abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense pay

Fitbit Pay funktioniert nicht. Weder meine Mastercard noch meine Scheckkarte lässt sich registrieren. Was tun. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Santana1959,

 

leider wird nicht jede Bank unterstützt. Hast du denn eine Karte von einer der hier aufgeführten Banken?

https://www.fitbit.com/de/fitbit-pay/banks

 

Falls nein, würde ich dir aus eigener Erfahrung Revolut als empfehlen. Bei Bedarf erläutere ich das noch, aber das ist ja nur erforderlich, wenn deine Banken nicht unterstützt werden.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Bank wird nicht aufgeführt, Nassauische Sparkasse, d.h. Ich kann Fitbit pay vergessen, das war auch ein Grund warum ich mir die Sense zugelegt habe. Danke für die Antwort 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Santana1959,

 

nein, so würde ich das nicht sagen.

Richtig, leider werden nicht sehr viele Banken von Fitbit unterstützt. 

 

Ich persönlich nutze Fitbit Pay deshalb schon seit sehr langem mit einer virtuellen Kreditkarte. Angefangen hatte ich mit Boon, die inzwischen als Tochterunternehmen von Wirecard vom Markt verschwunden sind.

Seitdem nutze ich Revolut. Das funktioniert bestens. Es entstehen dir eine zusätzliche Kosten.

Du kannst dort dein Prepaid Konto beispielsweise von der Kreditkarte automatisch aufladen lassen, sobald ein gewisser Kontostand erreicht wurde.

 

Bei Revolut führst du ein Konto auf Guthabenbasis, das Aufladen des Kontos kann per IBAN-Überweisung, Kredit- oder Debitkarte oder Google Pay kostenfrei erfolgen. 

Ich nutze die Variante mittels Kreditkarte.

 

Zusätzlich kann man eine Automatik erstellen: Beispielsweise habe ich konfiguriert, dass 100 € nachgeladen werden, wenn mein Kontostand unter 100 € fällt. Somit stehen mir stets min. 100 € für das kontaktlose Zahlen zur Verfügung.

 

In der Revolut App erstellst du dir - ebenfalls kostenfrei - eine virtuelle Kreditkarte auf Basis von Mastercard. Die Kartendaten kopierst du in die Fitbit App und kannst danach schon starten mit dem kontaktlosen Bezahlen.

 

Vermutlich musst du dich einmalig autorisieren, aber das geht alles online / per App und recht schnell.

 

Theoretisch kannst du Revolut auch als vollständiges Girokonto verwenden, ich persönliche nutze es jedoch nur für Fitbit Pay.

Ich bin damit hoch zufrieden.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die sehr umfassende Antwort, ich werde es mal probieren wie Sie es mir vorgeschlagen haben. 

Akzeptierte Lösung