am
12-16-2021
14:44
- zuletzt bearbeitet am
12-16-2021
20:28
von
RodrigoMFitbit
am
12-16-2021
14:44
- zuletzt bearbeitet am
12-16-2021
20:28
von
RodrigoMFitbit
Moin miteinander, nutze (noch) die Sense hauptächlich zur Schlafanalyse.
Um eine Schnarchanalyse und geschätzte Sauerstoffabweichung zu bekommen, muss man min. 3 Stunden schlafen, was bei manchen aber fast unmöglich ist, da man zwischendurch mal aufwacht oder der Tracker keine 3 Stunden Schlaf erkennt (obwohl meine Schnarchapp die noch paralell läuft mir ein Soundfile über 6 Stunden gepflegtes Schnarchen gibt)
Was habe die 3 Stunden aufsich? Kann man das nicht per Softwareupdate auf 1 Stunde kürzen?
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-16-2021 20:54
am 12-16-2021 20:54
@LatteBMW Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für die Erklärung. Ich rate den folgenden Artikel durchzulesen: Wie kann ich mit meinem Fitbit-Gerät Schnarchgeräusche und den Geräuschpegel beim Schlafen erkennen?. So sind eigentlich die Bedingungen für die Schnarcherkennung und die Aufzeichnung der Gesundheitsmetriken. Ich weiß leider nicht genau warum 3 Stunden Schlaf nötig sind, aber ansonsten werden weder die Gesundheitsmetriken noch die Schnarchanalyse ermittelt. Jedoch bin ich der Meinung, dass für die Schnarchanalyse auch eine Stunde ausreichen sollte.
Ich rate dir deine Kommentare als einen Vorschlag über die Ideentafel (Fitbit Funktionsvorschläge) zu veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch kann man auch Stimmen für die Mitteilung sammeln.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 12-16-2021 20:33
am 12-16-2021 20:33
@LatteBMW also kürzere Wachphasen sind bei mir kein Problem. Der Schlaf muss nur insgesamt länger als 3 h getrackt werden.
Rote Phasen (wach) sind da zwischendurch schon mit drin.
Bin mal gespannt, was zu der vorgeschlagenen Softwareanpassung gesagt wird. Ggf. Solltest du das mal als Funktionsvorschlag einreichen.
Ansonsten bleiben leider die schon verlinkten 3 h als Minimum:
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/2459.htm
am 12-16-2021 20:54
am 12-16-2021 20:54
@LatteBMW Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für die Erklärung. Ich rate den folgenden Artikel durchzulesen: Wie kann ich mit meinem Fitbit-Gerät Schnarchgeräusche und den Geräuschpegel beim Schlafen erkennen?. So sind eigentlich die Bedingungen für die Schnarcherkennung und die Aufzeichnung der Gesundheitsmetriken. Ich weiß leider nicht genau warum 3 Stunden Schlaf nötig sind, aber ansonsten werden weder die Gesundheitsmetriken noch die Schnarchanalyse ermittelt. Jedoch bin ich der Meinung, dass für die Schnarchanalyse auch eine Stunde ausreichen sollte.
Ich rate dir deine Kommentare als einen Vorschlag über die Ideentafel (Fitbit Funktionsvorschläge) zu veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch kann man auch Stimmen für die Mitteilung sammeln.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!