am 01-18-2021 08:53
am 01-18-2021 08:53
Hallo zusammen,
seit letzten Mittwoch zeichnet meine Sense keinen Schlaf mehr auf. Keinen Herzschlag (nachts), keine Atemfrequenz, keine Hauttemperatur, kommt bloß "keine Messung".
Ich habe nichts verändert, trage die Sense unverändert.
Woran liegt das?
LG
Helga
am 01-18-2021 09:27
am 01-18-2021 09:27
Hallo @Minihexe,
das ist sehr ärgerlich. Funktioniert die Uhr denn tagsüber wie gewohnt?
Ich würde mal zunächst einen Neustart der Uhr versuchen, manchmal löst das schon Probleme.
am 01-18-2021 10:01
am 01-18-2021 10:01
Hallo,
ja, tagsüber zeichnet sie alles einwandfrei auf, Sport, Benachrichtigungen, Herzschlag usw.
Ich versuch´s heute abend.
Danke erst mal !!
am 01-22-2021 08:34
am 01-22-2021 08:34
Hallo,
ich habe die Uhr neu gestartet, seitdem zeichnet sie die halben Nächte auf ???
Bis kurz nach 3 Uhr erfolgt eine Aufzeichnung, dann kommt nichts mehr. Ich stehe aber erst um 6 Uhr auf?
am 01-22-2021 08:39
am 01-22-2021 08:39
Hallo @Minihexe,
das ist sehr seltsam...ich würde mal versuchen den Live Chat zu kontaktieren. Die können auch in deine Daten reinschauen.
Du kannst manuell den erkannten Schlaf verlängern, dann kalkuliert er den Rest auch neu. Aber das sollte nicht dauerhaft Sinn der Sache sein. Für einzelne Nächte kann man mal etwas korrigieren.
Link zum Chat: Get Support (fitbit.com)
am 02-16-2021 07:14
am 02-16-2021 07:14
Hallo Sancho und Alberth vom Online-Chat, sowie der Kundensupport,
ich "kämpfe" jetzt schon seit fast einem Monat (!!!) mit Fitbit und den Verantwortlichen (Online-Chat, support) herum, dass an meinem Problem gearbeitet, bzw. eine Lösung gefunden wird. Außer "bitte Seite des Handgelenkes wechseln / Gerät neu installieren / Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen" ist bisher NICHTS passiert. Das Schlaftracking funktioniert nach wie vor nicht, bzw. falsch. Ich bin so langsam enttäuscht und auch angesäuert, dass sich nichts tut. Ich habe die Uhr seit August, es hat bis Januar die ganze Zeit einwandfrei funktioniert. Ich habe weder was an den Einstellungen geändert, noch Gewohnheiten geändert, noch sonst irgendwas veranstaltet, was den Ausfall erklären könnte.
Ich möchte jetzt auch hier noch mal wirklich mit Nachdruck darum bitten, dass sich irgendjemand mal für eine finale Lösung zuständig fühlt!
am 02-28-2021 23:12
am 02-28-2021 23:12
Hallo!
das gleiche Problem habe ich auch, siehe „https://community.fitbit.com/t5/Sense/Keine-Schlafphasen-Kein-Schlafindex-Sense/td-p/4733342/jump-to....
Sollte morgen wieder eine Phrase vom Support kommen, sende ich die Uhr zurück.
Viel Glück mit diesem Support.
am 03-01-2021 07:49
am 03-01-2021 07:49
Hallo Karsten,
unter Deinem Link finde ich leider nix, "not found... etc.".
Ja, es ist wirklich ärgerlich.
Positiv ist einzig und alleine, dass man hier in der Community ziemlich schnell erste Ratschläge erhält. Manchmal löst das auch das ein oder andere Problem, wo man echt einfach was falsch gemacht hat (Danke an dieser Stelle noch mal an Sancho90).
Ein no-go ist es jedoch, wenn man nach einem ausführlichen Chat mit dem "echten" Support-Team dann fast zwei Monate lang mit Wischiwaschi abgespeist wird.
Ich bin jetzt über den Verkäufer gegangen (großer Online-Versand mit A...), immerhin ist die Uhr nun auf deren Bemühen hin seit anderthalb Wochen zur Reparatur / evtl. Tausch. Seitens des Supports wieder kaum hinreichende Infos. Ich bin gespannt.
Letzte Auskunft vom Online-Vesand: dauert ca. 5-8 Werktage.
So toll die Sense auch ist - der (Nicht-)
Support macht da vieles kaputt!!
am 03-01-2021 08:38
am 03-01-2021 08:38
Hallo @Minihexe,
schau mal hier, den Link müsste Karsten gemeint haben: Keine Schlafphasen / Kein Schlafindex - Sense - Fitbit Community
Bezüglich des großen Versandhauses: Bei mir war die letzte Umtauschaktion einer Fitbit darüber etwas zäh: Uhr mit Zubehör hingesendet - über deren Retourlabel an einen Reparaturbetrieb, nicht das Haus direkt. Ewig nix gehört. Aus heiterem Himmel an die Versandadresse der ursprünglichen Bestellung von Fitbit aus den Niederlanden ein Einschreiben mit der Uhr ohne Zubehör zurückerhalten.
Damit ging dann das hin und her los, dass die Uhr ohne Armband nicht nutzbar ist und ich mein eingesendetes Zubehör zurück brauche. In dem Fall wäre der Weg direkt über Fitbit erheblich schneller gewesen.
am 03-01-2021 09:13
am 03-01-2021 09:13
Hallo sancho90,
Danke für den Link.
Bei Karsten65 handelt es sich wohl um ein Apple-Handy. Bei mir wurde auch mindestens 3x nachgefragt, welches Handy ich habe, jedoch blieb es bei den Nachfragen. Man hat da echt den Eindruck, dass nirgendwo die Antworten zu EINEM Fall gebündelt werden, sondern jeder irgendwie mal irgendwann auf etwas antwortet. Anders kann ich mir diese ständige Vertrösterei mit Handgelenk-wechseln, Neustart, Werkseinstellung usw. aus verschiedenen Kanälen nicht erklären.
Auch auf meine Aufforderung, mir jetzt definitiv eine Lösung statt weiterer Experimentiererei zu nennen, kam bloß "vielen Dank für ihre Geduld, wir interessieren uns für ihren Fall" - ich weiß nicht, ob ich lachen oder schreien soll.
Zumindest bei dem Versandhaus hat mal prompt reagiert mit Rücksendung.
Nach Deiner Schilderung verlässt mich aber der Optimismus, dass es dadurch schneller geht .....
Ich habe auch alles insgesamt zurück geschickt.
Ich wäre gerne über Fitbit direkt gegangen, aber ich bin nicht durchgedrungen, bzw. ständig am Support abgetropft.
am 03-01-2021 09:25
am 03-01-2021 09:25
Hallo @Minihexe,
das war tatsächlich auch meine einzige negative Erfahrung in vielen Jahren mit der Reparaturabwicklung durch das Versandhaus - ich hoffe das war eher ein Einzelfall und drücke dir in diesem Sinne die Daumen! Am Ende konnte alles gelöst werden und auch im Sinne des Kunden, nur war der Zeitaufwand und die Wartezeit insgesamt recht lange
Mach dich nur darauf gefasst, dass du einfach von Fitbit eine E-Mail an die E-Mailadresse deines Einkaufs erhältst "deine Bestellung ist aufgeben" - dort siehst du dann auch was und wohin verschickt werden soll. In meinem Fall war es auch noch eine Versandadresse, die vom Einkauf von vor 1,5 Jahren stammte, die nennen wir es suboptimal war, da sie nicht vollständig (Adresszusatz) übermittelt worden ist.
am 03-01-2021 14:30
am 03-01-2021 14:30
Hallo @sancho90
...na das hört sich ja prickelnd an....
Ich werde berichten wie es weiter geht 🙄
In diesem Sinne einen schönen Tag 🌻
am 03-01-2021 15:51
am 03-01-2021 15:51
Hallo @Minihexe,
richtig, die erste Lieferung ging dann als unbekannt zurück an Fitbit. Der Telefonsupport konnte aber parallel eine neue Lieferung an eine andere Adresse veranlassen. Nur musste ich danach feststellen, dass tatsächlich nur die Uhr ohne jegliches Zubehör versendet wurde. Also erneut Kontakt zum Versandriesen aufgenommen usw. Inzwischen ist das aber alles gelöst. Ich hoffe einfach, der Reparaturbetrieb hat daraus gelernt (sofern es derselbe Partner des Versandhauses war).
am 03-16-2021 13:00
am 03-16-2021 13:00
So, die Odyssee hat ein Ende...
Nachdem ich die Uhr am 17.02.2021 eingeschickt habe (nachdem der Versandriese mich da unterstützt hat), bekam ich ohne weiteren Kommentar zur Fehlerbehebung selbst von fitbit am 13.03.2021 ein neues Gerät zugeschickt.
In der Zwischenzeit funktionierte weder die Statusanzeige zum Reparaturstand, noch bekam ich von fitbit selbst Infos, lediglich 3x die Nachfrage, welche Farbe das Gerät denn habe .... ???????
Wiederum auf permanentem Nachhaken beim Versandriesen bekam ich irgendwann die Mitteilung, dass die Uhr verschickt wurde - dass der Trackinglink nicht funzte, hat mich schon nicht mehr verwundert. Immerhin da hat mir der Support dann geantwortet, dass der Link bei ihnen auch nicht funktioniert, aber ich noch ein paar Tage warten soll. Das war ich ja inzwischen gewohnt...
Naja, nun ist es ja geschafft. Die neue Uhr ist da und tut bis jetzt, was sie soll.
Was lange währt wird endlich gut - auch wenn´s mal länger dauern tut .... oder so ähnlich 😉
am 03-16-2021 13:13
am 03-16-2021 13:13
Hallo @Minihexe,
freut mich, dass es bei dir schlussendlich auch ein gutes Ende gefunden hat. Allerdings bestätigt das alles meinen Eindruck der Reparaturabwicklung des Versandriesens bei Fitbit-Geräten.
Fazit: Sofern Fitbit selbst einen Austausch anbietet und direkt mit dir durchführt, bist du da erheblich besser aufgehoben und vor allem geht es schneller und transparenter.
Hoffentlich nun eine allzeit störungsfreie 2. Fitbit Sense! 😊