abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das Verhältnis von Strecke zu Schritte passt nicht (2)

GELÖST

Hallo,

 

die Surge hat beim Wandern mit GPS-Tracking 5,16km erfasst und dafür 4810 Schritte gutgeschrieben.

 

Bei einer eingetragenen Schrittlänge von 80cm hätten es 6450 Schritte sein müssen.

 

Was ist die Ursache für diese Abweichung / Differenz?

 

Besten Dank für die Hilfe.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Die Surge kennt nur Schrittlängen für Walken/Gehen und Laufen, nicht aber für Wandern. Beim Wandern wird die Schrittlänge dynamisch berechnet (warun und wie auch immer): je schneller desto größer die Schrittlänge ( bis über 1m Schrittlänge!!), je langsamer desto kürzer die Schrittlänge. Da diese dynamische Schrittlängenberechnung unberechenbar ist, verwende ich auch beim Wandern nur die Funktion Laufen /freies Laufen. Hier wird die Schrittzahl aus der GPS-Entfernung mit der fest eingegebenen Schrittlänge berechnet. Das Verhältnis - Problem tritt mit dieser Funktion nicht auf.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
5 ANTWORTEN 5

Hey @silberf�chsin! Dein Surge muss auf direktem Wege eine Verbindung mit einem Satelliten herstellen, um Funksignale zu empfangen. Wenn das Signal blockiert wird – etwa weil du dich an einem unterirdischen Ort, sich in der Nähe viele hohe Gebäude befinden oder es aufgrund von Klimaeinflüssen zu Störungen kommt – funktioniert GPS nicht. Obwohl du über GPS einen genaueren Entfernungswert erhältst, als durch die Schrittzählfunktion allein, hängt die tatsächliche Genauigkeit jedoch von deiner Umgebung und dem Wetter ab. Ich rate dir einmal einen Schritttest durchzuführen um zu prüfen ob dein Tracker deine Schritte korrekt aufzeichnet:

  1. Trage den Tracker mit Armband am Handgelenk.
  2. Gehe 100 Schritte und stelle dabei sicher, dass du jedes mal wenn der Fuß den Boden berührt einen Schritt zählst.
  3. Mache eine Pause und überprüfen dann die Schrittzahl.

Falls der Tracker weniger oder mehr als 100 Schritte gezählt hat, melde dich bitte bei unserem Suppportteam, damit sie deinen Fall eingehender untersuchen können.

 

Beste Grüße und ein schönes Wochenende! Roboter (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Der Surge zählt korrekt. Auch die über GPS erfassten Entfernungen sind korrekt.

Die Umrechnung der per GPS erfassten Entfernungen anhand der in meinen Einstellungen hinterlegten Schrittlänge ist nicht korrekt.

Wie kann das sein?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin moin @silberf�chsin! Bitte überprüfe einmal in den persönlichen Einstellungen deines online Dasboards ob du deine Schrittlänge korrekt eingetragen hast. Dies könnte den Fehler verursachen.

 

 

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Die Surge kennt nur Schrittlängen für Walken/Gehen und Laufen, nicht aber für Wandern. Beim Wandern wird die Schrittlänge dynamisch berechnet (warun und wie auch immer): je schneller desto größer die Schrittlänge ( bis über 1m Schrittlänge!!), je langsamer desto kürzer die Schrittlänge. Da diese dynamische Schrittlängenberechnung unberechenbar ist, verwende ich auch beim Wandern nur die Funktion Laufen /freies Laufen. Hier wird die Schrittzahl aus der GPS-Entfernung mit der fest eingegebenen Schrittlänge berechnet. Das Verhältnis - Problem tritt mit dieser Funktion nicht auf.
Akzeptierte Lösung

Herzlich willkommen in der Community @GeorgiePorgie! Danke für deinen Tipp und deine Erfahrungsbericht. Ich gebe dir Kudos! 

 

Beste Grüße Roboter (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos