abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkulaufzeit max. nur 2,5 Tage

Hallo,

ich habe den Fitbit Surge. Leider hält der Akku trotz den deaktivierten Features wie Nachrichten, ständigem Synchronisieren (24 Stunden in der APP deaktivert), etc. nur gut 2 Tage, manchmal auch 2,5 Tage. Und das alles auch ohne überhaupt GPS zu verwenden.

Ich habe ihn auch schon komplett zurückgesetzt.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
20 ANTWORTEN 20
Also ich habe jetzt keine Aufzeichnungen mit GPS gestartet. Die Surge nur getragen und der Akku hält nur 2-3 Tage max.
Wie lange hält denn Eure Surge durch?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine Surge haltet fast 7 Tage bei aktivierten Nachrichten und 24h Synchronisation. Jede Stunde mit GPS Tracking kostet einen Tag Laufzeit.

BYe
Harald
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ui,
Danke für deine Antwort.
Der Fitbit Support hatte mir gestern geantwortet.

Hier die Antwort :
Guten Tag Herr x x x,

danke für Ihre Email bezüglich der Problemen mit Ihrer Surge's Batterie.

Nachdem wir Ihre Surge noch einmal überprüft haben, haben wir festgestellt, dass Ihre Batterie auf ungefähr 90% sein sollte.

Als weitere Schritte hier und um das Leben Ihrer Surge's Batterie zu verlängern, bitte den folgenden Artikel unter Rücksicht zu nehmen: Wie verlängere ich die Akkulaufzeit des Trackers?

Sonst stehen wir Ihnen gern zur Verfügung im Falle von weiteren Fragen oder Unklarheiten bezüglich Ihrer Surge.

Wir würden Ihnen einen schönen Feierabend noch und frohe Weihnachtsfeiertage wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
...............................................................
Interessant finde ich die Aussage, dass sie meinen Surge (anhand meiner persönlichen Daten) überprüft haben wollen.
Leider bringt mich ja die Antwort des Support nicht weiter. Auch wenn der Akku bei 90 Prozent (von was?) sein sollte, so scheint doch irgendwas mehr Akku zu verbrauchen als bei anderen.
Ich habe auf eine weitere Überprüfung gebeten.
Allerdings noch keine weitere Antwort erhalten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo,
Ich möchte noch mal ein Feedback zum Kundenservice geben.
Ich hatte heute morgen noch mal Kontakt zu Mariya vom fitbit Support.
Nach einer erneuten Überprüfung bekomme ich ein Ersatzgerät zugeschickt.
Ich finde das wirklich sehr kundenfreundlich und möchte hier noch einmal ausdrücklich den tollen Support loben. Echt klasse!
Vielen Dank noch einmal an fitbit!
Liebe Grüße
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Du musst unbedingt berichten, ob das neue Gerät länger hält, ja? Ich höre nämlich öfters von der kurzen Akku-Laufzeit und kann nicht so recht gleuben, dass die Surges alle defekt sein sollen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mache ich!

Ich melde mich!

Akzeptierte Lösung

bei 2x studio die woche bringt es mein akku auf 6 tage. habe sie seit september.

gruß

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

danke! Sechs Tage und dabei auch noch zwei Trainings mit aufzeichnen?

Das wäre absolut OK für mich.

Ich werde über das Austauschgerät berichten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Seit dem letzten update im November glaub ich, hält mein e SURGE auch nur noch 2 Tage, vorher 6... Austauschgerät am 29.12 bekommen... Jetzt bin ich wieder bei 2 Tagen...
Was is los Fitbit, bekommt ihr es nicht hin den Kunden die versprochene akkulaufzeit zu garantieren, selbst bei Neugeräten nicht?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

meine Surge hält zwischen 6 und 7 Tage.

Ich habe aber auch maximal 2x am Tag, für höchstens 5 Minuten (syncronisieren), Bluetooth an.

Liegt aber auch nur daran das noch keine Nachrichten, Anrufe, Whatsapp abgerufen oder Liederauswahl getroffen werden kann, bei Windowsphones.

 

Hast du Bluetooth im Dauermodus? Dann könnte ich mir vorstellen das es Akku saugt.

 

Gruß

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

ich habe die neue Surge erhalten.

Allerdings hält auch bei dieser der Akku keine 6 bis 7 Tage.

Es sind auch bei mir eher zwischen 3 und 4 Tage. Ich halte es auch für möglich, dass es an der Synchronisation hängt. Ich habe mich jetzt damit abgefunden.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Na die hat ja vor dem komischen update mit dauersync. 6-7 Tage gehalten!
Warum sollte ich des ausschalten?
Die Uhr wird beworben mit einer gewissen Laufzeit ohne GPS zu verwenden, wenn diese nicht gegeben ist, selbst bei ganz neuen Uhren... Dann muss der Hersteller nachbessern
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wie gesagt, ich komme erst gar nicht in den Genuss diese Funktionen zu nutzen.

Daher ist auch meine Dauersyncronisation deaktivert.

War auch nur eine Vermutung.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So toll ist meine Akkulaufzeit auch nicht, aber da ich froh bin, durch die Dauersynch-Funktion wenigstens meine Synch-Probleme behoben zu haben, hänge ich jetzt eigentlich jeden Abend die Uhr ans Netz, wenn ich am Computer sitze und mich nicht bewege - damit ich nicht zuviele Schritte verliere ;-).

 

War jemand von euch schon mal viele Stunden auf Wanderschaft mit Surge und eingeschaltetem GPS? Mich würde da mal die Laufzeit interessieren. Vor dem Update hieß es ja max. 5 Stunden und danach dann 8-10 Stunden. Ehe ich im Frühjahr auf größere Wanderungen gehe, würde mich das mal interessieren. Dann müsste ich nämlich die Surge zwischendurch an den Akku hängen, aber bei dem wackligen Stecker ist das auch nicht so einfach....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So nun habe ich die 5. Surge, Amazon ist halt schon was feines in Sachen Austauschgerät..

Jedoch hät die Surge auch nur wieder 2-3 Tage durch..

Wie wäre es wenn mal jemand von Fitbit hierzu Stellung nehmen könnte???!!!

Wie gesagt , ich sehe es nicht ein knappe 250 Euro zu blechen dass man mir später sagt ich soll nur die hälfte an funktionen benutzen um die auf die angegebene Akkulaufdauer zu kommen. Klar dass ich nicht von GPS rede , da ist ja die Dauer auch extra auf 5 Stunden angegeben. Jedoch wenn ich eion Fitnesstracker mit Dauerhafter Herzfrequenzmessung und App verbindung habe , dann nutze ich diese auch den ganzen Tag/ will Zugriff darauf haben und nicht die Funktionen deaktivieren um mal in Richtung 5-7 Tage zu kommen..

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Tut mir ja leid für die Enttäuschten! In Anlehnung an meine Antwort vom 9.1.2015 muss ich "leider" bemerken, dass mein Akku weiterhin 6 Tage durchhält. GPS habe ich noch nie benutzt, alle anderen Einstellungen sind nichts besonderes. Wie gehabt 2x die Woche Fitnessstudio, Pulserfassung ständig an,

von Mo bis Fr Weckalarm. Tippe am Tage schätzungsweise 20x rauf, nur nach dem letzten Update habe ich diese neue Funktion mit dem Armdrehen ausgeschaltet. Gruß

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

sorry, falsches Datum. richtig ist der 9.12.2015

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

jeden Tag an die "Strippe"? Das ist aus technischer Sicht leider "Gift" für den Akku!!! Damit beschehrst du ihm ein vorzeitiges Ableben!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich komme auch nicht mehr als 2 Tage ohne Aufladen zurecht. Lade sicherheitshalber meistens täglich nach.

Falls ich GPS verwende (tue ich häufiger mal für ca. 40 min/ Tag), ist klar, dann geht es noch kürzer mit der Batteriezeit.

 

Ich synchronisiere das ganze 3-5 Mal am Tag. Bluetooth ist am Surge da immer an, aber nicht dauernd verbunden.

 

Ich befürchte derzeit, daß die Batterie da nicht so alt wird.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos