abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wozu werden WLAN, Bluetooth und Standort benötigt?

GELÖST

Um eventuell Strom zu sparen, und um generell einen besseren Durchblick zu bekommen wüsste ich gerne was von den oben genannten Verbindungen wofür gut ist. Und ob es immer an sein muss?

 

Zum synchronisieren werde ich in der App immer nach "Standort" gefragt. Schalte ich dann das GPS ein ist die Benachrichtigung weg.

Ich brauche also zum synchronisieren Wlan und GPS?

 

Wozu ist Bluetooth? Kann ich das in der App deaktiviert lassen?

 

Danke schonmal im Voraus!

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@sancho90 Danke für deine Hilfe. Standort ist aber nötig für die Synchronisierung. @SilbernerSurfer Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Anforderungen für die Synchronisierung.

 

WLAN, brauchst du eigentluch um eine neue Firmware Version, Apps oder neue Zifferblätter herunterzuladen. So ist die Datenübertragung schneller. Deine Sense wird auch mittels WLAN synchronisiert. Jedoch bleibt WLAN deiner Sense aktiviert, nur wenn diese mit ihrem Ladekabel verbunden ist. Eine Bluetooth- und eine Internet-Verbindung braucht die Sense unbedingt, um die aufgezeichneten Daten auf dein Konto zu übertragen. Bezüglich des Standorts, rate ich dir den folgenden Artikel durchzulesen: 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
3 ANTWORTEN 3

Hallo @SilbernerSurfer,

 

Ich versuche das grob zu erläutern:

  • Standort mittels GPS: Sollte für die Synchronisierung eigentlich nicht erforderlich sein. Du kannst bei anderen Uhren das interne GPS vom Smartphone verwenden, um mit einer Fitbit Uhr ohne eigenem GPS trotzdem ein
  • Bluetooth: Dringend erforderlich. Deine Sense kommuniziert mit dem Smartphone ausschließlich mittels Bluetooth. Ohne Bluetooth kannst du nicht mit der Sense synchronisieren. 
  • WLAN: benötigt die Sense nicht. Fr die Synchronisierung muss eine Internetverbindung der Fitbit-App zur Verfügung gestellt werden. Ob du hierfür beispielsweise WLAN oder die mobilen Daten verwendest, bleibt dir überlassen. 
Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hier ein kurzes Vid.

 

Ist Standortermittlung eingeschaltet kommt die Meldung nicht.

 

Schalte ich die Standortermittlung aus erscheint die Meldung.

Ich kann dann nicht synchronisieren!

 

https://youtu.be/oQfxJsP_2Ww

 

Mein Smartphone ist ein LG G8s ThinQ.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für deine Hilfe. Standort ist aber nötig für die Synchronisierung. @SilbernerSurfer Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Anforderungen für die Synchronisierung.

 

WLAN, brauchst du eigentluch um eine neue Firmware Version, Apps oder neue Zifferblätter herunterzuladen. So ist die Datenübertragung schneller. Deine Sense wird auch mittels WLAN synchronisiert. Jedoch bleibt WLAN deiner Sense aktiviert, nur wenn diese mit ihrem Ladekabel verbunden ist. Eine Bluetooth- und eine Internet-Verbindung braucht die Sense unbedingt, um die aufgezeichneten Daten auf dein Konto zu übertragen. Bezüglich des Standorts, rate ich dir den folgenden Artikel durchzulesen: 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos