ein paar Aussetzer. Manchmal wird ein hoher Puls registriert wo keiner ist. 

Beim Joggen und Gehen konnte ich dieses Verhalten nicht feststellen. 

Akzeptierte Lösung