abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivität (Laufen mit GPS) aufgezeichnet -Höhenmeter?

GELÖST
Hallo zusammen

Eben war ich am ToughMudder. 17km querfeldein.
Die Surge hat mir ein tolles Streckenprofil aufgezeichnet.

Kann ich dazu nun irgendwie die Höhenmeter nachschauen?

Wäre mega!

P.s. Mit fest angezogen Armbald hat die Surge das super überstandem & brav aufgeichety
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Digy vielen Dank für diese andere Möglichkeit. Ich wusste nicht, dass mann so gute Daten von Google Maps bekommen konnte. 

 

@Troublemaker Falls du auch STRAVA ausprobieren möchtest kannst den Link für die Verbindung auf @KarlaFitbit Beitrag finden: Strava und Fitbit

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hallo Troublemaker,

 

ich synchronisiere mit der kostenlosen Version von Strava, da kann man die Höhenmeter sehen.

 

VG

Jannett

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Jannett und @Troublemaker gut von euch noch einmal zu hören! Die Idee Strava zu nutzen ist super. Die Informationen, die bei dieser App angeboten werden, ergänzt die Informationen von Fitbit ganz gut. Hier lasse ich den Link für Strava, für die Users, die diese noch nicht ausprobiert haben. 

 

Sonnige Grüße!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Leider hab ich nicht rausgefunden eie man STRAVA und FITBIT verbinden kann.

Meine Läufe kann ich nur direkt mit der Surge loggen, da ich kein Telefon bzw (App) dabei habe.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Troublemaker,

 

falls du Google Earth auf deinem Rechner haben solltest:

 

(Bilder anhand meiner letzten kleinen Gassirunde mit den Hund von gestern)Während du deine Strecke im FItbit Dashboard siehst, kannst du diese als TCX Datei Exportieren. Diese Datei hat einen rein numerischen Namen

FB2GE_001.PNG

 

DIese Datei dann einfach in Google Earth mit der Maus reinziehen:

FB2GE_002.PNG

Nun kannst du erstmal die Strecke über Google Earth ansehen, hier sind auch deine Pulsedaten zu sehen.

 

Klicke nun mit der rechten Maustaste auf der Strecke und wähle "Höhenprofil anzeigen".

Es erscheint nun unter der Karte das Höhenprofil, hier kannst du mit der Maus drüberfahren um z.b. die genaue Position auf der Karte zu sehen.

FB2GE_003.PNG

 

Vielleicht hilft dir das, ich importiere sämtliche Radtouren in Googleearth.

Google Earth findest du hier: https://www.google.de/intl/de/earth/

 

 

Grüße

 

Digy

 

 

 

 

Ionic | Aria | iPhone || Folgendes nicht mehr Charge HR | Surge | Lumia 950XL mit Windows Mobile
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Digy vielen Dank für diese andere Möglichkeit. Ich wusste nicht, dass mann so gute Daten von Google Maps bekommen konnte. 

 

@Troublemaker Falls du auch STRAVA ausprobieren möchtest kannst den Link für die Verbindung auf @KarlaFitbit Beitrag finden: Strava und Fitbit

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos