am 08-24-2022 17:26
am 08-24-2022 17:26
So, es ist ja soweit, die neuen kommen 😉
Ich frag mich nur gerade was der Unterschied ist? Bis auf den cEDA-Sensor nichts oder?
Eine spannende Frage ist, werden die Etagen richtig gezählt?
Aber ich frag mich nun echt ob ich bestellen soll oder nicht? Fitbit ist bei mir das Einzige wo ich immer gerne die neuste hab 😉
Gruß
Sascha
am 08-24-2022 17:40
am 08-24-2022 17:40
Also für mich persönlich sehe ich kein Grund von der Sense auf die Sense 2 umzusteigen.
am 08-24-2022 19:31
am 08-24-2022 19:31
Fitbit schafft es nicht über einen langen Zeitraum Fehler bei der Etagen Zählung der Modelle Sense und Versa 3 zu beheben, entwickelt aber munter neue Uhren (Sense 2 und Versa 4) und degradiert mal eben die „alten“ Sense und die Versa 3 zu Geräten 2. Klasse. Und obendrauf gibt es dann ab 13 Oktober, der Termin wo die Connect App eingestampft wird, ab dann keine aktuelle Mp3 mehr auf die Versa 2 und die Ionic zu laden. Aktuelle Musik bzw bei neuen Uhren Musik Generell nur über Deezer Abo! Genau mein Humor Fitbit! Wer sich eine der aktuellen Uhren kauft ist selber Schuld! 😉
am
08-24-2022
19:45
- zuletzt bearbeitet am
09-02-2022
21:57
von
RodrigoMFitbit
am
08-24-2022
19:45
- zuletzt bearbeitet am
09-02-2022
21:57
von
RodrigoMFitbit
Meine Sense funktioniert ohne Probleme und MP3´s lade ich nirgendwo hin...
Zu den Support kann ich nichts sagen, aber die App funktioniert doch?!
am 08-25-2022 07:07
am 08-25-2022 07:07
Ich weiß nicht, ob Du wie ich Premiumnutzer bist, aber meine Erfahrungen gestalten sich eben leider etwas anders
am 08-25-2022 09:41
am 08-25-2022 09:41
Meine Sense Läuft so „lala“ Also die Etagen stimmen zwar (noch) bei mir, dafür werden nicht jeden Tag zuverlässig die Gesundheitswerte an die App übermittelt, irgendwie fehlt immer öfter gerne mal ein Wert. Zu Anfang war ich mit der Herzfrequenz Messung auch ganz zufrieden, jetzt nach ein paar Monaten Eindrücke sammeln revidiere ich meinen ersten Eindruck, die HF Messung ist nur bedingt zuverlässig, bei einer Uhr die Ihre meisten Gesundheitswerte auf die HF stützt sollte diese ZUVERLÄSSIG erfasst werden, ansonsten mutiert so eine Fitnessuhr schnell zum teuren Spielzeug. Hoffe mal stark für die User der Sense 2 das die Entwickler da nachgebessert haben! Könnten diese lesen und würden sich um FUNTIONSVORSCHLÄGE kümmern müsste da ja Eigentlich die Möglichkeit bestehen einen Brustgurt zu koppeln 😉 Über die App nach dem letzten Update möchte ich gar nicht erst reden......Fakt für mich ist das die Sense definitiv meine letzte Fitbit Uhr war die ich Käuflich erworben habe!
am 08-25-2022 10:51
am 08-25-2022 10:51
Die Unfähigkeit von Fitbit ist doch schon daran zu erkennen das Sie seit Ewigkeiten es schon nicht geschafft haben den Text "Meines Kindes" in der Wochenstatistik zu ändern.
Abgesehen von den anderen Problemen.
Die Vorschläge der Kunden scheinen ja auch nicht zu fruchten.
Nach knapp einem Jahr kam endlich mal ein Update der Sense und Ich kann keine Änderung feststellen.
Grosser Vorteil der Sense ist für mich die Akku Laufzeit, aber nochmalFitbit, nein danke.
am 08-25-2022 11:01
am 08-25-2022 11:01
Kann ich in jedem Punkt auf Grund eigener Erfahrungen nur bestätigen.
Und die Liste könnte ich noch erweitern - allerdings fehlt mir langsam die Lust dazu, die schöne Zeit die ich mit den Problemen der Sense vergeudet habe hätte ich lieber mit Training verbracht
am 08-25-2022 11:19
am 08-25-2022 11:19
Gute Frage woran da vieles liegt, bei mir stimmt z.B. die HF immer ich nutze auch einen Polar Brustgurt welcher mit meinem Trainingsgerät kommuniziert, der und die Uhr zeigen fast immer das Gleiche an.
Die Unfähigkeit von Fitbit ist doch schon daran zu erkennen das Sie seit Ewigkeiten es schon nicht geschafft haben den Text "Meines Kindes" in der Wochenstatistik zu ändern.
Abgesehen von den anderen Problemen.
Ok, da stimme ich zu ^^
am 08-25-2022 11:32
am 08-25-2022 11:32
Ich benutze auch den Polar H 10 und zusätzlich noch eine Huawei Watch GT 3 und ja manchmal liefert die Sense tatsächlich ähnliche Ergebnisse. Aber eben nur manchmal und plötzlich ohne Grund läuft sie dann auf HR 150 oder mehr und kommt da auch nicht mehr runter selbst wenn ich stehen bleibe nicht. Sorry ich laufe beinahe täglich und ich habe viel probiert es ist auch schon die zweite Sense, es liegt nicht an der Uhr, die ist schick ohne Frage aber die Software ist ein Bastelwerk, gut gemeint, aber das Gegenteil von gut ist nicht schlecht sondern eben gut gemeint und der User soll bezahlen und dann auch noch im Abbo
am 08-25-2022 12:22
am 08-25-2022 12:22
Ich kann das wie gesagt nicht bestätigen, woran das nun liegt kann ich auch nicht sagen, ich weiß also nix außer das es bei mir stimmt 😄
Aber nee Spaß beiseite, ich gebe dir da recht wenn du solche Erfahrung machst...
Ich überlege wegen dem neuen Sensor noch, schade es wieder eine "richtige" Taste an der Seite ist 😞
am 08-25-2022 16:02
am 08-25-2022 16:02
Also bei meiner Sense ist die HF beim Cardio Training (Laufen, Rad fahren, Cross Trainer ect) recht im 1:1 Takt mit dem Brustgurt und der Anzeige auf der Fenix 5. Das passt dann schon, aber wie hier schon angesprochen, aus heiterem Himmel springt die HF auf einmal von 85- 110 (normales gehen mit dem Hund) ohne ersichtlichen Grund auf Horrorwerte von 150-200. Da verbleibt sie dann eine Weile und geht dann wieder in den „normal Mode“ Wie gesagt, ich ändere nichts am Tempo oder so, trotzdem diese extrem Schwankungen. Dann ist mir ähnliches im Fitti schon aufgefallen, nur andersrum, ich Trainiere hart an den Geräten, zb Beinpresse 180 Kilo, 3 Sätze a 15 Wiederholungen, meine Fenix 5 (Messung via Gurt) zeigt mit jeder weiteren Wiederholung via HF (1Wiederholung 100 Bpm, 15. Wiederholung 160 Bpm) das es schwerer wird für mich, die Sense (Messung via Handgelenk) meint mir anzeigen zu müssen das ich mit rund 80 Bpm gerade im Wohlfüllmodus bin, nur ein Beispiel von vielen im Fitnessstudio! Wie gesagt, hoffe für die zukünftigen Sense 2 User das die Uhr mit der HF Messung genauer umzugehen weiß!